Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Mathematics

Unterrichtsbesuch: Sachaufgabenexperten - Wiederholung der Grundrechenarten an verschiedenen Sachaufgaben (4. Klasse)

Title: Unterrichtsbesuch: Sachaufgabenexperten - Wiederholung der Grundrechenarten an verschiedenen Sachaufgaben (4. Klasse)

Lesson Plan , 2005 , 12 Pages , Grade: 2

Autor:in: Andrea Verso (Author)

Didactics - Mathematics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit dieser Arbeit verfolge ich die Absichten, dass meine SchülerInnen die Grundrechenarten anhand von Sachaufgaben wiederholen und anwenden, ihr Vorwissen einbringen, sich selbst mit Sachsituationen auseinandersetzen, eigene Lösungswege ausprobieren und ganz wichtig am Schluss ihre Ergebnisse präsentieren und ihre Lösungswege verbalisieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • Zur Situation der Schule
    • Zur Situation der Klasse
  • Einbettung der Stunde in die Unterrichtseinheit
  • Lernziele
    • Kognitive und fachliche Lernziele
    • Pädagogische und soziale Ziele
  • Verlaufsplan
  • Punkte, die mir in meinem Unterricht wichtig sind
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsbesuch in Mathematik zielt darauf ab, die Anwendung von Grundrechenarten in unterschiedlichen Sachaufgaben zu beobachten und zu analysieren. Dabei werden die Stärken und Schwächen der SchülerInnen im Hinblick auf ihre Fähigkeiten, mathematisches Wissen in praktischen Kontexten anzuwenden, beleuchtet.

  • Wiederholung und Anwendung der Grundrechenarten
  • Lösen von Sachaufgaben
  • Differenzierung im Mathematikunterricht
  • Gruppenarbeit und kooperatives Lernen
  • Förderung der sprachlichen Fähigkeiten im Mathematikunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Bedingungsanalyse beschreibt die Situation der Schule und der Klasse, in der der Unterrichtsbesuch stattfindet. Dabei werden die sozialen Hintergründe der SchülerInnen, die Zusammensetzung der Klasse und die didaktische Herangehensweise der Lehrkraft beleuchtet.

Die Einbettung der Stunde in die Unterrichtseinheit stellt den Kontext der Unterrichtsstunde innerhalb des gesamten Themas dar. Der Abschnitt gibt Aufschluss über die zuvor behandelten Inhalte und die Lernziele der Unterrichtseinheit.

Schlüsselwörter

Der Text befasst sich mit der Analyse eines Unterrichtsbesuchs in Mathematik. Die zentralen Schlüsselwörter sind Sachaufgaben, Grundrechenarten, Differenzierung, Gruppenarbeit, Sprachförderung und soziales Lernen.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsbesuch: Sachaufgabenexperten - Wiederholung der Grundrechenarten an verschiedenen Sachaufgaben (4. Klasse)
College
Studienseminar Offenburg
Grade
2
Author
Andrea Verso (Author)
Publication Year
2005
Pages
12
Catalog Number
V48546
ISBN (eBook)
9783638452267
Language
German
Tags
Unterrichtsbesuch Sachaufgabenexperten Wiederholung Grundrechenarten Sachaufgaben Klasse)
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andrea Verso (Author), 2005, Unterrichtsbesuch: Sachaufgabenexperten - Wiederholung der Grundrechenarten an verschiedenen Sachaufgaben (4. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/48546
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint