Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Latin

Der Rest ist Schweigen - wirklich? Zur Kommunikation in Ovids Metamorphosen VI: 424-674 und Eliots "The Waste Land"

Titre: Der Rest ist Schweigen - wirklich? Zur Kommunikation in Ovids Metamorphosen VI: 424-674 und Eliots "The Waste Land"

Dossier / Travail de Séminaire , 2017 , 16 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Uta Karger (Auteur)

Latin
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

And still she cried, and still the world pursues, >Jug Jug> to dirty ears.
So darf man sich laut Thomas Stearns Eliot Philomelas wiedergefundene Stimme vorstellen, die ihr auf grausame Art genommen wurde. T.S. Eliot schreibt mit The Waste Land eine interessante Fortsetzung des ovidischen Mythos. Der Leser erfährt, wie es Philomela und Procne weiter ergangen sein könnte.
Doch wie verhält es sich genau mit dem Schweigen und der Sprache, der Kommunikation in Ovid, Metamorphosen Buch VI, V. 424-674 und in The Waste Land? Wer schweigt wann und wer findet seine Sprache wieder? Vor allem gilt es Eines zu klären: Ist die Fähigkeit, sich zu äußern und letztendlich zu kommunizieren wirklich immer etwas Positives? Oder ist Kommunikation in diesem speziellen Fall Verdammnis und Bestrafung für ein grausames Verbrechen?
Eliot gibt dem Leser eine Antwort auf die Frage, was nach der Metamorphose geschieht. Aus philologischer Sicht ist es daher unerlässlich, die beiden Texte genau zu vergleichen und zu analysieren.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Schweigen der Schwestern bei Ovid
  • Die Stimmen der Schwestern bei Eliot
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Schweigen und der Kommunikation in Ovids Metamorphosen Buch VI, V. 424-674 und in T.S. Eliots "The Waste Land". Ziel ist es, die beiden Texte hinsichtlich ihrer Darstellung von Schweigen und Sprache zu analysieren und zu vergleichen. Dabei werden insbesondere die Figuren Philomela und Procne betrachtet, um zu ergründen, wie und warum sie schweigen bzw. ihre Stimme wiederfinden.

  • Der Zusammenhang zwischen Schweigen und Gewalt in den beiden Werken
  • Die Möglichkeiten der Kommunikation in Ovids Metamorphosen und in Eliots "The Waste Land"
  • Die Rolle der Metamorphose als Mittel der Kommunikation
  • Die Rezeption des Mythos von Philomela und Procne in der modernen Literatur
  • Die Bedeutung des Schweigens als Ausdruck von Leid und Schmerz

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den ovidischen Mythos von Philomela und Procne und seine Rezeption in T.S. Eliots "The Waste Land" vor. Es werden die zentralen Fragestellungen der Hausarbeit aufgezeigt, insbesondere die Rolle des Schweigens und der Kommunikation im Kontext der Metamorphose.

Das Schweigen der Schwestern bei Ovid

Dieses Kapitel analysiert die Darstellung von Philomelas Schweigen in Ovids Metamorphosen. Es wird die Szene der Zungenabnahme durch Tereus beschrieben und die symbolische Bedeutung des Schweigens im Kontext der Gewalt und der Unterdrückung der Frauen diskutiert. Zudem wird Philomelas Fähigkeit zur Kommunikation durch andere Mittel, wie beispielsweise den Wandteppich, untersucht.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Rest ist Schweigen - wirklich? Zur Kommunikation in Ovids Metamorphosen VI: 424-674 und Eliots "The Waste Land"
Université
University of Heidelberg
Note
2,7
Auteur
Uta Karger (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
16
N° de catalogue
V489480
ISBN (ebook)
9783668969339
ISBN (Livre)
9783668969346
Langue
allemand
mots-clé
rest schweigen kommunikation ovids metamorphosen eliots waste land
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Uta Karger (Auteur), 2017, Der Rest ist Schweigen - wirklich? Zur Kommunikation in Ovids Metamorphosen VI: 424-674 und Eliots "The Waste Land", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/489480
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint