Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Historia de la literatura, épocas

Mittelalterbilder in Spielen, Kinderbüchern und Filmen

Título: Mittelalterbilder in Spielen, Kinderbüchern und Filmen

Ensayo , 2019 , 8 Páginas , Calificación: Unbenotet

Autor:in: Anonym (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Historia de la literatura, épocas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In diesem wissenschaftlichen Aufsatz wurde herausgearbeitet, welche Mittelalterbilder in modernen Filmen, Computerspielen und Kinderbüchern vermittelt werden, und wie diese Mittelalterbilder in der schulischen Ausbildung leider oft bestätigt werden. Daher ist das Bild vom "finsteren und dreckigen" Mittelalter immernoch in der Gesellschaft verbreitet und wird stetig reproduziert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Erörterung von geschichtserzählender Kinderliteratur anhand des Beispiels: Die Zeitdetektive, Band 26: Der Betrüger von Lübeck von Fabian Lenk
  • Erörterung vom Mittelalter in Computerspielen anhand des Beispiels Age of Empire

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text untersucht die Darstellung von Geschichte in neuer Kinderliteratur und Computerspielen, wobei er sich auf zwei konkrete Beispiele konzentriert: das Buch "Die Zeitdetektive, Band 26: Der Betrüger von Lübeck" von Fabian Lenk und das Computerspiel "Age of Empire". Die Analyse befasst sich mit der Frage, wie "historische Faktizität" in diesen Medien konstruiert wird, und bewertet die jeweiligen Darstellungen aus geschichtswissenschaftlicher und pädagogischer Perspektive.

  • Die Konstruktion von "historischer Faktizität" in Kinderliteratur und Computerspielen
  • Die Rolle von Unterhaltung und pädagogischem Anspruch in der Darstellung von Geschichte
  • Die Rezeption von Mittelalterbildern durch Kinder und Jugendliche
  • Die Bedeutung von Quellenkritik und multiperspektivischer Betrachtung in der Geschichtswissenschaft
  • Die Auswirkungen von vereinfachten Geschichtsbildern auf das Verständnis der Vergangenheit

Zusammenfassung der Kapitel

Erörterung von geschichtserzählender Kinderliteratur anhand des Beispiels: Die Zeitdetektive, Band 26: Der Betrüger von Lübeck von Fabian Lenk

Das Kapitel analysiert das Kinderbuch "Die Zeitdetektive, Band 26: Der Betrüger von Lübeck" von Fabian Lenk. Es wird die Bedeutung der "historischen Faktizität" im Kontext von geschichtserzählender Kinderliteratur diskutiert und herausgestellt, dass die Geschichte einen Konstruktcharakter hat. Die Analyse beleuchtet den Wandel des Genres im 20. Jahrhundert und untersucht die Rolle des Motivs der Zeitreise. Schließlich wird eine kritische Betrachtung der im Buch präsentierten "historischen Fakten" vorgenommen.

Erörterung vom Mittelalter in Computerspielen anhand des Beispiels Age of Empire

Das Kapitel untersucht das Computerspiel "Age of Empire" und analysiert, wie das Mittelalter in diesem Medium dargestellt wird. Es werden die Gestaltungselemente und Spielmechanismen beleuchtet, die ein "mittelalterliches" Theme erzeugen. Die Analyse betrachtet die Auswirkungen der Spielwelt auf das Mittelalterbild von Spielern und diskutiert die geschichtswissenschaftlichen und pädagogischen Implikationen der Spielmechanik und der Informationsvermittlung.

Schlüsselwörter

Geschichtserzählende Kinderliteratur, Computerspiele, Mittelalter, historische Faktizität, Konstruktcharakter, Zeitreise, Quellenkritik, multiperspektivische Betrachtung, Medienpädagogik, Mittelalterbild, Rezeption, "dunkles Zeitalter", Echtzeitstrategiespiel, Age of Empire.

Final del extracto de 8 páginas  - subir

Detalles

Título
Mittelalterbilder in Spielen, Kinderbüchern und Filmen
Universidad
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Historisches Seminar)
Calificación
Unbenotet
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
8
No. de catálogo
V461924
ISBN (Ebook)
9783668901551
ISBN (Libro)
9783668901568
Idioma
Alemán
Etiqueta
Mittelalterbilder finsteres Mittelalter Computerspiele Kinderliteratur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2019, Mittelalterbilder in Spielen, Kinderbüchern und Filmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/461924
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  8  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint