Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad

Insurance 4.0. Chancen und Herausforderungen für die Versicherungswirtschaft durch die Digitalisierung

Título: Insurance 4.0. Chancen und Herausforderungen für die Versicherungswirtschaft durch die Digitalisierung

Tesis (Bachelor) , 2018 , 45 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Timo Fricke (Autor)

Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Abschlussarbeit zielt darauf ab, einen komprimierten Einblick über die anhaltenden und bevorstehenden Veränderungen der Versicherungswirtschaft durch die Digitalisierung zu geben. Im Besonderen, wie sich der Einsatz der IT in selbiger historisch verändert hat. Der Schwerpunkt liegt auf den theoretischen Grundlagen und den besonderen Chancen und Herausforderungen neuer IT-Trends und digitaler Anwendungsfelder, welche sich sowohl für die Unternehmen, als auch für den einzelnen Kunden ergeben.

Berufsbilder verändern sich simultan zum Voranschreiten der Digitalisierung. Maschinen übernehmen Herstellungsprozesse, welche vorher durch körperliche, menschliche Arbeit absolviert wurden. Des weiteren ändern sich die beruflichen Bedarfe seitens der Unternehmen. Der Fokus wird oftmals auf informationstechnologisches Know-How gelegt. Im Generellen ist in Deutschland eine Mischung zwischen Digitalisierungsskeptikern- und Befürwortern zu beobachten. Sieben von zehn Deutschen begrüßen die Chancen der Digitalisierung, verbinden diese mit positiven Attributen und schätzen die sich daraus ergebenen neuen technologischen Anwendungsmöglichkeiten. Gleichwohl fühlen sich ein Viertel der Menschen gegenüber dieser neuen Herausforderung überfordert. Oftmals ist hier zu beobachten, dass sich jüngere Menschen offener gegenüber innovativen Technologien zeigen, als Ältere.

Nicht zuletzt hat die Digitalisierung auch die Versicherungswirtschaft und ihre Produkte erreicht. Besonders der Bedarf zum Schutz vor Cyberrisiken ist groß, obwohl die notwendigen Versicherungsprodukte und Angebote weitestgehend unbekannt sind. Die Nachfrage nach nutzbaren Apps ihrer Versicherungsunternehmen ist groß, sind jedoch für viele ungeschulte Nutzer eine Überwindung. Lediglich im Segment der Beratung und des abzuschließenden Vertrages setzt die Mehrheit auf den persönlichen Versicherungsvermittler vor Ort.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Die Versicherungswirtschaft im digitalen Wandel.
    • Historische Entwicklung der Informationstechnologie....
    • Evolution der Kundenerwartungen...
  • „Key Driver\" der Digitalisierung.
    • „Artificial Intelligence\".
    • „Internet of Things\" und „Machine learning“.
    • „Robotics\".
    • ,,Blockchain\" und die „Blockchain Insurance Industry Initiative – B3i“
  • Internalisierungsgrad der Digitalisierung.
    • Schadenbearbeitung.
    • Blockchain-Versicherungstechnologie.
    • „InsurTech“ „ONE Versicherung AG\".
  • Fazit und Handlungsempfehlungen.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Abschlussarbeit soll einen umfassenden Überblick über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Versicherungswirtschaft bieten. Sie beleuchtet die historische Entwicklung der Informationstechnologie in diesem Sektor und untersucht die Chancen und Herausforderungen, die sich aus neuen IT-Trends und digitalen Anwendungsfeldern für Unternehmen und Kunden ergeben.

  • Die Rolle der Digitalisierung in der Transformation der Versicherungswirtschaft
  • Analyse von „Key Drivern“ der Digitalisierung, wie z.B. „Artificial Intelligence“, „Internet of Things“ und „Blockchain“
  • Bewertung der Auswirkungen der Digitalisierung auf die Kundenerwartungen und die Versicherungsdienstleistungen
  • Beurteilung der Chancen und Risiken der digitalen Transformation für die Versicherungswirtschaft
  • Erstellung von Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Kunden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die rasante Entwicklung der Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Lebensbereiche des Menschen, insbesondere auf die Informationsbeschaffung und die Kommunikation. Der Einfluss der Digitalisierung auf die Versicherungswirtschaft wird ebenfalls thematisiert und die Relevanz von digitalen Versicherungsprodukten und -dienstleistungen hervorgehoben. Die Kapitel 3 und 4 erörtern die wichtigsten „Key Driver“ der Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft, wie z.B. „Artificial Intelligence“, „Internet of Things“ und „Blockchain“. Es wird die Bedeutung dieser Technologien für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und die Optimierung von Prozessen untersucht. In Kapitel 5 werden konkrete Beispiele für die Anwendung digitaler Technologien in der Versicherungswirtschaft präsentiert, darunter die Schadenbearbeitung, Blockchain-Versicherungstechnologie und innovative „InsurTech“-Unternehmen wie die „ONE Versicherung AG“.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Arbeit umfassen Themen wie Digitalisierung, Versicherungswirtschaft, Informationstechnologie, „Artificial Intelligence“, „Internet of Things“, „Blockchain“, „InsurTech“, „Key Driver“, Kundenerwartungen, Chancen, Herausforderungen, Geschäftsmodelle, Prozesse, Innovationen, Schadenbearbeitung und digitale Transformation.

Final del extracto de 45 páginas  - subir

Detalles

Título
Insurance 4.0. Chancen und Herausforderungen für die Versicherungswirtschaft durch die Digitalisierung
Universidad
University of Göttingen  (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
Curso
Versicherungswirtschaft
Calificación
2,3
Autor
Timo Fricke (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
45
No. de catálogo
V475262
ISBN (Ebook)
9783668956728
ISBN (Libro)
9783668956735
Idioma
Alemán
Etiqueta
Versicherungswirtschaft Robots Versicherung Digitalisierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Timo Fricke (Autor), 2018, Insurance 4.0. Chancen und Herausforderungen für die Versicherungswirtschaft durch die Digitalisierung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/475262
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  45  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint