Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - General y Principios básicos

Welchen Einfluss haben Geschlechterrollen (Ideologien) auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf?

Título: Welchen Einfluss haben Geschlechterrollen (Ideologien) auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf?

Trabajo Escrito , 2019 , 19 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Sebastian Moussa (Autor)

Sociología - General y Principios básicos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Durch den Zeitungsartikel "Wie Geschlechterrollen unser Verhalten bestimmen" (Deutschlandfunk, 2018) bin ich auf die Problematik der Geschlechterrollen aufmerksam geworden und möchte mich daher, mit der nachfolgenden Forschungsfrage beschäftigen: Welchen Einfluss haben Geschlechterrollen (Ideologien) auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf?

Mit dieser Hausarbeit möchte ich überprüfen, ob Geschlechterrollen Einflüsse auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben. Es soll untersucht werden, wie die klassische Rollenverteilung zwischen Mann und Frau aussieht, ob Vor- bzw. Nachteile bei den unterschiedlichen Geschlechtern herrschen und ob sich ideologischen Geschlechterrollen im Wandel der Jahre verändert haben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zentrale Begriffe und Definition
    • Geschlechterrollen
    • Familie
    • Familiengerechte Arbeitsbedingungen
    • Vereinbarkeit
    • Gender Pay Gap
  • Ausgangslage von Vereinbarkeit für Familien
    • Wandel der Geschlechterrollen
    • Kinderbetreuung in Deutschland
    • Geburtenraten in Deutschland
  • Aktueller Forschungsstand
    • Hypothese zur Familienpolitik
    • Hypothese zum Verfall in alte Muster
    • Hypothese zur Vereinbarkeit
    • Hypothese zur höheren Bildung der Frauen
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht den Einfluss von Geschlechterrollen auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie sich die klassische Rollenverteilung zwischen Mann und Frau auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf auswirkt. Die Arbeit analysiert den Wandel der Geschlechterrollen, den Einfluss von Familienpolitik, und die Herausforderungen, die sich für Frauen und Männer durch die veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen ergeben.

  • Wandel der Geschlechterrollen
  • Familienpolitik und ihre Auswirkungen auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Herausforderungen für Frauen und Männer bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Der Einfluss der traditionellen Rollenverteilung auf die Lebensgestaltung von Frauen und Männern
  • Die Bedeutung von flexiblen Arbeitszeitmodellen und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die Relevanz des Themas vor. Kapitel 2 definiert die zentralen Begriffe wie Geschlechterrollen, Familie und Vereinbarkeit. In Kapitel 3 werden die Ausgangslage der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Veränderungen in den Geschlechterrollen und der Familienpolitik beleuchtet. Kapitel 4 analysiert den aktuellen Forschungsstand zum Thema und stellt verschiedene Hypothesen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf vor.

Schlüsselwörter

Geschlechterrollen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Familienpolitik, Wandel der Geschlechterrollen, Kinderbetreuung, Geburtenraten, Forschungsstand, Hypothesen.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Welchen Einfluss haben Geschlechterrollen (Ideologien) auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
Calificación
2,0
Autor
Sebastian Moussa (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
19
No. de catálogo
V471273
ISBN (Ebook)
9783668956384
ISBN (Libro)
9783668956391
Idioma
Alemán
Etiqueta
welchen einfluss geschlechterrollen ideologien vereinbarkeit familie beruf
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sebastian Moussa (Autor), 2019, Welchen Einfluss haben Geschlechterrollen (Ideologien) auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/471273
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint