Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Die ökonomischen Auswirkungen der Legalisierung von Cannabis in Deutschland

Title: Die ökonomischen Auswirkungen der Legalisierung von Cannabis in Deutschland

Term Paper , 2019 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Luis Leonhardy (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Etwa jeder Mensch oder jedes Land vertritt eine Position, wenn der Begriff Cannabis fällt. Die einen halten Cannabis für eine Einstiegsdroge, die anderen für harmlos. Die einen tolerieren die Droge, die anderen verbieten sie. Während wiederum andere das Hanfgewächs legalisieren und vom ökonomischen Aufschwung schwärmen. Deswegen stellt sich die entscheidende Frage: Welche ökonomischen Auswirkungen hat eine Legalisierung von Cannabis in Deutschland?

Im Rahmen der folgenden Arbeit werden sowohl positive Aspekte strukturell aufgeklärt als auch negative Einflussfaktoren. Zunächst werden die grundlegenden Begriffe geklärt, um eine Basis zu schaffen, auf welcher die Forschungsfrage aufgebaut werden kann. Hierzu dient die Begriffserklärung der Legalisierung und die der Cannabispflanze allgemein. Aufbauend werden die Wirkstoffe und Nebenwirkungen des Konsums erläutert, um den Forschungsgegenstand Cannabis zu veranschaulichen. Anschließend gilt es die Frage zu klären, wie sich derzeit die Drogenpolitik in Deutschland verhält und wie das Cannabisverbot übergreifend im Betäubungsmittelgesetz angelegt ist.

Um dann die ökonomischen Auswirkungen einer Legalisierung messen zu können, wird zur Veranschaulichung der US-Bundesstaat Colorado hinzugezogen, welcher Cannabis bereits komplett legalisiert hat. Durch die gesammelten Vergleichswerte aus der USA und speziell Colorado, kann die Leitfrage analysiert und geschätzt werden. Darunter fällt eine Schätzungsanalyse der potenziellen Steuereinnahmen, die das Hanfgewächs jährlich der deutschen Wirtschaft einbringen wird. Ebenso wird die Entlastung der Repressionskosten, sowie mögliche Risiken, als auch ein mögliches Cannabisfachgeschäftsmodell thematisiert.

Da die Legalisierung von Cannabis bisher noch nicht in Deutschland stattgefunden hat, werden vor allem Schätzungswerte aus dem Schwarzmarkt hinzugezogen, da genaue Werte kaum ermittelbar sind. Schlussendlich wird eine Aufklärung der potenziellen ökonomischen Auswirkungen im Falle einer Legalisierung von Cannabis in Deutschland gegeben unter Vorbehalt einiger Risiken des psychoaktiven Hanfgewächses.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Die Nutz- und Heilpflanze Cannabis
    • Der Begriff der Legalisierung
  • Wirkung von Cannabis
    • Cannabiswirkstoffe im Körper
    • Langfristiger Konsum und Nebenwirkungen
  • Drogenpolitik in Deutschland
    • Betäubungsmittelgesetz in Deutschland
    • Cannabisverbot in Deutschland
  • Schleichende Legalisierung in der USA/Colorado
    • Drogenpolitik und Wirtschaft in Nordamerika
    • Colorados Steuerinnahmen durch Cannabis
  • Legalisierungsprozess in Deutschland / Volkswirtschaftliche Auswirkungen
    • Schätzungsanalyse der jährlichen Cannabisnachfrage
    • Ermittlung des potenziellen jährlichen Steuerertrags
    • Senkung der Repressionskosten
    • Risiken der Legalisierung
    • Modell der Cannabisfachgeschäfte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, welche ökonomischen Auswirkungen eine Legalisierung von Cannabis in Deutschland hätte. Sie untersucht sowohl die potenziellen positiven Aspekte als auch die negativen Einflussfaktoren. Die Arbeit beleuchtet die grundlegenden Begriffe, die Wirkstoffe und Nebenwirkungen von Cannabis, die aktuelle Drogenpolitik in Deutschland und vergleicht diese mit der Situation in den USA, insbesondere Colorado.

  • Analyse der ökonomischen Auswirkungen einer Legalisierung von Cannabis in Deutschland
  • Untersuchung der Wirkstoffe und Nebenwirkungen von Cannabis
  • Vergleich der Drogenpolitik in Deutschland und den USA
  • Schätzung der potenziellen Steuereinnahmen und Repressionskosten
  • Bewertung der Risiken einer Legalisierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und skizziert die Struktur der Arbeit. Kapitel 2 definiert die grundlegenden Begriffe "Cannabis" und "Legalisierung" und bietet einen Überblick über die Nutz- und Heilpflanze Cannabis. Kapitel 3 erläutert die Wirkung von Cannabis auf den Körper, inklusive der Wirkstoffe und der potenziellen Nebenwirkungen. Kapitel 4 beleuchtet die aktuelle Drogenpolitik in Deutschland mit Schwerpunkt auf dem Betäubungsmittelgesetz und dem Cannabisverbot. Kapitel 5 stellt die schleichende Legalisierung in den USA, speziell in Colorado, dar und analysiert die Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Steuereinnahmen.

Schlüsselwörter

Cannabis, Legalisierung, ökonomische Auswirkungen, Drogenpolitik, Betäubungsmittelgesetz, Steuereinnahmen, Repressionskosten, Risiken, Cannabisfachgeschäfte, USA, Colorado

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die ökonomischen Auswirkungen der Legalisierung von Cannabis in Deutschland
College
FHM University of Applied Sciences
Course
Wissenschaftliches Arbeiten
Grade
1,3
Author
Luis Leonhardy (Author)
Publication Year
2019
Pages
14
Catalog Number
V470087
ISBN (eBook)
9783668948389
ISBN (Book)
9783668948396
Language
German
Tags
cannabis legalisierung ökonomie hanf auswirkungen wirtschaftlich wirtschaft deutschland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Luis Leonhardy (Author), 2019, Die ökonomischen Auswirkungen der Legalisierung von Cannabis in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/470087
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint