Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Reclutamiento

Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Personalbeschaffung in mittelständischen Unternehmen

Título: Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Personalbeschaffung in mittelständischen Unternehmen

Trabajo Universitario , 2019 , 17 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Jan-Niklas Piesche (Autor)

Gestión de recursos humanos - Reclutamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Personalbeschaffung gilt als zentraler Begriff in jedem mittelständischen Unternehmen.

Das Zeitalter der Digitalisierung hat längst begonnen. Ein Leben ohne Internet und der damit zusammenhängenden digitalen Kommunikation ist kaum noch vorstellbar. So nimmt das Internet auch in vielen Bereichen der modernen Geschäftswelt Einfluss – unter anderem auch auf die Personalbeschaffung in mittelständischen Unternehmen.

Die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern und Fachkräften stellt Unternehmen vor die Herausforderung, sich den Risiken der Digitalisierung zu stellen. Hierbei bieten soziale Plattformen wie Facebook, XING oder LinkedIn neue Möglichkeiten bei der digitalen Personalbeschaffung. Auch die Unternehmenswebseite gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Abkürzungsverzeichnis
  • II. Abbildungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
    • 1.1 Ausgangssituation
    • 1.2 Forschungsfragen und Zielsetzungen
    • 1.3 Methodik
    • 1.4 Aufbau der Arbeit
  • 2. Grundlagen der Personalbeschaffung in mittelständischen Unternehmen
    • 2.1 Relevante Merkmale und Begriffsdefinitionen der Personalbeschaffung
    • 2.2 Traditionelle Personalbeschaffung
    • 2.3 E-Recruiting
    • 2.4 Soziale Netzwerke und die Bedeutung der Unternehmenswebseite
    • 2.5 Interne und externe Personalbeschaffung
  • 3. Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Personalbeschaffung
    • 3.1 Chancen der Digitalisierung für die Personalbeschaffung
    • 3.2 Risiken der Digitalisierung für die Personalbeschaffung
    • 3.3 Zusammenfassende Betrachtung der Chancen und Risiken
  • 4. Transfer der Ergebnisse auf die Firma “Sven Hunnius & Katja Hunnius GbR”
    • 4.1 Vorstellung der Firma “Sven Hunnius & Katja Hunnius GbR”
    • 4.2 Chancen und Risiken für das genannte Unternehmen
    • 4.3 Handlungsempfehlung auf Basis der Forschungsergebnisse
  • 5. Fazit und abschließende Betrachtung der durchgeführten Analyse
    • 5.1 Fazit der vorgenommenen Analyse und Beantwortung der Forschungsfragen
    • 5.2 Kritische Reflektion der methodischen Vorgehensweise
  • 6. Literaturverzeichnis
    • 6.1 Papierquellen
    • 6.2 Internetquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Personalbeschaffung in mittelständischen Unternehmen. Sie untersucht, wie die Digitalisierung die Personalbeschaffung beeinflusst und welche neuen Möglichkeiten und Herausforderungen sich daraus ergeben. Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis für die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Personalbeschaffung zu entwickeln und Handlungsempfehlungen für Unternehmen zu geben.

  • Einfluss der Digitalisierung auf die Personalbeschaffung
  • Chancen der Digitalisierung für die Personalbeschaffung
  • Risiken der Digitalisierung für die Personalbeschaffung
  • E-Recruiting und Social Media in der Personalbeschaffung
  • Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 behandelt die Grundlagen der Personalbeschaffung in mittelständischen Unternehmen und beleuchtet die traditionellen Methoden sowie den Wandel, der durch die Digitalisierung eingeleitet wurde. Die Kapitel 2.3 und 2.4 gehen auf das E-Recruiting und die Bedeutung sozialer Netzwerke sowie der Unternehmenswebseite in der Personalbeschaffung ein. Kapitel 2.5 gibt einen Überblick über die interne und externe Personalbeschaffung.

Kapitel 3 untersucht die Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Personalbeschaffung in mittelständischen Unternehmen. Die Chancen werden in Kapitel 3.1 dargestellt, während Kapitel 3.2 die Risiken beleuchtet. Abschließend bietet Kapitel 3.3 eine zusammenfassende Betrachtung der Chancen und Risiken und der damit verbundenen Möglichkeiten für die Personalbeschaffung in mittelständischen Unternehmen.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Personalbeschaffung, mittelständische Unternehmen, E-Recruiting, Social Media, Chancen, Risiken, Handlungsempfehlungen, Fachkräftemangel, Fluktuation, Unternehmenswebseite, interne Personalbeschaffung, externe Personalbeschaffung.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Personalbeschaffung in mittelständischen Unternehmen
Universidad
FOM University of Applied Sciences Münster
Calificación
2,7
Autor
Jan-Niklas Piesche (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
17
No. de catálogo
V468544
ISBN (Ebook)
9783668928190
ISBN (Libro)
9783668928206
Idioma
Alemán
Etiqueta
Digitalisierung Personalbeschaffung Recruiting Mittelstand Hausarbeit FOM Münster Facharbeit Personal Personalwirtschaft Wissenschaftliches Arbeiten FOM Hochschule Piesche Jan-Niklas Piesche
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jan-Niklas Piesche (Autor), 2019, Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Personalbeschaffung in mittelständischen Unternehmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/468544
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint