Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Generación Y, Generación Z

Mitarbeiterbindung im Wandel der Generation Y. Einfluss der Unternehmenskultur auf die Mitarbeiterbindung

Título: Mitarbeiterbindung im Wandel der Generation Y. Einfluss der Unternehmenskultur auf die Mitarbeiterbindung

Trabajo Escrito , 2019 , 27 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Thilo Hermanns (Autor)

Gestión de recursos humanos - Generación Y, Generación Z
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit geht der Frage nach, welchen Einfluss die Unternehmenskultur auf die Mitarbeiterbindung am Beispiel der Generation Y hat. Dazu wurde eine Literaturrecherche zu den Begriffen „Unternehmenskultur“, „Mitarbeiterbindung“ und „Generation Y“ durchgeführt.

Danach werden diese Begriffe definiert. Darauf aufbauend werden Zusammenhänge der Begrifflichkeiten diskutiert und mögliche daraus resultierende Konsequenzen abgeleitet. Die Arbeit findet ihren Abschluss mit einer Diskussion.

Unternehmen sehen sich im Personalmanagement mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, zum Beispiel haben manche Unternehmen einen hohen Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Die Suche nach Fachkräften gestaltet sich jedoch oft als zeitaufwändig und schwierig, da durch den demografischen Wandel in Deutschland und dem damit einhergehenden Generationenwechsel in Betrieben die Fachkräfte fehlen.

Zudem sehen sich die Unternehmen einer zunehmend globalisierten Wettbewerbssituation, sowie einem Wertewandel innerhalb der Gesellschaft gegenübergestellt, die es erschweren, geeignetes Personal zu rekrutieren und zu halten. Die Mitarbeiterbindung ist für Unternehmen eines der entschiedensten Überlebensinstrumente im Wettbewerb am Arbeitsmarkt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungsziel und -methodik
  • Definition der Unternehmenskultur, Mitarbeiterbindung und Generation Y
    • Unternehmenskultur
    • Mitarbeiterbindung
    • Generationen
  • Harmonie der Generation Y, Mitarbeiterbindung und Unternehmenskultur
    • Herausforderung Mitarbeiterbindung durch die Generation Y
    • Immaterielle Anreizsysteme und dessen Bedeutung
    • Emotionale Bindung durch Unternehmenskultur
    • Das Instrument Unternehmenskultur zur Mitarbeiterbindung
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Thematik der Mitarbeiterbindung im Kontext des Wandels der Generation Y. Sie untersucht, wie Unternehmen die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen der Generation Y berücksichtigen können, um sie langfristig an das Unternehmen zu binden.

  • Definition und Bedeutung der Unternehmenskultur für die Mitarbeiterbindung
  • Charakteristika der Generation Y und deren Auswirkungen auf die Arbeitswelt
  • Entwicklung und Implementierung von Instrumenten zur Mitarbeiterbindung im Hinblick auf die Generation Y
  • Bedeutung von immateriellen Anreizsystemen für die Bindung von Young Professionals
  • Die Rolle der emotionalen Bindung in der Unternehmenskultur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas der Mitarbeiterbindung im Wandel der Generation Y dar und verdeutlicht die Herausforderungen, die Unternehmen im Personalmanagement meistern müssen. Das Forschungsziel und die angewandte Methodik werden in Kapitel 2 beschrieben. In Kapitel 3 werden zentrale Begriffe wie Unternehmenskultur, Mitarbeiterbindung und Generation Y definiert und abgegrenzt. Kapitel 4 analysiert die spezifischen Bedürfnisse der Generation Y und deren Einfluss auf die Mitarbeiterbindung sowie die Rolle der Unternehmenskultur in diesem Kontext.

Schlüsselwörter

Mitarbeiterbindung, Generation Y, Unternehmenskultur, immaterielle Anreizsysteme, emotionale Bindung, Wertewandel, Generationenwechsel, Young Professionals, Fachkräftemangel.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Mitarbeiterbindung im Wandel der Generation Y. Einfluss der Unternehmenskultur auf die Mitarbeiterbindung
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
1,3
Autor
Thilo Hermanns (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
27
No. de catálogo
V470921
ISBN (Ebook)
9783668951662
ISBN (Libro)
9783668951679
Idioma
Alemán
Etiqueta
mitarbeiterbindung wandel generation einfluss unternehmenskultur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Thilo Hermanns (Autor), 2019, Mitarbeiterbindung im Wandel der Generation Y. Einfluss der Unternehmenskultur auf die Mitarbeiterbindung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/470921
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint