Das Theater und das Politische


Trabajo, 2003

36 Páginas, Calificación: 1,7


Extracto


Inhalt

Einleitung

I. Platons Tragödien

II. Das athenische Theater

III. Der lange Weg

IV. Die Verantwortung der Wahrnehmung

V. Literatur

Einleitung

„Er fühlt die nahe Verwandtschaft von Wunder und Wunde […].“

Christa Wolf, Nachdenken über Christa T.[1]

„Dennoch sei gesagt: wenn die unterhaltende und nachahmende Dichtkunst nachweisen könnte, dass sie in einem wohlgeordneten Staat unentbehrlich sei, dann würden wir sie gerne aufnehmen, da wir offen unser Entzücken über sie gestehen.“[2]

Dieses abschließend über die Dichtung und ihre verwandten kulturellen Bereiche gesprochene Urteil Platons begründet eine bisher unbeendete Debatte der Kulturkritik, die trotz ihrer inzwischen mindestens 2300-jährigen Geschichte ungebrochen anhält; mehr noch: selten war sie brisanter als gegenwärtig. Das scheint vor allem daran zu liegen, dass, auch wenn Platon sich bemüht hat, nur ganz eingeschränkte Bereiche der Kultur im Feld der politischen Theorie zuzulassen[3], Kultur in zunehmendem Maße politisiert und damit umkämpft wird.[4]

Auch wenn Platon zum großen Teil nur von Dichtung spricht, wird in dieser Arbeit davon ausgegangen, dass das Theater (im „Staat“: Tragödie/Komödie) am stärksten von allen Formen der Dichtung durch Platon kritisiert wird, weil es (im Gegensatz zu Epos und Dithyrambos) „zur Gänze auf Nachahmung“[5] beruht; welche sich, was noch zu zeigen sein wird, „weit ab von der Wahrheit“[6] befindet. Daher ist es von besonderer Bedeutung, dass Platons idealer Staat wesentlich auf der Identität der Bürger[7] und des Staates beruht – wobei die des Staates sich aus der Identifizierung der Menschen mit ihrer Rolle zusammensetzt –,und darüber hinaus einen idealistischen, unveränderlichen Werthorizont voraussetzt, aus dem heraus sich die Gesellschaftsordnung legitimiert. Aus diesem Grund kritisiert Platon die Dichtung, deren Scheincharakter die wahrhaftige Ordnung des Staates gefährdet.[8]

Dennoch hatte das Theater bereits vor Platon eine zentrale Stellung im politischen Selbstverständnis der griechischen Gesellschaft, allen voran in der athenischen Demokratie. Diese wird kurz im ersten Teil skizziert.

Platons dreigestaltiger Einwand gegen die Dichtung – der als wichtiger Referenzpunkt für alle nachfolgende Kulturkritik gilt – soll dagegen im zweiten Teil rekonstruiert werden. Er richtet sich im Wesentlichen gegen den „bunten Wechsel“[9] – die Vielheit, welche sich in der Nachahmung ausdrückt und deren moralische und erkenntnistheoretische Minderwertigkeit.

Thomas Noetzel schreibt in der Einleitung zu seiner Untersuchung von „Authentizität als politisches Problem“: „Keine Form politischer Herrschaft kann auf die Symbolisierung ihrer Authentizität verzichten. Authentizität ist eine politisch umkämpfte Legitimationsfigur und damit auch politischer Kampfbegriff.“[10] Daher muss ein politisches Ordnungssystem auf der Ursprünglichkeit und Konstanz seiner Gründsätze beharren. In der Ideenlehre Platons, die er seiner Dichtungskritik zu Grunde legt, findet sich dieser Ansatz der Legitimation.[11]

Die Figur der Authentizität – welche stets jenseits des falschen Scheins verortet wird – zieht sich durch alle (mehr oder weniger direkt) an Platon anknüpfenden kulturkritischen Texte. Sie halten an einem authentischen Strukturprinzip menschlicher Gesellschaft fest und grenzen es gegen Tendenzen ab, die vor allem im 20. Jahrhundert unter dem Begriff der Theatralisierung oder Ästhetisierung der Gesellschaft zusammengefasst werden können.

Mit dem Schwinden umfassender Ordnungssysteme und der zunehmenden Individualisierung hat sich „das in seinem Willen freie Individuum als eigentliche Bezugsfigur dieser Legitimitätszuschreibung entwickelt“[12]. Aus diesem Grund ist auch die Definition des authentischen Kerns – die eigentlich nur über eine Abgrenzung vom Inauthentischen vollzogen wird – an das Subjekt herangetragen worden. Die Selbstwahrnehmung, Selbstbeschreibung, und Selbstbestimmung werden zur zentralen Grundlage gesellschaftlichen Konsenses.[13] Dabei sind Spannungen zwischen partikulären und allgemeinen Interessen unumgänglich. Platons moralische Kritik verliert an Boden, wohingegen die erkenntnistheoretische an Bedeutung gewinnt. Die „richtige“ Selbstwahrnehmung wird zur Garantie für eine gelingende Legitimation der angestrebten Gesellschaftsstruktur und Kulturkritik wesentlich zur Wahrnehmungskritik, die sie in Ansätzen immer schon war.

Und wo ist das Theater?

Es wurde weiter oben bereits in Ansätzen und zwischen den Zeilen darauf hingewiesen, dass Theater bereits mit Platon zum Platzhalter des Inauthentischen, des Scheinhaften und Unwahrhaften wird, das sich auf der Kehrseite der Wahrheitsmünze befindet. Diese Position hatte es aus verschiedenen Gründen lange inne, auch wenn die Begründungen wechseln. Das Theater selbst (oder jene, die in seinem Namen theoretisierten) versuchte sich – in Auseinandersetzung mit Platon – zu (re)politisieren, sprich: sich einen Platz in der Gesellschaft zu sichern; seine Gegner hingegen auf und hinter seinem Rücken das Idealbild einer authentischen Repräsentation der Versöhnung von Individuum und Staat zu entwerfen.

Der Verlauf dieser Diskussion wird kurz an einigen Schnittstellen im dritten Teil angerissen werden.

Unter dem Einfluss neuer Medien – maßgeblich Fotografie und Film – ist Theater zu einem weiteren Stellungswechsel gezwungen, der ihm jedoch möglicherweise ungeahnte, wenn auch nicht (ganz) neue Pfade gleichermaßen aufzwingt wie eröffnet. Dies soll abschließend in Ergänzung zu den kulturkritischen Einwänden betrachtet werden.

I. Platons Tragödien

„Wenn sie Dauer angestrebt hat, wollte sie doch auch spüren lassen, dass Dauer vergänglich ist.“

Christa Wolf, Nachdenken über Christa T.[14]

„Platon glaubte eigentlich gar nicht an ein Reich der reinen Formen. […] Niemand hat so klar wie er erkannt, dass die Welt ein Ort des Wandels und des Betrugs ist […].“

Tim, Parks, Europa[15]

Die „Politeia“ kann als das erste kulturkritische Werk mit politischem Interesse angesehen werden; in ihr bringt Platon drei verschiedene Kritiken gegen die Dichtung in Stellung – eine inhaltliche, eine formelle und eine erkenntnistheoretische, welche zweifelsfrei am längsten ihr Potential erhalten hat. Der Darstellung eines idealen Staates durch Platon liegt eine Annahme zu Grunde, die heute gemeinhin als Ideenwelt beschrieben wird, weshalb Platon auch verallgemeinernd zum Urvater des Idealismus gekürt worden ist. Das Prekäre dieser Ideenwelt ist, dass sie nur einen Anspruch auf Gültigkeit erheben kann, wenn sie – auch noch in Platons Darstellung – ihre Unabhängigkeit vom menschlichen Bewusstsein, vom Autor Platon unter Beweis stellen – ihre Authentizität verbürgen – kann. Schlimmer noch: Platon selbst muss dies tun, denn er will auf diesem Fundament seinen Staat errichten, in dem jene, welche die Ideen am besten zu schauen vermögen, einen Anspruch auf Herrschaft besitzen.[16] Dies bringt ihn in die Zwickmühle, die Ursprünglichkeit der Ideen beweisen zu müssen, die selbst den Ursprung aller Wirklichkeit darstellen – er muss, ohne als Urheber in Erscheinung zu treten, den Ursprung zum Sprechen bringen. Thomas Noetzel bringt es auf den Punkt: „Das Authentische funktioniert nur, wenn es kein Mal des Hergestellten trägt.“[17]

Um dies zu ermöglichen, wendet Platon gleich drei Kniffe an.

Er erreicht eine scheinbar größtmögliche Objektivität in der Darstellung, indem er sich in seiner Autorposition – die ohnehin hinter dem Sprecher Sokrates zurücktritt und in der dialogischen Form nur schwer auszumachen ist – aus dem Dargestellten zurückzieht, ja sie oft sogar den scheinbar zwingenden Schlüssen gegenüberstellt. So gesteht er etwas verhohlen seine Bewunderung für Homer, um ihn dann um so entschiedener des Staates zu verweisen.[18] Gleichzeitig sind die Dialoge in dem viel gerühmten Gestus der sokratischen Mäeutik verfasst, die nicht allein den Anschein erwecken, als wäre der Zuhörer, dem schließlich nur die Rolle des zustimmenden Ja-Sagers bleibt, während Sokrates – allzeit mit einer Frage endend – den Gegenstand darlegt, der eigentliche Entdecker der Wahrheit. Vielmehr wird durch diese Darstellung, die nie zu überzeugen versucht, weil sie sich selbst stets zu hinterfragen scheint, der Eindruck erweckt, als würde sich das Urteil selbst als wahrhaft offenbaren und bedürfe nur mehr des Zuspruchs – eben, als hätte sich der Ursprung, die Idee selbst enthüllt.[19]

Zur Relativierung der Kritik muss man hervorbringen, dass nicht alle Dialoge Platons zu eindeutigen Ergebnissen führen, sondern oftmals nur nach dem Ausschlussverfahren viele Antwortmöglichkeiten verneinen. Dies jedoch ist die wichtigste von Platons Vorgehensweisen, die es ihm ermöglicht, den Ursprung scheinbar zu offenbaren – ohne sie wirklich auszusprechen. Denn letztlich findet die Darstellung seiner positiven Dichtungstheorie in der Verneinung der real existierenden Formen statt. Dadurch wird das Phänomen der Authentizität letztlich durch seine Negation erläutert, der Bestimmung all dessen, was inauthentisch ist.[20] Die Ideen bleiben – in ihrer Präsentation durch Platon – immer hinter den Schatten der Abbilder verborgen, auf die Platon angewiesen bleibt.[21]

Dieser Einwand wird jedoch nicht allein Platon angetragen werden müssen, er soll vielmehr als dünner – aber fester – roter Faden durch die Untersuchung mitgeführt werden.

Nun zu Platons dreifaltiger Kritik.

Die inhaltliche Kritik ist sicherlich die am offensichtlichsten moralische. Dient doch die Dichtung (, sowohl in existierenden, als auch) in Platons idealem Staat der Erziehung und Bildung der Einwohner,[22] unter denen für Platon die Wächter der strengsten Schulung bedürfen. So müssten sie sich vor allem durch Mut[23], Selbstbeherrschung[24] und die (philosophisch-wissensliebend“[25] [e]!) Fähigkeit der Unterscheidungsfindung auszeichnen – schließlich sollten sie doch unter Freunden den Feind erkennen und umgekehrt. An dieser Stelle unterscheidet Platon noch zwischen einer guten und einer schlechten bzw. wahren und unwahren Fiktionen. Selbstverständlich vermitteln nur die guten/wahren Dichtungen das moralische Rüstzeug, den jungen Menschen richtig zu formen. Für Platon ist klar: „Die gegenwärtigen Märchen sind zumeist auszuscheiden.“[26] Denn die erzieherischen Geschichten, welche die zum Vorbild bestimmten Götter und Heroen darstellten, sollten dem Prinzip folgen, „so wie Gott wirklich ist, so ist er immer darzustellen, in Epos, Lied und Tragödie!“[27] Der Gott schließlich – als Ursprung aller konsistenten Ideen, als der Urheber alles Guten[28] – ist „immer unverändert in seiner Gestalt“[29]. Dieses Identitätsmodell unterstreicht im selben Zuge die Authentizität der Idee des Guten und Erstrebenswerten, sowie die Notwendigkeit einer Konstanz der Subjekte.[30]

Die formale Kritik Platons, die nun schon stärker zwischen den Dichtungsarten zu unterscheiden beginnt, schließt sich an dieses Identitätspostulat an. Um eine geschlossene Identität zu gewährleisten, muss auch die Dichtung, die „in mittelbarer oder unmittelbarer Wiedergabe“[31], also Nachahmung, verfährt, eine möglichst einfache Form erreichen. Hierbei sieht Platon in der Tragödie die unmittelbare Nachahmung, die alles, was in ihr vorkommt, in seiner tatsächlichen Vielfalt darzustellen versucht. Dagegen ist der Dithyrambus die reine, mittelbare Wiedergabe durch einen Erzähler und der Epos die Mischform der beiden.[32]

Was liegt näher, als in Anlehnung an die Feststellung, jeder Mensch wäre für genau eine Tätigkeit besonders gut geeignet, zu sagen, dass „ein und derselbe […] verschiedene Dinge nicht so gut nachahmen [kann] wie ein einziges?“[33] Wenn dem so wäre, wäre seine Nachahmung im Sinne der ersten Kritik eine schlechte – und somit zu verurteilen. Und selbst, wenn man annähme, es käme einer, der wäre der Meister aller Klassen (der Nachahmung), so würde er erstens auch Schlechtes nachahmen können und das Identitätsmodell in Frage stellen, was die Ordnung des Staates gefährden würde. Platon selbst drückt es – wenn auch in einem anderen Zusammenhang – so aus: „Der bunte Wechsel schuf dort Zügellosigkeit, […] während die Einfachheit in der Musik Besonnenheit der Seelen, in der Gymnastik Gesundheit der Körper schafft.“[34]

[...]


[1] Ebd., S. 200

[2] Platon, Der Staat, Reclam, Stuttgart 1980, S. 431. Schon an dieser Stelle wird deutlich, dass ein wertschätzendes Urteil immer dann auch gelassen ausgesprochen werden kann, wenn man dem Gegenstand (hier die Dichtkunst) zuvor jedwede Bedeutung abgesprochen hat.

[3] So etwa im Zweiten Buch: „Wenn es nach mir ginge, nur die ungemischte Wiedergabe des Schicklichen!“, ebd., S. 170

[4] Dabei stellt sich jedoch die Frage, ob es sich bei den vorgängigen Prozessen um eine Politisierung der Kultur handelt oder eine Vergesellschaftung im Rahmen des kapitalistischen Verwertungsprozesses. Es ist zweifelhaft, ob im zweiten Fall noch von Politisierung zu sprechen ist, da dann Politik selbst um ihren Status ringt.

[5] Platon, Der Staat, S. 165

[6] Ebd., S. 425

[7] Identität bezieht sich bei Platon vor allem auf das Tun, so spricht er davon, dass „jeder nur eine Lebensaufgabe mit Erfolg betreuen kann, nicht mehrere“ (Ebd., S. 166).

[8] Exemplarisch: „Weitab von der Wahrheit steht also die Kunst der Nachahmung, und gerade deshalb schafft sie alles nach, weil sie nur wenig von jedem Ding erfasst und da nur sein Scheinbild.“, Platon, Der Staat, S. 418

[9] Ebd., S. 180

[10] Thomas Noetzel, Authentizität als politisches Problem. Ein Beitrag zur Theoriegeschichte der Legitimation politischer Ordnung, Akademie Verlag, Berlin 1999, S. 39, (Hervorhebung MZ).

[11] Die Sehnsucht nach einem ursprünglichen und vor allem konstanten Kern, dem Wesen der Dinge: „Weil dies wusste und nur der Schöpfer des einen wahren Stuhles, nicht irgendeines Stuhles oder irgendein Tischler sein wollte, deshalb schuf er ihn nur einmal in wesenhafter Form!“(Platon, Der Staat, S. 417) oder: „Also ist Gott offensichtlich von einfach-einheitlichem und wahrhaftem Wesen in Wort und Werk, wandelt sich weder selbst noch täuscht er andere[…].“(Ebd., S. 152)

[12] Ebd., S. 41

[13] An dieser Schnittstelle setzt die von Hanna Ahrendt diagnostizierte Verschiebung von Öffentlichkeit und Privatem ein, die auch zu einem späteren Zeitpunkt dargelegt werden soll.

[14] Christa Wolf, Nachdenken über Christa T., S. 162

[15] Tim Parks, EuropaGoldmann, München 1998, S. 225, Vollständiges Zitat: „Platon glaubte eigentlich gar nicht an ein Reich der reinen Formen. Das wird ganz deutlich, wenn man die „Politeia“ liest. Niemand hat so klar wie er erkannt, dass die Welt ein Ort des Wandels und des Betrugs ist, und wenn er gleichwohl diesem Ort die endgültige Realität absprach und auf der Existenz einer Idealwelt hinter den Dingen beharrte, dann war das vielleicht nur seine Art, seiner Empörung über diese Tatsache Ausdruck zu verleihen und einen geistigen Freiraum zu schaffen, einen Zufluchtsort für die Sehnsucht [Hervorhebung MZ], die in uns allen ist.“

[16] Der berühmte Satz des Fünften Buches im „Staat“ macht dies offenbar: „Wenn nicht die Philosophen in den Staaten Könige werden oder die Könige, wie sie heute heißen, und Herrscher echte und gute Philosophen und wenn nicht in eine Hand zusammenfallen politische Macht und Philosophie, […] gibt es, mein Glaukon, kein Ende des Unglücks in den Staaten […].“(Platon, Der Staat, S. 265)

[17] Thomas Noetzel, Authentizität als politisches Problem, S. 162

[18] Platon, Der Staat, S. 160f.: „‚Ich zögere’, sprach ich, ‚wegen der Größe Homers, es auszusprechen, aber […].’“

[19] Ganz besonders beispielgebend sind die begeisternden Zustimmungen, die etymologisch bereits ein hohes Maß an Objektivität versprechen, wie etwa „Natürlich!“, „Selbstverständlich!“ oder „Was sonst!“ – dies sind keineswegs mühsam aufgestöberte Einzelbeispiele, sie befinden sich alle nur von den Redebeiträgen des Sokrates unterbrochen im Abschnitt 393a-e.

[20] Sowohl Charles Taylor als auch Thomas Noetzel weisen auf dieses Phänomen – jedoch nicht bei Platon, sondern als generelle, scheinbar unumgängliche Erscheinung – hin. Bei Noetzel dient es der Untermauerung seiner These, welche die Authentizität als Begriff mit verschiebbaren Füllungen entlarvt: „Wer auf der Seite der Authentizität weitermacht, kommt schließlich doch auf der Seite der Inauthentizität an, weil eine positive Differenzierung des Authentischen schwierig ist. Authentizität ist ein ‚Reflexionsbegriff’ (Luhmann), der nur dazu dient, den anderen Wert der Unterscheidung als den weiter zu differenzierenden deutlich zu machen.“(Thomas Noetzel, Authentizität als politisches Problem, S. 83), Taylors (Charles Taylor, Das Unbehagen an der Moderne, Suhrkamp, Ffm. 1995) Einwand: „Das Ideal sinkt herab auf die Ebene eines Axioms, das zwar nie angefochten, aber auch nie erläutert wird.“ (Ebd., S. 25) richtet sich gegen eine Praxis, die das Ideal der Authentizität hochhält ohne sich dessen Bedeutung bewusst zu machen – ohne es zu bestimmen. Dadurch lässt sie z.B. mit dem milden Relativismus „ eine Travestie dieser moralischen Einsicht [zu], die letztlich auf diese Weise verraten wird“(Ebd., S. 31).

[21] Nicht zuletzt, da sich Platon intensiv der beliebtesten dichterischen Gattung seiner Zeit bediente, um seinen Staat zu entwerfen – dem Dialog. (Vgl. Karl Vretska, Einleitung zu Platon, Der Staat, S. 17) In einer Fußnote sei der folgende Satz erlaubt: Im Sinnbild seines Höhlengleichnisses ist Platon selbst der Gefesselte, welcher vor den an der Wand vorbeihuschenden Schatten sitzt – gemeinsam mit seinen Zeitgenossen. Um ihnen die Ideen zu offenbaren – die er in seinem Rücken zu sein gewiss ist – muss er sich der Schatten bedienen, weil dies die einzige Realität ist, mit und vor allem gegen die er argumentieren kann.

[22] Z.B.: „Wie sieht denn nun diese Erziehung aus? Es lässt sich wohl schwer eine bessere finden als die seit uralter Zeit erprobte. Es ist dies für den Körper die Gymnastik, für die Seele die Kunst der Musen.“ (Platon, Der Staat, S. 144)

[23] Vgl. ebd., S. 141

[24] Vgl. ebd., S. 157ff.

[25] Ebd., S. 143

[26] Ebd., S. 145

[27] Ebd., S. 147

[28] Vgl. ebd., S. 149: „Gott ist nicht an allem, sondern nur am Guten schuld.“

[29] Ebd., S. 150

[30] Platon sieht diese Notwendigkeit auch bereits in den Menschen angelegt, wenn er sagt, „dass von Natur aus keiner von uns dem anderen völlig gleicht, sondern verschiedene Anlagen hat, jeder für eine andere Tätigkeit.“(Ebd., S. 134). Dies bringt mit sich, dass jeder mit sich identisch ist, weil „jeder nur eine Lebensaufgabe mit Erfolg betreuen kann“ (Ebd., S. 166) und dadurch auch auf die Bildung einer Gemeinschaft angewiesen ist, in der er mit seiner Fertigkeit einen unverrückbaren Platz einnehmen kann!

[31] Ebd., S. 163

[32] Vgl. ebd., S. 165

[33] Ebd., S. 166

[34] Ebd., S. 180. Der Vielheitsnachahmer ist in Platons Staat ethisch nicht vertretbar. Deshalb kann er ihm auch unverhohlen zu seiner Meisterschaft gratulieren und dennoch ausweisen: „Wenn nun ein Mann, der infolge seiner Klugheit alles mögliche sein und alles nachahmen kann, in unsern Staat käme, sich selbst und seine Gedichte zur Schau zu stellen, dann würden wir ihn als einen heiligen, bewundernswerten und angenehmen Menschen zutiefst verehren. Aber wir würden ihm sagen, einen solchen Mann gebe es nicht in unserm Staate […].“ (Ebd., S. 170)

Final del extracto de 36 páginas

Detalles

Título
Das Theater und das Politische
Universidad
University of Potsdam  (Philosophisches Institut)
Curso
Kultur & Kritik
Calificación
1,7
Autor
Año
2003
Páginas
36
No. de catálogo
V47791
ISBN (Ebook)
9783638446587
Tamaño de fichero
672 KB
Idioma
Alemán
Palabras clave
Theater, Politische, Kultur, Kritik
Citar trabajo
Matthias Zimmermann (Autor), 2003, Das Theater und das Politische, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/47791

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Das Theater und das Politische



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona