Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Die Königserhebung Ottos I. Eine Analyse der Darstellung im Hinblick auf die Sachsengeschichte Widukinds

Nach Hagen Kellers "Widukinds Bericht über die Aachener Wahl und Krönung Ottos I."

Title: Die Königserhebung Ottos I. Eine Analyse der Darstellung im Hinblick auf die Sachsengeschichte Widukinds

Term Paper , 2019 , 19 Pages , Grade: 3,0

Autor:in: Ilka Schillings (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit soll eruiert werden, inwiefern eine kritische Analyse der Sachsengeschichte des Widukind von Corvey im Hinblick auf die von ihm dargestellte Königserhebung Ottos I möglich ist. Deshalb sollen die res gestae Saxonicae des Corveyer Mönchs zunächst näher beleuchtet werden. In Bezug auf das Thema dieser Arbeit eignet sich gerade das zweite Buch der Sachsengeschichte, in dem die Königserhebung Ottos I von Widukind ausführlich in ihren Abläufen dargestellt wird. Diese Abläufe wurden von dem Historiker Hagen Keller aufgegriffen und analysiert.

In seinem Aufsatz "Widukinds Bericht über die Aachener Wahl und Krönung Ottos I." führt er über die Darstellung Widukinds zur Königserhebung eine ausgiebige Debatte. Er nennt Argumente, die einerseits dafür sprechen, dass Widukinds Darstellungen einen hohen Wahrheitsgehalt aufweisen und somit diesen nicht mit Unsicherheit entgegnet werden muss, andererseits legt er aber auch Theorien dar, die an den Schilderungen Widukinds Zweifel äußern. Aufgrund dessen dient der dritte Teil dieser Arbeit, in dem herausgearbeitet werden soll, inwiefern die Argumentation Kellers plausibel erscheint und welche Auswirkungen diese auf den Blick der Königserhebung Ottos I hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Königserhebung Ottos I. in der Sachsengeschichte
    • 2.1 Das zweite Buch der Sachsengeschichte
    • 2.2 Die Zeremonie in drei Akten
  • 3. Kellers Blick auf die Aachener Königserhebung Ottos I.
  • 4. Kellers Argumentation – eine plausible Überlegung?
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Darstellung der Königserhebung Ottos I. in Widukinds Sachsengeschichte. Sie zielt darauf ab, die Plausibilität der von Hagen Keller in seinem Aufsatz „Widukinds Bericht über die Aachener Wahl und Krönung Ottos I.“ vorgebrachten Argumente zu beurteilen.

  • Die Königserhebung Ottos I. in der Sachsengeschichte
  • Die kritische Betrachtung der Darstellung Widukinds
  • Kellers Argumente für und gegen die Authentizität von Widukinds Bericht
  • Die Auswirkungen von Kellers Argumentation auf die Interpretation der Königserhebung
  • Die Bedeutung der Sachsengeschichte als Quelle für die ottonische Geschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung und den Fokus der Arbeit dar. Kapitel 2 befasst sich mit der Darstellung der Königserhebung Ottos I. in Widukinds Sachsengeschichte, insbesondere mit der Zeremonie in drei Akten. Kapitel 3 beleuchtet Kellers Kritik an Widukinds Bericht. Kapitel 4 analysiert die Plausibilität von Kellers Argumentation.

Schlüsselwörter

Königserhebung, Otto I., Widukind von Corvey, Sachsengeschichte, Hagen Keller, ottonische Geschichte, Quellenkritik, historische Forschung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die Königserhebung Ottos I. Eine Analyse der Darstellung im Hinblick auf die Sachsengeschichte Widukinds
Subtitle
Nach Hagen Kellers "Widukinds Bericht über die Aachener Wahl und Krönung Ottos I."
College
University of Cologne
Grade
3,0
Author
Ilka Schillings (Author)
Publication Year
2019
Pages
19
Catalog Number
V464993
ISBN (eBook)
9783668930919
ISBN (Book)
9783668930926
Language
German
Tags
königserhebung ottos eine analyse darstellung hinblick sachsengeschichte widukinds nach hagen kellers bericht aachener wahl krönung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ilka Schillings (Author), 2019, Die Königserhebung Ottos I. Eine Analyse der Darstellung im Hinblick auf die Sachsengeschichte Widukinds, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/464993
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint