Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía curativa y especial

Pflegekinder. Zwischen Herkunfts- und Pflegefamilie

Título: Pflegekinder. Zwischen Herkunfts- und Pflegefamilie

Trabajo Escrito , 2004 , 27 Páginas , Calificación: sehr gut

Autor:in: Josephine Herold (Autor)

Pedagogía - Pedagogía curativa y especial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Vollzeitpflege als eine Form der Hilfe zur Erziehung soll Kindern eine gesunde Entwicklung in familiären Strukturen ermöglichen. Dabei birgt gerade die besondere Konstellation Herkunftsfamilie - Kind - Pflegefamilie Konfliktpotential in sich.

Diese Publikation beleuchtet die rechtlichen und organisatorischen Aspekte der Vollzeitpflege und stellt die sozialisatorischen Besonderheiten des Aufwachsens von Pflegekindern dar. Besondere Aufmerksamkeit erfahren dabei die Beziehung des Kindes zu beiden Familien und der Integrationsprozess in die Pflegefamilie. Zudem werden die konträren Ansätze "Ersatzfamilie" und "Ergänzungsfamilie" diskutiert.

Josephine Herold, M.A. Erziehungswissenschaft und Soziologie, ist als freie Dozentin und Autorin tätig.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vollzeitpflege als Hilfe zur Erziehung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Organisation
    • Problemfelder und Lösungsmöglichkeiten
  • Besonderheiten im Sozialisationsprozeß
    • Sozialisation in der Herkunftsfamilie
    • Integration in die Pflegefamilie
    • Das Kind zwischen Herkunfts- und Pflegefamilie
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Besonderheiten des Aufwachsens von Pflegekindern. Der Fokus liegt dabei auf der Vollzeitpflege als stationäre Form der außerfamiliären Erziehung, ihren rechtlichen und organisatorischen Gegebenheiten und den daraus resultierenden Herausforderungen. Die Arbeit analysiert die Beziehungsebene des Sozialisationsprozesses, insbesondere die Defizite in der Herkunftsfamilie, deren Auswirkungen auf das Kind und dessen Integration in die Pflegefamilie. Darüber hinaus werden die spezifischen Herausforderungen des Kindes zwischen zwei Familien beleuchtet.

  • Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen der Vollzeitpflege
  • Sozialisationsprozesse in Herkunfts- und Pflegefamilien
  • Herausforderungen der Integration von Pflegekindern in die Pflegefamilie
  • Die Rolle des Kindes zwischen Herkunfts- und Pflegefamilie
  • Analyse der Konzepte "Ersatzfamilie" und "Ergänzungsfamilie"

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung gibt einen Überblick über die aktuelle Situation von Pflegekindern in Deutschland und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Hausarbeit.

Vollzeitpflege als Hilfe zur Erziehung

Dieses Kapitel behandelt die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen der Vollzeitpflege. Es werden die relevanten Paragraphen des SGB VIII (Jugendrecht 2003) erläutert und die verschiedenen Akteure und deren Aufgaben beschrieben.

Besonderheiten im Sozialisationsprozeß

In diesem Kapitel werden die Besonderheiten des Sozialisationsprozesses von Pflegekindern betrachtet. Es werden die Defizite in der Herkunftsfamilie, deren Auswirkungen auf das Kind und dessen Integration in die Pflegefamilie analysiert.

Zusammenfassung

Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Ergebnisse der Hausarbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen.

Schlüsselwörter

Vollzeitpflege, Hilfe zur Erziehung, Pflegefamilie, Herkunftsfamilie, Sozialisation, Integration, Kindeswohl, Jugendhilfe, SGB VIII, Jugendrecht, Pflegegeld, Erziehungsfähigkeit, Ersatzfamilie, Ergänzungsfamilie.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Pflegekinder. Zwischen Herkunfts- und Pflegefamilie
Universidad
University of Hagen
Calificación
sehr gut
Autor
Josephine Herold (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
27
No. de catálogo
V48781
ISBN (Ebook)
9783638453790
ISBN (Libro)
9783638659956
Idioma
Alemán
Etiqueta
Zwischen Herkunfts- Pflegefamilie Besonderheiten Aufwachsens Pflegekindern
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Josephine Herold (Autor), 2004, Pflegekinder. Zwischen Herkunfts- und Pflegefamilie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/48781
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint