Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - History of Literature, Eras

Mittelalterbilder in Spielen, Kinderbüchern und Filmen

Title: Mittelalterbilder in Spielen, Kinderbüchern und Filmen

Essay , 2019 , 8 Pages , Grade: Unbenotet

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics for the subject German - History of Literature, Eras
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In diesem wissenschaftlichen Aufsatz wurde herausgearbeitet, welche Mittelalterbilder in modernen Filmen, Computerspielen und Kinderbüchern vermittelt werden, und wie diese Mittelalterbilder in der schulischen Ausbildung leider oft bestätigt werden. Daher ist das Bild vom "finsteren und dreckigen" Mittelalter immernoch in der Gesellschaft verbreitet und wird stetig reproduziert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Erörterung von geschichtserzählender Kinderliteratur anhand des Beispiels: Die Zeitdetektive, Band 26: Der Betrüger von Lübeck von Fabian Lenk
  • Erörterung vom Mittelalter in Computerspielen anhand des Beispiels Age of Empire

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text untersucht die Darstellung von Geschichte in neuer Kinderliteratur und Computerspielen, wobei er sich auf zwei konkrete Beispiele konzentriert: das Buch "Die Zeitdetektive, Band 26: Der Betrüger von Lübeck" von Fabian Lenk und das Computerspiel "Age of Empire". Die Analyse befasst sich mit der Frage, wie "historische Faktizität" in diesen Medien konstruiert wird, und bewertet die jeweiligen Darstellungen aus geschichtswissenschaftlicher und pädagogischer Perspektive.

  • Die Konstruktion von "historischer Faktizität" in Kinderliteratur und Computerspielen
  • Die Rolle von Unterhaltung und pädagogischem Anspruch in der Darstellung von Geschichte
  • Die Rezeption von Mittelalterbildern durch Kinder und Jugendliche
  • Die Bedeutung von Quellenkritik und multiperspektivischer Betrachtung in der Geschichtswissenschaft
  • Die Auswirkungen von vereinfachten Geschichtsbildern auf das Verständnis der Vergangenheit

Zusammenfassung der Kapitel

Erörterung von geschichtserzählender Kinderliteratur anhand des Beispiels: Die Zeitdetektive, Band 26: Der Betrüger von Lübeck von Fabian Lenk

Das Kapitel analysiert das Kinderbuch "Die Zeitdetektive, Band 26: Der Betrüger von Lübeck" von Fabian Lenk. Es wird die Bedeutung der "historischen Faktizität" im Kontext von geschichtserzählender Kinderliteratur diskutiert und herausgestellt, dass die Geschichte einen Konstruktcharakter hat. Die Analyse beleuchtet den Wandel des Genres im 20. Jahrhundert und untersucht die Rolle des Motivs der Zeitreise. Schließlich wird eine kritische Betrachtung der im Buch präsentierten "historischen Fakten" vorgenommen.

Erörterung vom Mittelalter in Computerspielen anhand des Beispiels Age of Empire

Das Kapitel untersucht das Computerspiel "Age of Empire" und analysiert, wie das Mittelalter in diesem Medium dargestellt wird. Es werden die Gestaltungselemente und Spielmechanismen beleuchtet, die ein "mittelalterliches" Theme erzeugen. Die Analyse betrachtet die Auswirkungen der Spielwelt auf das Mittelalterbild von Spielern und diskutiert die geschichtswissenschaftlichen und pädagogischen Implikationen der Spielmechanik und der Informationsvermittlung.

Schlüsselwörter

Geschichtserzählende Kinderliteratur, Computerspiele, Mittelalter, historische Faktizität, Konstruktcharakter, Zeitreise, Quellenkritik, multiperspektivische Betrachtung, Medienpädagogik, Mittelalterbild, Rezeption, "dunkles Zeitalter", Echtzeitstrategiespiel, Age of Empire.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Mittelalterbilder in Spielen, Kinderbüchern und Filmen
College
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Historisches Seminar)
Grade
Unbenotet
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
8
Catalog Number
V461924
ISBN (eBook)
9783668901551
ISBN (Book)
9783668901568
Language
German
Tags
Mittelalterbilder finsteres Mittelalter Computerspiele Kinderliteratur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Mittelalterbilder in Spielen, Kinderbüchern und Filmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/461924
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint