Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Miscellaneous

Die gestörte Gesamtschuld im Zusammenhang mit Haftungsprivilegierungen

Title: Die gestörte Gesamtschuld im Zusammenhang mit Haftungsprivilegierungen

Seminar Paper , 2018 , 13 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Richard Mahr (Author)

Law - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Proseminararbeit beschäftigt sich mit dem Begriff der gestörten Gesamtschuld und zeigt auf, wie dies mit Haftungsfreistellungen verbunden ist. Es wird auf die Ansichten in Rechtsprechung und Literatur argumentativ eingegangen, wobei zwischen vertraglichen und gesetzlichen Haftungsfreistellungen unterschieden wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
  • B. Hauptteil
    • I. Die Gesamtschuld nach §§ 421 ff. BGB.
      • 1. Die Entstehungsvoraussetzungen der Gesamtschuld
        • a) Mehrere Schuldner
        • b) Schulden einer Leistung
        • c) Bewirkung der ganzen Leistung
        • d) Einmalige Forderung
        • e) Gleichstufigkeit
      • 2. Abgrenzung zur gemeinschaftlichen Schuld
      • 3. Die Gesamtschuld im Außenverhältnis
      • 4. Die Gesamtschuld im Innenverhältnis
    • II. Die Störung der Gesamtschuld
      • 1. Vertragliche Haftungsfreistellung
        • a) Lösung der Rechtsprechung
        • b) Lösung der herrschenden Lehre
      • 2. Gesetzliche Haftungsfreistellung
        • a) Erster Praxisfall: Arbeitsunfälle
        • b) Zweiter Praxisfall: Schulunfälle
    • C. Fazit
      • I. Beurteilung der Lösung zu vertraglichen Haftungsfreistellungen
      • II. Beurteilung der Lösung zu gesetzlichen Haftungsfreistellungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Gesamtschuld und deren Störung im Zusammenhang mit Haftungsprivilegierungen. Sie untersucht die Entstehungsbedingungen und Voraussetzungen der Gesamtschuld, insbesondere im Kontext von vertraglichen Schuldverhältnissen. Darüber hinaus wird die Problematik der Störung der Gesamtschuld durch vertragliche und gesetzliche Haftungsfreistellungen analysiert.

  • Entstehungsvoraussetzungen der Gesamtschuld
  • Abgrenzung zur gemeinschaftlichen Schuld
  • Störung der Gesamtschuld durch Haftungsfreistellungen
  • Bewertung verschiedener juristischer Ansätze zur Lösung der Problematik
  • Praxisrelevante Beispiele für die Anwendung der rechtlichen Prinzipien

Zusammenfassung der Kapitel

Der Hauptteil der Arbeit analysiert zunächst die Entstehungsvoraussetzungen der Gesamtschuld nach §§ 421 ff. BGB. Dabei werden die verschiedenen Voraussetzungen wie die Mehrzahl der Schuldner, die Schuldung einer Leistung, die Bewirkung der ganzen Leistung und die einmalige Forderung erläutert. Anschließend wird die Abgrenzung zur gemeinschaftlichen Schuld beleuchtet. Die Arbeit untersucht dann die Auswirkungen der Gesamtschuld im Außen- und im Innenverhältnis. Im zweiten Teil der Arbeit wird die Störung der Gesamtschuld durch vertragliche und gesetzliche Haftungsfreistellungen analysiert. Anhand von Praxisbeispielen aus den Bereichen Arbeitsunfälle und Schulunfälle werden die verschiedenen rechtlichen Lösungsansätze zur Beantwortung der Frage der Störung der Gesamtschuld aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die rechtlichen Aspekte der Gesamtschuld im Kontext von Haftungsbefreiungen. Es werden relevante Themen wie die Entstehung der Gesamtschuld, die Abgrenzung zu anderen Schuldformen, die Störung der Gesamtschuld durch Haftungsfreistellungen und die juristischen Lösungsansätze in diesem Bereich behandelt.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die gestörte Gesamtschuld im Zusammenhang mit Haftungsprivilegierungen
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Course
Vertragliche Schuldverhältnisse
Grade
2,0
Author
Richard Mahr (Author)
Publication Year
2018
Pages
13
Catalog Number
V475240
ISBN (eBook)
9783668956247
ISBN (Book)
9783668956254
Language
German
Tags
gesamtschuld zusammenhang haftungsprivilegierungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Richard Mahr (Author), 2018, Die gestörte Gesamtschuld im Zusammenhang mit Haftungsprivilegierungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/475240
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint