Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Projektmanagement – Fluch oder Segen? Durch was zeichnet sich ein effektives und effizientes Projektmanagement aus?

Título: Projektmanagement – Fluch oder Segen? Durch was zeichnet sich ein effektives und effizientes Projektmanagement aus?

Trabajo Escrito , 2016 , 22 Páginas , Calificación: 1,8

Autor:in: Steffen Handt (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Erfolg und Misserfolg eines Projektes sind vom Projektleiter abhängig. Projekte werden immer wichtiger und häufiger in den verschiedensten Branchen angewandt. Doch was ist so besonders an Projekten? Wie werden sie geleitet und können Sie erfolgreich abgeschlossen werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die vorliegende Arbeit.

In der vorliegenden Arbeit wird dabei der Projektleiter, der für den Erfolg und Misserfolg zum größten Teil verantwortlich ist besonders betrachtet.

Dabei ist die Frage zielleitend, welche Kompetenzen der Projektleiter braucht, damit er das Projekt erfolgreich führen und abschließen kann. Der Fokus liegt hierbei besonders auf den Anforderungen des Projektleiters. Das Ziel der Arbeit ist es, die Bedeutung des Projektleiters zu verdeutlichen und die verschiedenen Kompetenzen hervorzuheben. Des Weiteren sollen Unterschiede gegenüber anderen Führungsrollen beschrieben werden. Die verschiedenen Kompetenzen werden aufgezählt und beschrieben, damit ein guter Überblick geschaffen werden kann.

Die Arbeit beginnt mit den Grundlagen des Projektmanagements, dabei sollen wesentliche Grundbegriffe klar und verständlich erläutert werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung des Projektmanagements in der Praxis. Der Hauptteil der Arbeit besteht aus dem Kapitel 3 welches in mehrere Kapitel untergliedert ist. Dargestellt wird die Rolle des Projektleiters, sowie seine Aufgaben, die Anforderungen, welche an ihn gestellt werden, mögliches Führungsverhalten und ein Überblick über die verschiedenen Führungsstile wird gegeben.

Im Anschluss wird auf eine weiterführende Arbeit hingewiesen und die hier vorliegende Arbeit zusammengefasst.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • GRUNDLAGEN DES PROJEKTMANAGEMENTS
    • PROJEKT
      • Definition Projekt
    • PROJEKTMANAGEMENT
      • Definition Projektmanagement
      • Bedeutung und Einsatzmöglichkeit
      • Vorteile und Probleme beim Einsatz in der Praxis
  • DER PROJEKTLEITER
    • BESCHREIBUNG DER ROLLE DES PROJEKTLEITERS
    • AUFGABEN DES PROJEKTLEITERS
    • BESONDERHEITEN IM PROJEKTMANAGEMENT
    • ANFORDERUNGEN AN DEN PROJEKTLEITER
      • Fachkompetenz
      • Methodenkompetenz
      • Führungskompetenz
      • Unternehmerische Kompetenz
    • FÜHRUNGSSTILE
  • AUSBLICK
  • FAZIT
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Belegarbeit befasst sich mit dem Projektmanagement und insbesondere mit der Rolle des Projektleiters. Sie untersucht die Bedeutung des Projektleiters für den Erfolg eines Projekts und beleuchtet die verschiedenen Kompetenzen, die für eine effektive Führung erforderlich sind. Die Arbeit zielt darauf ab, die Bedeutung des Projektleiters zu verdeutlichen und die unterschiedlichen Kompetenzbereiche zu analysieren. Darüber hinaus werden Unterschiede zu anderen Führungsrollen aufgezeigt und verschiedene Führungsstile beleuchtet.

  • Die Bedeutung des Projektmanagements in der Praxis.
  • Die Rolle des Projektleiters im Projektmanagement.
  • Die Kompetenzen, die ein Projektleiter benötigt.
  • Die Unterschiede zwischen dem Projektleiter und anderen Führungsrollen.
  • Verschiedene Führungsstile im Projektmanagement.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema Projektmanagement ein und erläutert die Relevanz des Projektleiters für den Projekterfolg. Sie stellt das Ziel der Arbeit vor und beschreibt den Aufbau der Arbeit.
  • Grundlagen des Projektmanagements: Dieses Kapitel definiert den Begriff Projekt und beleuchtet verschiedene Aspekte des Projektmanagements. Es behandelt die Bedeutung und Einsatzmöglichkeiten des Projektmanagements sowie die Vorteile und Probleme, die mit seinem Einsatz in der Praxis verbunden sind.
  • Der Projektleiter: Das Kapitel befasst sich mit der Rolle des Projektleiters, seinen Aufgaben, den Anforderungen, die an ihn gestellt werden, und dem Führungsverhalten. Es enthält einen Überblick über verschiedene Führungsstile.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind Projektmanagement, Projektleiter, Kompetenzen, Führungsverhalten, Führungsstile, Bedeutung, Anforderungen, Erfolg, Misserfolg. Die Arbeit betrachtet das Projektmanagement in einem branchenunabhängigen Kontext und befasst sich mit den Kompetenzen und Anforderungen, die für eine erfolgreiche Projektleitung entscheidend sind.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Projektmanagement – Fluch oder Segen? Durch was zeichnet sich ein effektives und effizientes Projektmanagement aus?
Universidad
Neisse University Görlitz
Calificación
1,8
Autor
Steffen Handt (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
22
No. de catálogo
V471377
ISBN (Ebook)
9783668955875
ISBN (Libro)
9783668955882
Idioma
Alemán
Etiqueta
projektmanagement fluch segen durch
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Steffen Handt (Autor), 2016, Projektmanagement – Fluch oder Segen? Durch was zeichnet sich ein effektives und effizientes Projektmanagement aus?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/471377
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint