Richtziel:
Bearbeitung eines Werkstücks
Grobziel:
Messen eines Werkstücks
Feinziel:
Die Auszubildenden sollen selbstständig mit dem Subito ein Werkstück messen
Inhaltsverzeichnis
- I Allgemeine Vorüberlegungen
- Was soll vermittelt werden?
- Wo soll die Ausbildungseinheit durchgeführt werden?
- Wer soll die Ausbildungseinheit durchführen?
- Wann/Wie lange soll die Ausbildungseinheit durchgeführt werden?
- Wem soll die Ausbildungseinheit vermittelt werden?
- Wohin soll der Auszubildende geführt werden?
- Wie soll die Ausbildungseinheit durchgeführt werden?
- Womit soll die Ausbildungseinheit durchgeführt werden?
- II Planung der Ausbildungseinheit
- III Durchführung der Ausbildungseinheit
- Stufe 1: Tabellarischer Ablauf der Unterrichtseinheit
- Stufe 2: Vormachen und Erklären
- Stufe 3: Nachmachen und Erklären lassen
- Stufe 4: Lernerfolg sichern durch üben
- IV Nachbearbeitung
- Anhang
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Unterweisung befasst sich mit dem Anwenden und Messen von Werkstücken mithilfe des Subito. Das Ziel ist es, die Auszubildenden in die Lage zu versetzen, mit dem Subito Werkstücke auf eine Genauigkeit von 0,05 mm zu messen. Die Unterweisung erfolgt in Form einer 4-Stufen-Methode mit integriertem Kurzvortrag.
- Anwendung des Subito-Messinstruments
- Messen von Werkstücken mit einer Genauigkeit von 0,05 mm
- Praktische Anwendung des Subito in der Industriemechanik
- Schlüsselqualifikationen wie Genauigkeit und Sorgfalt im Umgang mit Messwerkzeugen
- Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten zur präzisen Messung in der Feinwerktechnik
Zusammenfassung der Kapitel
Die Unterweisung beginnt mit allgemeinen Vorüberlegungen zum Thema Messen mit dem Subito. Diese beinhalten die Definition der Ausbildungsziele, die Festlegung des Lernorts, die Auswahl geeigneter Methoden und die benötigten Materialien. Die Planung der Ausbildungseinheit umfasst die Festlegung des Lernziels, der Methode, des Ablaufs, der zu fördernden Schlüsselqualifikationen sowie die Festlegung des Lernorts, der Ausbildungsperson, der Ausbildungsdauer und der benötigten Ausbildungsmittel. Die Durchführung der Ausbildungseinheit beinhaltet vier Stufen: einen tabellarischen Ablauf der Unterrichtseinheit, Vormachen und Erklären, Nachmachen und Erklären lassen sowie Lernerfolg sichern durch Üben.
Schlüsselwörter
Die Unterweisung zielt auf die praktischen Kompetenzen im Bereich des Messens mit dem Subito ab. Wichtige Schlüsselwörter sind: Subito, Industriemechaniker, Feinwerktechnik, Ausbildungsrahmenplan, 4-Stufen-Methode, Genauigkeit, Messwerkzeuge, Werkstück, Tageslichtprojektor, Folien. Die Unterweisung veranschaulicht die praktische Bedeutung des Subito als Messinstrument für präzise Messungen in der Industriemechanik und Feinwerktechnik.
- Quote paper
- Zdravko Bacalja (Author), 2005, Messen mit dem Flachsubito (Unterweisung Industriemechaniker / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/48350