Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

HIIT macht fit?! Einfluss eines High Intensity Intervall Training (HIIT) auf die Ausdauerleistungsfähigkeit

Título: HIIT macht fit?! Einfluss eines High Intensity Intervall Training (HIIT) auf die Ausdauerleistungsfähigkeit

Proyecto de Trabajo , 2018 , 12 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Christopher Stein (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das High Intensity Intervall Training (HIIT) ist eine Methode des HIT und erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Zwar ist die Methode nicht komplett neu, dennoch ist nicht nur das Interesse der Sport treibenden Bevölkerung, sondern auch das Interesse der Forschung dahingehend in den letzten Jahren stetig gewachsen. Doch wie wirkt sich HIIT auf den Körper aus? Welche Effekte können und sollen damit erzielt werden? Diese und weitere Fragen setzen sich in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus.

Die Ausdauerleistungsfähigkeit ist eine der Hauptbestandteile der konditionellen Fähigkeiten und nimmt daher neben der Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit eine wichtige Rolle in der Welt eines Sportlers ein und führt zu der bedeutenden Frage: Hat HIIT eine Auswirkung auf die Ausdauerleistungsfähigkeit? Relevant ist hierbei nicht nur der Aspekt der Leistungssteigerung, sondern ebenso die gesundheitlichen Effekte. Auf diese nimmt eine gute Ausdauerleistungsfähigkeit zumeist einen positiven Einfluss und stellt heute mindestens genauso häufig, wenn nicht sogar öfter als die Leistungssteigerung, das Ziel eines Trainings dar.

Um tiefer in die Thematik einzusteigen, wird zuerst ein theoretischer Einstieg vorgenommen, sowie der aktuelle Forschungsstand von HIIT dargestellt und in Bezug zu ausgewählten Untersuchungen gesetzt. Anschließend wird die Studie im Einzelnen beschrieben und die Ergebnisse dargelegt. Ein Shuttle-Run mit verbundener Herzfrequenz- und Laktatmessung wurde sowohl vor und nach der Studie durchgeführt. Zudem wurden zusätzliche Eckdaten vor der Studie aufgenommen: Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht, sowie die Anzahl der wöchentlichen sportlichen Aktivität. Gegen Ende der Arbeit werden die gewonnenen Ergebnisse kritisch eingeordnet und es wird Stellung zu der Ausgangsfragestellung genommen, ob HIIT Auswirkungen auf die Ausdauerleistungsfähigkeit hat.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theorie
    • 2.1. Ausdauer
    • 2.2. HIT
  • 3. Studiendesign
    • 3.1. Aufbau und Durchführung der Studie
      • 3.1.1. Shuttle-Run
      • 3.1.2. Herzfrequenzmessung
      • 3.1.3. Laktatmessung
      • 3.1.4. Training
    • 3.2. Ergebnisse der Studie
  • 4. Fazit
  • 5. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht den Einfluss von High Intensity Intervall Training (HIIT) auf die Ausdauerleistungsfähigkeit. Das Ziel ist es, die Wirkung von HIIT auf die Ausdauerleistungsfähigkeit zu analysieren und die Frage zu beantworten, ob HIIT eine Auswirkung auf die Ausdauerleistungsfähigkeit hat.

  • Definition und Funktionsweise von HIIT
  • Aktuelle Forschungsergebnisse zu HIIT und Ausdauerleistung
  • Durchführung einer Studie zur Untersuchung der Wirkung von HIIT
  • Analyse der Ergebnisse und Interpretation der Ergebnisse
  • Diskussion der Relevanz von HIIT für die Ausdauerleistungsfähigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des HIIT und seiner Bedeutung für die Ausdauerleistungsfähigkeit ein. Kapitel 2 bietet eine theoretische Grundlage für die Arbeit, indem es die Definition und Funktionsweise von Ausdauer und HIT erklärt. Kapitel 3 beschreibt die Durchführung und den Aufbau der Studie, die den Einfluss von HIIT auf die Ausdauerleistungsfähigkeit untersucht. Dieses Kapitel umfasst den Shuttle-Run-Test sowie die Herzfrequenz- und Laktatmessung. In Kapitel 4 werden die Ergebnisse der Studie analysiert und interpretiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselbegriffe dieser Arbeit sind: High Intensity Intervall Training (HIIT), Ausdauerleistungsfähigkeit, VO2max, Laktatmessung, Herzfrequenzmessung, Shuttle-Run, Training, Sportwissenschaften, Gesundheit, Leistungssteigerung. Die Arbeit beleuchtet die aktuelle Forschungslage und untersucht den Einfluss von HIIT auf die Ausdauerleistungsfähigkeit mithilfe einer empirischen Studie.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
HIIT macht fit?! Einfluss eines High Intensity Intervall Training (HIIT) auf die Ausdauerleistungsfähigkeit
Universidad
University of Göttingen  (Institut für Sportwissenschaften)
Calificación
1,7
Autor
Christopher Stein (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
12
No. de catálogo
V468107
ISBN (Ebook)
9783668941472
ISBN (Libro)
9783668941489
Idioma
Alemán
Etiqueta
High Intensity Training HIIT
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christopher Stein (Autor), 2018, HIIT macht fit?! Einfluss eines High Intensity Intervall Training (HIIT) auf die Ausdauerleistungsfähigkeit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/468107
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint