Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Enquête d'entreprise, Recherche opérationnelle

Unternehmensfinanzierung in der Merck KGaA

Titre: Unternehmensfinanzierung in der Merck KGaA

Dossier / Travail , 2018 , 29 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Sebastian Wessoly (Auteur)

Gestion d'entreprise - Enquête d'entreprise, Recherche opérationnelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Fallstudie wird eine finanzwirtschaftliche Analyse des Jahresabschlusses 2017 der Merck KGaA durchgeführt. Die finanzwirtschaftliche Analyse besteht aus der Vermögensstrukturanalyse, Kapitalstrukturanalyse und der Rentabilitätsanalyse. Die Merck KGaA ist eine der großen drei deutschen Pharmakonzerne mit Sitz in Deutschland. Diese Tatsache entwickelt die Frage "Wie steht die Merck KGaA zum Wettbewerb?".

Als Vergleichsunternehmen wurden die Wettbewerber Bayer AG und Stada AG gewählt. Darüber hinaus ist es von Bedeutung, die Unternehmensform KGaA zu erläutern. Die Merck KGaA ist eine unübliche Unternehmensform. Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ist keine gängige Rechtsform im deutschen Aktienindex. Aus diesem Grund eröffnet sich eine weitere Forschungsfrage, "Was ist eine KGaA und hat es Vorteile gegenüber einer AG?".

Diese Forschungsfrage wird im theoretischen Teil der Fallstudie bearbeitet, kritisch betrachtet und mit einem Zwischenfazit gewürdigt. Die Forschungsfragen zur finanzwirtschaftlichen Analyse werden auf Basis der vorhandenen Fachliteratur beantwortet. Dazu werden eine Auswertung und Analyse, der vorhandenen Konzernabschlüsse, des Konzernanhangs und des Konzernlageberichtes durchgeführt. Dies ist notwendig, um den Vergleich der relevanten Kennzahlen der Merck KGaA, Stada AG und Bayer AG abzuleiten.

Der Umfang dieser Arbeit ist begrenzt. Demnach werden die bilanzpolitischen Spielräume im Sinne des IFRS nicht berücksichtigt. Eine grundsätzliche Vergleichbarkeit auf Basis der IFRS-Abschlüsse ist gegeben. Im Anschluss dieser Auswertung wird eine Beurteilung und Bewertung der vorhandenen Kennzahlen durchgeführt. Abschließend werden eine Handlungsempfehlung und ein zusammenfassendes Gesamturteil abgegeben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Überblick Merck KGaA
    • Das Unternehmen Merck
    • Merck KGaA Unternehmensbereiche
  • Definition KGaA
    • Vorteile KGaA
    • Nachteile KGaA
  • Zwischenfazit
  • Finanzwirtschaftliche Analyse
    • Grenzen der finanzwirtschaftlichen Analyse
    • Vermögenstrukturanalyse
      • Anlagenintensität
      • Umlaufintensität
    • Kapitalstrukturanalyse
      • Anlagendeckung
      • Eigenkapitalquote
      • Fremdkapitalquote
      • Verschuldungsgrad
    • Rentabilitätsanalyse
      • Eigenkapitalrentabilität
      • Gesamtkapitalrentabilität
      • Umsatzrentabilität
      • Kapitalumschlag
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Fallstudie analysiert die finanzwirtschaftliche Situation der Merck KGaA. Die Analyse soll einen umfassenden Einblick in die Finanzstruktur und -entwicklung des Unternehmens geben. Hierzu werden sowohl die Vermögens- als auch die Kapitalstruktur sowie die Rentabilität des Unternehmens untersucht und mit den Wettbewerbern Bayer AG und Stada AG verglichen.

  • Analyse der Vermögensstruktur der Merck KGaA
  • Untersuchung der Kapitalstruktur der Merck KGaA
  • Bewertung der Rentabilität der Merck KGaA
  • Vergleich der Finanzkennzahlen mit den Wettbewerbern Bayer AG und Stada AG
  • Ermittlung von Stärken und Schwächen der Merck KGaA im Vergleich zu den Wettbewerbern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Fallstudie ein und gibt einen Überblick über die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel liefert einen umfassenden Überblick über die Merck KGaA, inklusive ihrer Unternehmensbereiche. Im dritten Kapitel wird die Rechtsform der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) definiert und ihre Vor- und Nachteile erläutert. Das Zwischenfazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der ersten drei Kapitel zusammen. Das fünfte Kapitel befasst sich mit der finanzwirtschaftlichen Analyse der Merck KGaA. Es werden die Grenzen der Analyse erläutert und die Vermögens-, Kapital- und Rentabilitätsstruktur des Unternehmens untersucht.

Schlüsselwörter

Merck KGaA, Unternehmensfinanzierung, Finanzwirtschaftliche Analyse, Vermögensstruktur, Kapitalstruktur, Rentabilität, Vergleich, Wettbewerbsanalyse, Bayer AG, Stada AG, KGaA, Anlagenintensität, Umlaufintensität, Anlagendeckung, Eigenkapitalquote, Fremdkapitalquote, Verschuldungsgrad, Eigenkapitalrentabilität, Gesamtkapitalrentabilität, Umsatzrentabilität, Kapitalumschlag.

Fin de l'extrait de 29 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unternehmensfinanzierung in der Merck KGaA
Université
University of Applied Sciences Essen
Note
1,0
Auteur
Sebastian Wessoly (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
29
N° de catalogue
V486549
ISBN (ebook)
9783668967755
ISBN (Livre)
9783668967762
Langue
allemand
mots-clé
Unternehmensfinanzierung Finanzwirtschaftliche Analyse Wettbewerbsvergleich Merck Bayer
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sebastian Wessoly (Auteur), 2018, Unternehmensfinanzierung in der Merck KGaA, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/486549
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint