Abstract „Aktuelle Bevölkerungsdynamik und Wirtschaftsentwicklung in Namibia“
„Namibias Wirtschaft ist eng mit der Wirtschaft Südafrikas verknüpft.“, ist eine der Formulierungen, die oft zu Beginn einer allgemeinen Einführung in Namibias Wirtschaft gebraucht wird. Ebenso: „Namibias Wirtschaft ist stark vom Bergbau abhängig, hauptsächlich von der Förderung und Produktion von Diamanten.“
Diese zwei Aussagen zeigen, welche Umstände Namibias Wirtschaft am meisten beeinflusst: die jahrzehntelange Mandatsherrschaft Südafrikas und der schier unermessliche Reichtum an Diamanten hoher Qualität (gem-quality).
Namibias Wirtschaft entwickelt sich jedoch weiter und andere Wirtschaftszweige gewinnen an Bedeutung, während es in bewährten Industrien, so zum Beispiel im Bergbau bereits erste Anzeichen von Stagnation gibt. Im Folgenden soll die Wirtschaftsstruktur Namibias dargestellt werden, die Einbindung in regionale und internationale Wirtschafts- und Handelsgemeinschaften. Ebenso sollen bestehende und zukünftige Probleme, wie die Bedeutung von HIV/AIDS für die wirtschaftliche Entwicklung und die Arbeitslosigkeit, sowie deren mögliche Lösungen, sowie Perspektiven für Namibia kurz aufgezeigt werden. Deshalb wird zu Beginn kurz auf die Bevölkerungsstruktur und –entwicklung Namibia eingegangen. Namibia zeigt die typische Alterstruktur eines Entwicklungslandes. Es handelt sich um eine sehr junge Bevölkerung, die auf Grund dieser Tatsache ein hohes Potential für schnelles Bevölkerungswachstum aufweist. Da der Staat jedoch eine der höchsten HIV/AIDS-Prävalenzen der Welt aufweist, ist zu erwarten, dass die durch AIDS bedingte erhöhte Sterblichkeit enorme demographische Auswirkungen haben wird.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Bevölkerungsdynamik
- 1.1 Einleitung
- 1.2 Aktuelle Bevölkerungsdynamik Namibias
- 1.3 Der Einfluss von HIV/AIDS auf die Bevölkerungsentwicklung Namibias
- 2. Wirtschaftsstruktur
- 2.1 Einleitung
- 2.2 Namibia in Afrika
- 2.3 Wirtschaftliche Struktur Namibias
- 2.4 Wichtigste Wirtschaftszweige
- 2.4.1 Bergbau
- 2.4.2 Landwirtschaft
- 2.5 Wichtigste Handelsbeziehungen / Beziehungen zum Ausland
- 2.5.1 Handelsgemeinschaften
- 2.5.2 Export
- 2.5.3 Import
- 2.6 Probleme
- 2.6.1 Arbeitslosigkeit in Namibia
- 2.6.2 Der Einfluss von AIDS auf die Wirtschaftsentwicklung Namibias
- 2.7 Perspektiven
- 3. Quellen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieses Referat untersucht die aktuelle Bevölkerungsdynamik und die Wirtschaftsentwicklung in Namibia. Es beleuchtet den Zusammenhang zwischen diesen beiden Faktoren und analysiert den starken Einfluss der HIV/AIDS-Epidemie auf beide Bereiche. Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Bild der sozioökonomischen Situation Namibias zu vermitteln.
- Bevölkerungsentwicklung Namibias und deren demografische Charakteristika
- Der Einfluss der HIV/AIDS-Epidemie auf die Bevölkerungsstruktur und das Wachstum
- Die wirtschaftliche Struktur Namibias und deren wichtigste Sektoren
- Die Rolle des Bergbaus und der Landwirtschaft in der namibischen Wirtschaft
- Die Herausforderungen und Perspektiven der namibischen Wirtschaftsentwicklung
Zusammenfassung der Kapitel
1. Bevölkerungsdynamik: Dieses Kapitel beschreibt die demografische Situation Namibias als Entwicklungsland mit einer jungen Bevölkerung und hohem Potential für schnelles Wachstum. Es hebt jedoch die bedeutende Rolle der hohen HIV/AIDS-Prävalenz hervor, welche die Sterberate drastisch erhöht und die Altersstruktur sowie das Geschlechterverhältnis beeinflusst. Die Analyse der Geburten- und Sterberaten, sowie der Fertilitätsrate, unterstreicht die komplexen Wechselwirkungen zwischen natürlichem Wachstum und der HIV/AIDS-Epidemie. Die Darstellung der Bevölkerungsstruktur mittels einer Pyramide veranschaulicht die starke Konzentration junger Menschen.
2. Wirtschaftsstruktur: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die wirtschaftliche Lage Namibias im afrikanischen Kontext. Es analysiert die Struktur der namibischen Wirtschaft, wobei der Bergbau und die Landwirtschaft als wichtigste Wirtschaftszweige hervorgehoben werden. Die Analyse der Handelsbeziehungen, sowohl innerhalb von Handelsgemeinschaften als auch im internationalen Kontext (Import/Export), liefert wichtige Einblicke in die Abhängigkeiten und Herausforderungen des Landes. Besonders wird die hohe Arbeitslosigkeit und der negative Einfluss von AIDS auf die Wirtschaftsentwicklung thematisiert. Die Kapitel schließt mit einer Betrachtung der zukünftigen Perspektiven.
Schlüsselwörter
Namibia, Bevölkerungsdynamik, Wirtschaftsentwicklung, HIV/AIDS, Demografie, Alterspyramide, Fertilität, Sterberate, Geburtenrate, Bergbau, Landwirtschaft, Handelsbeziehungen, Arbeitslosigkeit, Entwicklungsland.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu: Namibias Bevölkerungsdynamik und Wirtschaftsentwicklung
Was ist der Inhalt dieses Dokuments?
Das Dokument bietet einen umfassenden Überblick über die Bevölkerungsdynamik und die Wirtschaftsentwicklung Namibias. Es beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis, die Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der Kapitel (Bevölkerungsdynamik und Wirtschaftsstruktur) und eine Liste der Schlüsselwörter. Der Fokus liegt auf dem Einfluss der HIV/AIDS-Epidemie auf beide Bereiche.
Welche Themen werden im Kapitel "Bevölkerungsdynamik" behandelt?
Das Kapitel beschreibt die demografische Situation Namibias, die junge Bevölkerung und das Potential für schnelles Wachstum. Es analysiert den Einfluss der hohen HIV/AIDS-Prävalenz auf die Sterberate, die Altersstruktur und das Geschlechterverhältnis. Geburten- und Sterberaten sowie die Fertilitätsrate werden untersucht, um die komplexen Wechselwirkungen zwischen natürlichem Wachstum und der HIV/AIDS-Epidemie zu beleuchten. Die Bevölkerungsstruktur wird mittels einer Pyramide veranschaulicht.
Welche Aspekte der "Wirtschaftsstruktur" werden beleuchtet?
Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die wirtschaftliche Lage Namibias im afrikanischen Kontext. Es analysiert die Wirtschaftsstruktur, wobei Bergbau und Landwirtschaft als wichtigste Wirtschaftszweige hervorgehoben werden. Die Handelsbeziehungen (innerhalb von Handelsgemeinschaften und international) werden untersucht, um Abhängigkeiten und Herausforderungen aufzuzeigen. Die hohe Arbeitslosigkeit und der negative Einfluss von AIDS auf die Wirtschaftsentwicklung werden thematisiert. Schließlich werden zukünftige Perspektiven betrachtet.
Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt des Dokuments?
Die Schlüsselwörter umfassen: Namibia, Bevölkerungsdynamik, Wirtschaftsentwicklung, HIV/AIDS, Demografie, Alterspyramide, Fertilität, Sterberate, Geburtenrate, Bergbau, Landwirtschaft, Handelsbeziehungen, Arbeitslosigkeit, Entwicklungsland.
Welche Zielsetzung verfolgt das Dokument?
Das Dokument zielt darauf ab, ein umfassendes Bild der sozioökonomischen Situation Namibias zu vermitteln, indem es die aktuelle Bevölkerungsdynamik und die Wirtschaftsentwicklung untersucht und den Zusammenhang zwischen beiden Faktoren, insbesondere den starken Einfluss der HIV/AIDS-Epidemie, analysiert.
Wie ist das Dokument strukturiert?
Das Dokument ist in Kapitel gegliedert, beginnend mit einem Inhaltsverzeichnis. Es beinhaltet eine Einleitung mit Zielsetzung und Themenschwerpunkten, gefolgt von Kapiteln zu Bevölkerungsdynamik und Wirtschaftsstruktur. Es schließt mit einer Zusammenfassung der Kapitel und einer Liste von Schlüsselwörtern.
- Quote paper
- Christopher Alting (Author), 2004, Aktuelle Bevölkerungsdynamik und Wirtschaftsentwicklung in Namibia, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/47157