Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Customer Centricity. Kundenorientierung im Marketing 4.0

Title: Customer Centricity. Kundenorientierung im Marketing 4.0

Term Paper , 2019 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Claus Hombrecher (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Marketing und die richtige Ansprache der Kunden werden immer zielgerichteter. Lange vorbei sind die Zeiten, indem eine einseitig ausgerichtete Kommunikation die Konsumenten erreicht hat und Unternehmen so in der Lage waren deren Produkte erfolgreich zu vermarkten. Heute stehen Unternehmen vor der Herausforderung, sich selbst als Marke zu präsentieren und auf allen Kanälen ein in sich geschlossenes Bild abzugeben. Authentizität, Transparenz und Überzeugung gilt es erfolgreich zu kommunizieren. Das gilt nicht nur im direkten Kontakt mit dem Kunden, sondern auch bei der Suche neuer Mitarbeiter. Die Welt der Informationsbeschaffung ermöglicht es den Menschen, sich je-derzeit über alles zu informieren und ohne die richtige Strategie ist es Unternehmen kaum mehr möglich sich entsprechend zu platzieren.

Gleichzeitig gibt es dank der technologischen Entwicklung immer mehr Möglichkeiten Kundendaten zu sammeln, um daraus strategische Schlüsse zu ziehen. Dabei ist vor allem die Kombination aus Online und Offline Präsenz bestens dazu geeignet, umfangreiche Profile der Konsumenten zu erstellen. Auf der anderen Seite wird die immer schneller ansteigende Menge der gesammelten Daten zu einer großen Herausforderung. Nur wer den Überblick behält und die Daten richtig interpretiert, kann auf lange Sicht von diesen Informationen profitieren und die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden erfassen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Customer Centricity Ansatz, bei dem der Kunde als Individuum betrachtet und auf die einzelnen Wünsche der Kunden eingegangen wird. Dabei wird der Weg als Entwicklung, von Marketing 1.0 bis hin zum Marketing 4.0 und den damit verbundenen Änderungen in der Kommunikation und der Beziehung zwischen Kunden und Unternehmen, beschrieben. Im Anschluss folgt eine theoretische Beschreibung des Customer Centricity Ansatzes in den unterschiedlichen Bereichen. Das Fazit und ein Ausblick schließen diese Arbeit ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kundenorientierung
    • Entwicklung der Kundenorientierung im Marketing
    • Kundenorientierung im Unternehmen
    • Kundenorientierung durch Digitalisierung
  • Customer Centricity
    • Der Customer Centricity Ansatz
    • Customer Centricity im Unternehmen
    • Customer Centricity entlang der Customer Journey
    • Customer Centricity im Marketing
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Customer Centricity Ansatz, der den Kunden als Individuum betrachtet und auf seine individuellen Bedürfnisse eingeht. Sie beschreibt die Entwicklung von Marketing 1.0 bis hin zu Marketing 4.0 und die damit verbundenen Veränderungen in der Kommunikation und Beziehung zwischen Kunden und Unternehmen. Darüber hinaus werden die theoretischen Grundlagen des Customer Centricity Ansatzes in verschiedenen Bereichen beleuchtet.

  • Entwicklung der Kundenorientierung im Marketing
  • Der Customer Centricity Ansatz
  • Customer Centricity im Unternehmen
  • Customer Centricity entlang der Customer Journey
  • Customer Centricity im Marketing

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung erläutert die Herausforderungen, denen Unternehmen heute gegenüber stehen, um sich als Marke zu präsentieren und auf allen Kanälen ein stimmiges Bild zu vermitteln. Sie hebt die Bedeutung von Authentizität, Transparenz und Überzeugung in der Kommunikation hervor und verdeutlicht die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich durch die technologische Entwicklung im Bereich der Datenerhebung und -analyse ergeben.

Kundenorientierung

Entwicklung der Kundenorientierung im Marketing

Dieser Abschnitt beschreibt die Entwicklung des Marketings von der produktorientierten Phase (Marketing 1.0) hin zu einem kundenorientierten Ansatz (Marketing 4.0). Er beleuchtet die Verschiebung des Fokus vom Produkt auf die Bedürfnisse der Kunden, die durch Veränderungen in der Informationstechnologie und dem wachsenden Selbstbewusstsein der Konsumenten angetrieben wurde. Die Bedeutung von One-to-One-Beziehungen zwischen Unternehmen und Kunden und die Entstehung einer emotionalen Kommunikation werden hervorgehoben.

Customer Centricity

Der Customer Centricity Ansatz

Dieser Abschnitt präsentiert die grundlegenden Prinzipien des Customer Centricity Ansatzes. Es wird erläutert, wie Unternehmen den Kunden in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen und ihre Prozesse und Strategien an den Bedürfnissen des Kunden ausrichten können.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind Customer Centricity, Kundenorientierung, Marketing 1.0 bis 4.0, Customer Journey, Customer Relationship Management (CRM), Unique Selling Proposition (USP) und Customer Lifetime Value (CLV).

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Customer Centricity. Kundenorientierung im Marketing 4.0
College
University of applied sciences, Cologne
Grade
1,0
Author
Claus Hombrecher (Author)
Publication Year
2019
Pages
17
Catalog Number
V488754
ISBN (eBook)
9783668947511
ISBN (Book)
9783668947528
Language
German
Tags
Customer Centricity Kundenorientierung Marketing 4.0 Kommunikation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Claus Hombrecher (Author), 2019, Customer Centricity. Kundenorientierung im Marketing 4.0, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/488754
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint