Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Planung eines Gesundheits-Konzeptes für eine Fitness-Anlage

Titre: Planung eines Gesundheits-Konzeptes für eine Fitness-Anlage

Dossier / Travail , 2005 , 34 Pages , Note: 2

Autor:in: Andreas Simon (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Schwerpunkte von 4 Ever jung : Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und gesunder Livestyle.

Grundlegende Daten zu den ausgewählten Schwerpunkten:

Soziodemografische Daten:
Mit der erfolgreichen Bekämpfung der Infektionskrankheiten und der Verbesserung der hygienischen Maßnahmen stieg die durchschnittliche Lebenserwartung in den letzten 100 Jahren auf das Doppelte. So lag sie in 1890 in Deutschland bei 37,5 Jahren (Frauen 39, Männer 36 Jahre), 1990 bei 75 Jahren (Frauen 78, Männer 72 Jahre). Die biologisch mögliche höchste Lebenserwartung des Menschen soll bei ca.110 Jahren liegen. Mit dem Anstieg der Lebenserwartung haben im gleichen Maße auch die so genannten Zivilisationskrankheiten zugenommen, vorwiegend die degenerativen Erkrankungen des Herz - Kreislauf-Systems, der Stoffwechselorgane und des Bewegungsapparates. Denn ab dem 30. Lebensjahr setzt nach medizinischer Einschätzung ein Alterungsprozess ein, der pro Jahrzehnt ca. 10 % an körperlichen Leistungseinbußen bedeutet. Dieser kann aber durch geeignetes Bewegungstraining abgeschwächt werden.

>Körperliches Training ist die einzige wissenschaftlich gesicherte Maßnahme, altersbedingten Leistungseinbußen von Herz, Kreislauf, Atmung, Stoffwechsel, Skelettmuskulatur und Nervensystem entgegenzuwirken.< (Hollmann, 1983)

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Ist - Analyse für das „Happy und Spaß“ Sportstudio X. Stadt.
  • 2. Schwerpunkte von 4 Ever jung: Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und gesunder Livestyle..
  • 3. Daten zum ausgewählten Schwerpunktthema. Einschätzung der Nachfrage und des Marktpotenziales: .
  • 4. Grundlegende Daten und Informationen zur Zielgruppe des gewählten Konzeptes unter Angabe von Alter, Geschlecht, Beruf / Sozialstatus, Gesundheitszustand sowie Ziele und Motive für die Teilnahme:...
  • 5. Beschreibung der allgemeinen Aufgaben / Ziele und Effekte / Wirkungen des ausgewählten Kurskonzeptes:
  • 6. Inhalte und Gliederung des Kurskonzeptes:..
  • Kursplaner für das Kurskonzept „ 4 Ever young“.
  • Kursplaner für das Kurskonzept „, 4 Ever jung“ - Ziele:...
  • 7. Aufbau des 6 wöchigen ganzheitlichen Fitnesskurses „ 4 Ever jung“.
  • 8. Organisation des Kurskonzeptes:.
  • 9. Fazit / Schlussfolgerung.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das vorliegende Kurskonzept „4 Ever jung“ zielt darauf ab, ein umfassendes Fitnessprogramm für Menschen ab 40 Jahren zu entwickeln, das die Bereiche Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und gesunden Livestyle integriert. Das Konzept soll dazu beitragen, altersbedingte Leistungseinbußen zu minimieren und die Lebensqualität der Teilnehmer zu verbessern.

  • Optimierung von Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit im mittleren und höheren Lebensalter
  • Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Prävention von Zivilisationskrankheiten
  • Förderung eines gesundheitsbewussten Lebensstils
  • Verbesserung der Lebensqualität und des Wohlbefindens

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Ist-Analyse des Sportstudios „Happy und Spaß“ in X. Stadt liefert einen Überblick über die vorhandene Infrastruktur, die angebotenen Kurse, die Kundenstruktur und die Mitbewerberlandschaft.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel beleuchtet die Schwerpunkte des „4 Ever jung“-Konzeptes: Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und gesunden Livestyle. Es werden grundlegende soziodemografische Daten zum Thema Alterung und deren Auswirkungen auf den menschlichen Körper erläutert.
  • Kapitel 3: Der dritte Teil befasst sich mit der Einschätzung der Nachfrage und des Marktpotenzials für das „4 Ever jung“-Konzept. Die Analyse der Zielgruppe, ihre Bedürfnisse und Motivationen werden dabei berücksichtigt.
  • Kapitel 4: Dieser Abschnitt präsentiert grundlegende Informationen zur Zielgruppe, die Alterspyramide, den Frauenanteil, den Beruf und den sozialen Status der potenziellen Teilnehmer.
  • Kapitel 5: Dieses Kapitel definiert die Aufgaben und Ziele des „4 Ever jung“-Konzeptes, beschreibt die Effekte und Wirkungen des Trainings auf den Körper und erläutert die wichtigsten Trainingsmethoden.
  • Kapitel 6: Im sechsten Kapitel werden die Inhalte und die Gliederung des „4 Ever jung“-Konzeptes detailliert dargestellt. Ein Kursplan mit konkreten Übungen und Trainingseinheiten wird vorgestellt.
  • Kapitel 7: Dieser Abschnitt beschreibt den Aufbau des 6-wöchigen ganzheitlichen Fitnesskurses „4 Ever jung“. Der Fokus liegt auf der Zusammensetzung der Trainingseinheiten und der Abfolge der Trainingswochen.
  • Kapitel 8: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Organisation des „4 Ever jung“-Konzeptes, inklusive Raumbelegung, Equipment, Kurszeiten und Personal.

Schlüsselwörter

Das Kurskonzept „4 Ever jung“ befasst sich mit den Schwerpunktthemen Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und gesundem Livestyle im mittleren und höheren Lebensalter. Weitere wichtige Begriffe sind: Prävention, Zivilisationskrankheiten, Altersbedingte Leistungseinbußen, Zielgruppenanalyse, Kurskonzeption, Trainingsplanung, Organisationsstruktur.

Fin de l'extrait de 34 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Planung eines Gesundheits-Konzeptes für eine Fitness-Anlage
Université
BSA Academy  (BSA Akademie)
Note
2
Auteur
Andreas Simon (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
34
N° de catalogue
V47660
ISBN (ebook)
9783638445542
Langue
allemand
mots-clé
Planung Gesundheits-Konzeptes Fitness-Anlage
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Andreas Simon (Auteur), 2005, Planung eines Gesundheits-Konzeptes für eine Fitness-Anlage, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/47660
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint