Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus

Schneiden von Croûtons. (Unterweisung Koch/ Köchin)

Titel: Schneiden von Croûtons. (Unterweisung Koch/ Köchin)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2019 , 10 Seiten , Note: 2,5

Autor:in: Alexander Podgorny (Autor:in)

AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Thema: Schneiden von Brot in Croûtons
Die Ausbilderverordnung sieht für das Berufsbild des Kochs vor, dass diesem die Grundkenntnisse für das Schneiden von Croûtons vermittelt werden, da diese immer wiederkehrend in verschiedenen Bereichen der Küche Anwendung findet. Dem Auszubildenden wird dieses Thema durch das Schneiden von Brotcroûtons näher gebracht, da diese sich besonders einfach mit der Handhabung eines Messer

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Thema: Schneiden von Brot in Croûtons
    • Bezug zur Ausbildungverordnung
    • Begründung des Themas
    • Weiterführende und aufbauende Themen
  • Ausgangsituation
    • Der Ausbilder
    • Der Auszubildende
    • Aufzählen der Arbeitsmittel
  • Analyse der Ausbildungssituation
    • Ort der Ausbildung und Ausbildungsumfeld
    • Zeitpunkt der Ausbildung
    • Funktion des Teilnehmer im Betrieb
    • Rolle des Ausbilders

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Ausbildereignungsprüfung zum Thema „Schneiden von Croûtons“ im Berufsbild Koch. Sie analysiert die relevanten Inhalte, die für die Ausbildung des Auszubildenden im Hinblick auf diese spezifische Fertigkeit wichtig sind. Der Fokus liegt dabei auf der methodischen Gestaltung der Ausbildung, den geeigneten Lernmaterialien und der Einbindung der relevanten fachlichen und pädagogischen Aspekte.

  • Bedeutung des Schneidens von Croûtons im Berufsbild Koch
  • Analyse der Ausgangssituation und des Lernbedarfs des Auszubildenden
  • Entwicklung und Abwägung geeigneter Ausbildungsmethoden
  • Integration von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung
  • Rolle des Ausbilders und die Bedeutung von Feedback und Anleitung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich dem Thema „Schneiden von Brot in Croûtons“ und beleuchtet den Bezug zur Ausbildungsverordnung, die Begründung der Themenwahl und die Verbindung zu weiterführenden und aufbauenden Themen. Im zweiten Kapitel werden die Ausgangsbedingungen der Ausbildungssituation erläutert, wobei der Fokus auf dem Ausbilder, dem Auszubildenden und den benötigten Arbeitsmitteln liegt. Das dritte Kapitel beinhaltet die Analyse der Ausbildungssituation, in der die Themenbereiche Ort der Ausbildung, Zeitpunkt der Ausbildung, Funktion des Auszubildenden im Betrieb und die Rolle des Ausbilders behandelt werden.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselbegriffe dieser Arbeit sind: Ausbildereignungsprüfung, Berufsbild Koch, Schneiden von Croûtons, Ausbildungssituation, Lernbedarf, Ausbildungsmethoden, theoretisches Wissen, praktische Anwendung, Feedback, Anleitung.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Schneiden von Croûtons. (Unterweisung Koch/ Köchin)
Hochschule
Industrie- und Handelskammer Karlsruhe
Note
2,5
Autor
Alexander Podgorny (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
10
Katalognummer
V462780
ISBN (eBook)
9783668928909
Sprache
Deutsch
Schlagworte
schneiden croûtons unterweisung koch/ köchin
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alexander Podgorny (Autor:in), 2019, Schneiden von Croûtons. (Unterweisung Koch/ Köchin), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/462780
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum