Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Enquête d'entreprise, Recherche opérationnelle

Die Relevanz der richtigen Erhebung einer Unternehmenskultur bei Volkswagen

Titre: Die Relevanz der richtigen Erhebung einer Unternehmenskultur bei Volkswagen

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2016 , 25 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Enquête d'entreprise, Recherche opérationnelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel dieser Arbeit ist es, aufzuzeigen, inwiefern Unternehmenskultur (be-)greifbar und veränderbar gemacht werden kann, um ein Unternehmen aus der Krise zu ziehen und wettbewerbsfähig zu halten und inwiefern die Theorie des Sozialpsychologen Edgar Schein aktuell angewendet werden kann. Dieser gilt als der "Guru" der Unternehmenskultur.

Hierzu werden in einer kurzen Einführung in die theoretischen Grundlagen der Thematik die Begrifflichkeiten geklärt und der Stand der Literatur zum Thema Unternehmenskultur erläutert. Anschließend befasst sich das dritte Kapitel dieser Arbeit mit Scheins Definition des Begriffs "Unternehmenskultur" und einer intensiven Auseinandersetzung mit seinem Modell.

Um die Inhalte dieser Arbeit auch praktisch aufzugreifen, folgt die nähere Betrachtung einer Unternehmenskultur am Beispiel des Konzerns "Volkswagen" und seiner aktuellen Problematik. In Anlehnung an Schein werden schließlich Implikationen aufgezeigt und dargestellt, inwiefern der Konzern Veränderungen realisieren muss, um in Zukunft einen positiveren Entwicklungsverlauf zu gewährleisten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Grundlagen der Unternehmenskultur
    • 2.1 Begriffsbestimmung
    • 2.2 State of the art: Entwicklungsgeschichte der Unternehmenskultur
  • 3. The Ed Schein
    • 3.1 Die drei Ebenen der Kultur
    • 3.2 Die Stellschrauben der Unternehmenskultur
      • 3.2.1 Die Erhebung von Unternehmenskultur
      • 3.2.2 Der Veränderungsprozess
  • 4. Volkswagen: Das Beispiel einer widersprüchlichen Unternehmenskultur
    • 4.1 Der Skandal
    • 4.2 Unstimmigkeiten in der Kultur
    • 4.3 Maßnahmen in Bezug auf Schein
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Relevanz der Erhebung und Veränderung der Unternehmenskultur am Beispiel von Volkswagen. Sie analysiert, wie Unternehmenskultur (be-)greifbar und veränderbar gemacht werden kann, um Unternehmen aus Krisen zu ziehen und wettbewerbsfähig zu halten. Die Arbeit untersucht die Theorie von Edgar Schein, einem wichtigen Vertreter der Unternehmenskulturforschung, und zeigt auf, inwiefern seine Ansätze auf Volkswagen und seine aktuelle Problematik anwendbar sind.

  • Bedeutung der Unternehmenskultur für Unternehmenserfolg
  • Erhebung und Veränderung von Unternehmenskultur
  • Die Theorie von Edgar Schein und ihre Anwendung auf Unternehmenskultur
  • Volkswagen als Fallbeispiel einer widersprüchlichen Unternehmenskultur
  • Implikationen für die Veränderung der Unternehmenskultur bei Volkswagen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung Dieses Kapitel führt in die Thematik der Unternehmenskultur ein und beleuchtet deren Relevanz für den Unternehmenserfolg. Es stellt die Zielsetzung der Arbeit dar und gibt einen Überblick über die behandelten Themenbereiche.
  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen der Unternehmenskultur Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Begriffsbestimmung von Unternehmenskultur und beleuchtet die Entwicklungsgeschichte des Themas.
  • Kapitel 3: The Ed Schein Dieses Kapitel widmet sich den Theorien von Edgar Schein und beschreibt seine drei Ebenen der Unternehmenskultur. Es erläutert die Stellschrauben der Unternehmenskultur und beleuchtet die Erhebung sowie den Veränderungsprozess der Unternehmenskultur im Kontext des Scheinschen Modells.
  • Kapitel 4: Volkswagen: Das Beispiel einer widersprüchlichen Unternehmenskultur Kapitel 4 analysiert die aktuelle Problematik von Volkswagen und untersucht, wie sich diese im Kontext einer widersprüchlichen Unternehmenskultur darstellt. Es befasst sich mit dem Skandal sowie den Unstimmigkeiten in der Kultur des Unternehmens und zeigt Maßnahmen auf, die in Bezug auf Schein ergriffen werden sollten.

Schlüsselwörter

Unternehmenskultur, Kulturwandel, Edgar Schein, Volkswagen, Skandal, Veränderungsprozess, Erhebung, Wettbewerbsfähigkeit, Erfolgsfaktor, Theorie, Fallbeispiel, Implikationen.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Relevanz der richtigen Erhebung einer Unternehmenskultur bei Volkswagen
Université
University of Siegen
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
25
N° de catalogue
V488999
ISBN (ebook)
9783668975668
ISBN (Livre)
9783668975675
Langue
allemand
mots-clé
Volkswagen Unternehmenskultur VW Ed Schein Stellschrauben
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2016, Die Relevanz der richtigen Erhebung einer Unternehmenskultur bei Volkswagen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/488999
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint