Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Fitnesstrainer/in-B-Lizenz. Makrozyklusplanung eines Krafttrainings nach der ILB Methode

Título: Fitnesstrainer/in-B-Lizenz. Makrozyklusplanung eines Krafttrainings nach der ILB Methode

Trabajo Escrito , 2019 , 20 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Rosetta Scanzano (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit zum/zur "Fitnesstrainer/in-B-Lizenz" mit dem Titel "Makrozyklusplanung eines Krafttrainings nach der ILB Methode" enthält u.a. die folgenden Inhalte: Diagnose; Zielsetzung; Trainingsplanung; Makrozyklus nach ILB Methode; Makrozyklusdarstellung (6 Monate); Periodisierung – Erläuterung und Begründung der anvisierten Trainingsziele; ILB-Methode und ILB-Tests; Mesozyklus und alle relevanten Bealstungsparameter; Methodik (Ziele, Inhalte und Ablauf) des Aufwärmens; Begründung der Übungsauswahl im Hinblick auf die anvisierten Trainingsziele; Methodik des Abwärmens sowie ein Literaturverzeichnis

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • DIAGNOSE
    • Kundendaten
    • Biometrische Parameter
      • Der Taille-Hüft-Quotient
      • Der Körperfettanteil
      • Der Body-Mass-Index (BMI)
      • Der Blutdruck
      • Der Ruhepuls
    • Zusätzliche Kundeninformationen
  • ZIELSETZUNG (ZIEL = INHALT + AUSMASS + ZEIT)
    • 3 relevante Trainingsziele
    • Ist-/Soll-Zustand im Überblick
    • Begründung der festgelegten Trainingsziele
  • TRAININGSPLANUNG
    • Makrozyklus nach ILB Methode
      • Makrozyklusdarstellung (6 Monate)
      • Periodisierung – Erläuterung und Begründung der anvisierten Trainingsziele
      • ILB-Methode und ILB-Tests
    • Mesozyklus und alle relevanten Bealstungsparameter
      • Methodik (Ziele, Inhalte und Ablauf) des Aufwärmens
      • Begründung der Übungsauswahl im Hinblick auf die anvisierten Trainingsziele
      • Methodik des Abwärmens
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Planung eines Krafttrainings-Makrozyklus nach der ILB Methode. Der Fokus liegt dabei auf der individuellen Analyse einer Kundin sowie der Entwicklung eines Trainingsplans, der auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist. Die Arbeit beinhaltet eine detaillierte Diagnose der Kundin, die Festlegung relevanter Trainingsziele und die Entwicklung eines Makrozyklus-Plans, der die ILB Methode berücksichtigt.

  • Diagnose und Analyse der Kundendaten
  • Festlegung von individuellen Trainingszielen
  • Entwicklung eines Makrozyklus-Plans basierend auf der ILB Methode
  • Erläuterung der ILB Methode und ihrer Anwendung im Training
  • Begründung der Übungsauswahl und der Trainingsbelastung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Diagnose: Dieses Kapitel präsentiert die Kundendaten, die biometrischen Parameter und zusätzliche Informationen, die für die Planung des Trainings relevant sind. Die Analyse umfasst den Taille-Hüft-Quotient, den Körperfettanteil, den Body-Mass-Index, den Blutdruck und den Ruhepuls der Kundin.
  • Kapitel 2: Zielsetzung: In diesem Kapitel werden die relevanten Trainingsziele der Kundin definiert und die Ist-/Soll-Zustände im Überblick dargestellt. Die Begründung der festgelegten Trainingsziele wird ebenfalls erläutert.
  • Kapitel 3: Trainingsplanung: Dieses Kapitel fokussiert auf die Makrozyklus-Planung nach der ILB Methode, die sich über 6 Monate erstreckt. Der Fokus liegt auf der Periodisierung und der Erläuterung der ILB Methode und der ILB-Tests. Des Weiteren werden die Mesozyklus-Parameter, die Methodik des Aufwärmens und Abwärmens sowie die Begründung der Übungsauswahl im Hinblick auf die anvisierten Trainingsziele erläutert.

Schlüsselwörter

Krafttraining, Makrozyklus, ILB Methode, Biometrische Parameter, Trainingsziele, Periodisierung, Übungsauswahl, Belastungsparameter, Aufwärmen, Abwärmen, Kundendaten, Analyse, Trainingsplanung.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Fitnesstrainer/in-B-Lizenz. Makrozyklusplanung eines Krafttrainings nach der ILB Methode
Universidad
BSA Academy
Calificación
1,5
Autor
Rosetta Scanzano (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
20
No. de catálogo
V463390
ISBN (Ebook)
9783668926295
ISBN (Libro)
9783668926301
Idioma
Alemán
Etiqueta
Fitnesstrainer Krafttraining ILB-Methode BSA Hausarbeit Makrozyklus Trainingsplanung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Rosetta Scanzano (Autor), 2019, Fitnesstrainer/in-B-Lizenz. Makrozyklusplanung eines Krafttrainings nach der ILB Methode, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/463390
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint