Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Otros

Die Gesundheitskompetenz von Angehörigen der Gesundheitsberufe im Kontext zu ihren verhaltensbezogenen Gesundheitsrisiken

Título: Die Gesundheitskompetenz von Angehörigen der Gesundheitsberufe im Kontext zu ihren verhaltensbezogenen Gesundheitsrisiken

Tesis (Bachelor) , 2017 , 69 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Lukas Eichinger (Autor)

Salud - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit behandelt die Themenbereiche Gesundheitskompetenz und verhaltensbezogene Gesundheitsrisiken bei Angehörigen der Gesundheitsberufe. Aufbauend auf das Konzept der European Health Literacy Survey (HLS-EU) wurde eine empirische Erhebung bei Studierenden der IMC Fachhochschule Krems (Department Gesundheitswissenschaften) durchgeführt.

Die Studiengruppe weist, trotz Absolvierung einer Ausbildung zu einem Gesundheitsberuf, einen höheren Anteil an Personen mit limitierter Gesundheitskompetenz (71,5 Prozent) als die österreichische Allgemeinbevölkerung (51,6 Prozent) auf. Im Gegenzug sind die verhaltensbezogenen Gesundheitsrisiken Bewegungsmangel, Alkohol- und Tabakkonsum sowie Übergewicht weniger stark ausgeprägt. Ein Zusammenhang zwischen Gesundheitskompetenz und verhaltensbezogenen Gesundheitsrisiken konnte lediglich in geringem Ausmaß festgestellt werden.

Allgemein zeigt sich, dass noch weitergehende Forschung zur Entwicklung von Maßnahmen zur Reduzierung von beruflichen Risiken bei Angehörigen der Gesundheitsberufe indiziert ist. Insbesondere gilt es, die Entstehungspunkte dieser Risiken zu determinieren, um mit entsprechenden Konzepten (beispielsweise Gesundheitskompetenz) gegenwirken zu können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract Deutsch
  • Abstract English
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis und Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Forschungsfragen
  • Forschungsmethode
    • Angehörige der Gesundheitsberufe
      • Begriffsdefinitionen
        • Gesundheitskompetenz / Health Literacy
        • Verhaltensbezogene Gesundheitsrisiken
    • Studiengruppe
    • Forschungsdesign
    • Fragebogen
      • Definition der Fragen
      • Auswertungskonzept
  • Studienergebnisse
    • Ausprägung der Gesundheitskompetenz der Studiengruppe
      • Gesundheitskompetenz – Gesamt und nach Subdomänen
      • Gesundheitskompetenz – Informationsverarbeitungsprozess
      • Gesundheitskompetenz – Personenbezogene Merkmale
    • Ausprägung der Gesundheitskompetenz im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung
    • Ausprägung verhaltensbezogener Gesundheitsrisiken der Studiengruppe
      • Bewegungsmangel
      • Alkoholkonsum
      • Tabakkonsum
      • Übergewicht
    • Gesundheitskompetenz in Relation zu verhaltensbezogenen Gesundheitsrisiken
  • Conclusio
    • Kritische Reflexion
    • Zusammenfassung
    • Zukünftige Herausforderungen
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Gesundheitskompetenz und verhaltensbezogene Gesundheitsrisiken bei Angehörigen der Gesundheitsberufe. Im Fokus steht dabei die Frage, ob und wie sich diese beiden Faktoren zueinander verhalten. Die Untersuchung basiert auf dem Konzept der European Health Literacy Survey (HLS-EU) und wurde anhand einer empirischen Erhebung bei Studierenden der IMC Fachhochschule Krems durchgeführt.

  • Gesundheitskompetenz von Angehörigen der Gesundheitsberufe
  • Verhaltensbezogene Gesundheitsrisiken bei Gesundheitsberufen
  • Zusammenhang zwischen Gesundheitskompetenz und verhaltensbezogenen Gesundheitsrisiken
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Reduzierung von beruflichen Risiken
  • Determinierung der Entstehungspunkte von Risiken

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel stellt die Problemstellung der Arbeit vor und formuliert die Forschungsfragen, die im weiteren Verlauf untersucht werden sollen.
  • Forschungsmethode: Das Kapitel erläutert die verwendeten Begriffe und die Forschungsmethode. Es werden die Studiengruppe, das Forschungsdesign und der Fragebogen detailliert beschrieben.
  • Studienergebnisse: In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der empirischen Erhebung dargestellt und analysiert. Dabei werden die Ausprägung der Gesundheitskompetenz der Studierenden, der Vergleich mit der Allgemeinbevölkerung und die Ausprägung verhaltensbezogener Gesundheitsrisiken beleuchtet. Abschließend wird der Zusammenhang zwischen Gesundheitskompetenz und verhaltensbezogenen Gesundheitsrisiken untersucht.
  • Conclusio: Die Conclusio fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und reflektiert kritisch die Ergebnisse. Außerdem werden zukünftige Herausforderungen im Bereich der Gesundheitskompetenz und verhaltensbezogenen Gesundheitsrisiken bei Angehörigen der Gesundheitsberufe aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Gesundheitskompetenz, Angehörige der Gesundheitsberufe, European Health Literacy Survey, verhaltensbezogene Gesundheitsrisiken, berufliche Belastungen und IMC Fachhochschule Krems. Die Ergebnisse der Untersuchung liefern wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitskompetenz und zur Reduzierung von beruflichen Risiken bei Angehörigen der Gesundheitsberufe.

Final del extracto de 69 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Gesundheitskompetenz von Angehörigen der Gesundheitsberufe im Kontext zu ihren verhaltensbezogenen Gesundheitsrisiken
Universidad
University of applied sciences
Calificación
1,0
Autor
Lukas Eichinger (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
69
No. de catálogo
V463485
ISBN (Ebook)
9783668911154
ISBN (Libro)
9783668911161
Idioma
Alemán
Etiqueta
Gesundheitskompetenz Gesundheitsberuf Gesundheitsrisiken
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lukas Eichinger (Autor), 2017, Die Gesundheitskompetenz von Angehörigen der Gesundheitsberufe im Kontext zu ihren verhaltensbezogenen Gesundheitsrisiken, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/463485
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint