Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Filosofía de la Edad Antigua

Die Bedeutung von Lust und Wissen und die Rolle der Vernunft für die Erlangung des Guten in Platons "Philebos"

Título: Die Bedeutung von Lust und Wissen und die Rolle der Vernunft für die Erlangung des Guten in Platons "Philebos"

Trabajo Escrito , 2014 , 16 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Filosofía - Filosofía de la Edad Antigua
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Frage nach der Erlangung eines guten und erfüllten Lebens stand im Zentrum der antiken Moralphilosophie. So befassten sich auch die Philosophen des alten Griechenlands mit ihrer Beantwortung. Einer der bekanntesten Denker jener Zeit, der sich mit diesem Thema befasste, war Platon. Im "Philebos", einem seiner Spätwerke, thematisiert er das Problem des Guten und den Disput um die Bedingungen zu dessen Erlangung. Er versucht, das gute Leben in der richtigen Mischung von Lust und Wissen sowie die Rolle der Vernunft zu ergründen. Diese Hausarbeit versucht die platonische Argumentation im Philebos nachzuvollziehen.

Der Philebos behandelt zahlreiche Themen der platonischen Philosophie, doch steht die Frage nach dem guten Leben besonders im Fokus des Autors. Zwar widmete er sich dieser Thematik bereits in früheren Werken, eine intensive Behandlung erfährt sie allerdings erst im Philebos. Dort wird heftig darüber diskutiert, ob nun die Lust oder das Wissen, oder gar etwas Drittes, zum vollkommenen und erfüllten Leben führt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kontextualisierung der Textpassagen
  • Die Prinzipien des Guten
    • Vollkommenheit
    • Selbstgenügsamkeit
    • Estrebenswertigkeit
  • Die Anwendung der Prinzipien in der menschlichen Seele

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht Platons „Philebos“ und analysiert seine Argumentation für die Erlangung eines guten und erfüllten Lebens. Dabei werden die Prinzipien des Guten, insbesondere die Verbindung von Lust und Wissen, im Kontext des Dialogs und ihrer Wirkung auf die menschliche Seele betrachtet.

  • Analyse der platonischen Argumentation für die Verbindung von Lust und Wissen
  • Untersuchung der Rolle der Vernunft in der Erlangung des Guten
  • Betrachtung der Anwendung der Prinzipien des Guten auf die menschliche Seele
  • Rekonstruktion der platonischen Philosophie im „Philebos“
  • Einordnung der „Philebos“ in den Kontext der antiken Moralphilosophie

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Das Kapitel führt in die Thematik des guten Lebens ein und stellt Platons „Philebos“ als literarische Grundlage der Arbeit vor. Dabei wird die zentrale These des Autors, dass nur die Mischung aus Lust und Wissen hinreichend für das gute Leben ist, vorgestellt und die methodische Vorgehensweise der Arbeit erläutert.

Kontextualisierung der verwendeten Textpassagen

Dieses Kapitel beleuchtet den Kontext des Dialogs „Philebos“ und stellt die von der Autorin gewählten Textausschnitte in den Gesamtkontext ein. Dazu wird die Debatte zwischen Sokrates, Philebos und Protarchos über die Bedeutung von Lust und Wissen für das gute Leben dargestellt. Es wird außerdem erläutert, warum die ausgewählten Textausschnitte für die Klärung der Fragestellung der Arbeit relevant sind.

Die Prinzipien des Guten

Dieses Kapitel untersucht die von Platon im „Philebos“ festgelegten Kriterien für das Gute: Vollkommenheit, Selbstgenügsamkeit und Estrebenswertigkeit. Es wird analysiert, wie diese Kriterien auf die beiden konkurrierenden Konzepte von Lust und Wissen angewendet werden können.

Die Anwendung der Prinzipien in der menschlichen Seele

Dieses Kapitel betrachtet die Anwendung der im dritten Kapitel dargestellten Prinzipien des Guten auf die menschliche Seele. Es wird untersucht, wie sich der Einfluss von Lust und Wissen auf die verschiedenen Teile der Seele manifestiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die zentralen Themen des „Philebos“, darunter das gute Leben, Lust, Wissen, Vernunft, die menschliche Seele und die platonische Philosophie.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Bedeutung von Lust und Wissen und die Rolle der Vernunft für die Erlangung des Guten in Platons "Philebos"
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
16
No. de catálogo
V471456
ISBN (Ebook)
9783668953055
ISBN (Libro)
9783668953062
Idioma
Alemán
Etiqueta
Philosophie Platon Antike Griechenland Lust Wissen Vernunft das Gute Philebos
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2014, Die Bedeutung von Lust und Wissen und die Rolle der Vernunft für die Erlangung des Guten in Platons "Philebos", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/471456
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint