Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration

Ausfüllen eines Formblattes zur Gewinn- und Verlustrechnung mit vorhandenen Zahlen und Errechnen der einzelnen Zwischenergebnisse (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)

Titre: Ausfüllen eines Formblattes zur Gewinn- und Verlustrechnung mit vorhandenen Zahlen und Errechnen der einzelnen Zwischenergebnisse (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)

Instruction / Enseignement , 2005 , 14 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Susann Lehmann (Auteur)

Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die an der Unterweisung beteiligte Auszubildende ist 18 Jahre alt und befindet sich im zweiten Ausbildungsjahr zur Industriekauffrau. Während ihrer Ausbildungszeit konnte sie sich bereits Grundkenntnisse im Bereich des Rechnungswesens aneignen, die vorwiegend an der Berufsschule vermittelt wurden. Aus diesem Grund erachtetet es das Unternehmen als sinnvoll, die Auszubildende in der Abteilung Buchhaltung/Controlling einzusetzen.
Das ausbildende Unternehmen verfügt über mehrere Tochtergesellschaften im Ausland. Zum Monatsende werden von jeder Gesellschaft Daten geliefert, welche das Controlling zu einer Gewinn- und Verlustrechnung zusammenfügt. Die Auszubildende soll hier ihre Vorkenntnisse anwenden und erweitern. Nach der Unterweisung soll sie in der Lage sein, Formblätter zur Gewinn- und Verlustrechnung mit vorhandenen Zahlen auszufüllen und die einzelnen Zwischenergebnisse errechnen können.
Neben der Feststellung der Rahmenbedingungen und der Bestimmung der Lernziele enthält die Arbeit einen Unterweisungsentwurf anhand der Vier-Stufen-Methode und einen tabellarischen Ablaufplan. Im Anhang enthält die Bearbeitung zwei Musteraufgaben mit ausführlicher Lösung.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Formaler Teil
    • Thema
    • Angaben zur Person des Auszubildenden
    • Angaben zur Person des Ausbilders
    • Bestimmung der Lernziele
      • Richtziel
      • Grobziel
      • Feinziel
      • Operrationalisierung des Feinzieles
    • Unterweisungsmethode
  • Unterweisung anhand der Vier - Stufen - Methode
    • Stufe 1: Motivation und Vorbereitung
    • Stufe 2: Gemeinsame Erarbeitung anhand eines Fallbeispiels
    • Anwenden des Erlernten durch den Auszubildenden
    • Kontrolle der Ergebnisse
  • Ablaufplan der Unterweisung
  • Anlagen
    • Musteraufgabe 1
    • Musteraufgabe 2

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisungsprobe zielt darauf ab, die Auszubildende in das Aufstellen einer Gewinn- und Verlustrechnung einzuführen. Dabei steht das praktische Anwenden der erlernten Inhalte im Vordergrund, wobei die Auszubildende anhand realer Unternehmensdaten eine Gewinn- und Verlustrechnung für ein Tochterunternehmen erstellen soll.

  • Grundlagen der Gewinn- und Verlustrechnung
  • Rechenschritte und -methoden im Kontext der Gewinn- und Verlustrechnung
  • Anwenden von Zahlenmaterial in der Praxis
  • Verständnis der Gewinn- und Verlustrechnung als Instrument zur Analyse der Profitabilität eines Unternehmens
  • Vermittlung der unternehmensspezifischen Darstellung der Gewinn- und Verlustrechnung

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil der Arbeit behandelt den formalen Rahmen der Unterweisungsprobe. Dabei werden das Thema, die beteiligten Personen sowie die Lernziele detailliert beschrieben. Im zweiten Teil wird die Anwendung der Vier-Stufen-Methode zur Vermittlung des Stoffes dargestellt. Dabei werden die einzelnen Phasen der Methode (Motivation und Vorbereitung, Gemeinsame Erarbeitung, Anwendung des Erlernten und Kontrolle der Ergebnisse) ausführlich erläutert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind Gewinn- und Verlustrechnung, Unterweisungsprobe, Vier-Stufen-Methode, Auszubildende, Industriekauffrau, Controlling, Tochterunternehmen, Profitabilität, Praxisbezug, Fallbeispiel, Lernziele, Rechenschritte.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ausfüllen eines Formblattes zur Gewinn- und Verlustrechnung mit vorhandenen Zahlen und Errechnen der einzelnen Zwischenergebnisse (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)
Université
University of Cooperative Education Mannheim
Note
1,3
Auteur
Susann Lehmann (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
14
N° de catalogue
V46827
ISBN (ebook)
9783638439268
ISBN (Livre)
9783638597432
Langue
allemand
mots-clé
Ausfüllen Formblattes Gewinn- Verlustrechnung Zahlen Errechnen Zwischenergebnisse Industriekaufmann
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Susann Lehmann (Auteur), 2005, Ausfüllen eines Formblattes zur Gewinn- und Verlustrechnung mit vorhandenen Zahlen und Errechnen der einzelnen Zwischenergebnisse (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/46827
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint