Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Education de la profession, Formation professionnelle

Die Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen

Welchen Einfluss haben Veränderungen der Aufgaben der Schule und die Beurteilung der eigenen Schulzeit?

Titre: Die Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen

Dossier / Travail , 2008 , 15 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Kilian Norden (Auteur)

Pédagogie - Education de la profession, Formation professionnelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Inwieweit hat sich mit eventuellen Veränderungen der Aufgaben der Schule und der Beurteilungen der eigenen Schulzeit die Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen verändert?

Mit dieser Arbeit sollen Veränderungen in den Aufgaben der Schule, der Beurteilung der eigenen Schulzeit durch die Probanden und der Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen herausgestellt werden. Falls Veränderungen gefunden werden, sollen für diese mögliche Ursachen aufgeführt werden. Als Analysematerial werden hierbei die Oldenburger Leitstudie von 1979, die Freiburger Studie von 1999 und das Berichtssystem Weiterbildung IX verwendet.

Die Oldenburger Leitstudie mit über 4000 Befragten ist ein anerkanntes Werk in der Bildungsforschung. Die Freiburger Studie ist mit ihren 108 Tiefeninterviews ausschließlich mit Frauen natürlich ungleich schmaler angelegt, hat aber durch ihren Milieubezug und der größeren Aktualität eine mehr als akzeptable Aussagekraft. Aus dem Berichtssystem Weiterbildung IX soll vor allem Zahlenmaterial zur Auswertung verwendet werden. Beginnend mit den Aufgaben der Schule, also welche Erziehungsziele durch die Schule erreicht werden sollten, fortfahrend mit der Beurteilung der eigenen Schulzeit durch die Probanden und anschließend mit der Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen sollen schlussendlich im Fazit die vorangegangenen Punkte verknüpft werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aufgaben der Schule
    • Arten von Erziehungszielen
    • Aufgaben der Schule nach der Oldenburger Leitstudie
    • Aufgaben der Schule nach der Freiburger Studie
    • Veränderungen in den Aufgaben der Schule
  • Beurteilung der eigenen Schulzeit durch die Probanden
    • Bedeutung der eigenen Schulzeit
    • Beurteilung der eigenen Schulzeit in der Oldenburger Leitstudie
    • Beurteilung der eigenen Schulzeit in der Freiburger Studie
    • Veränderungen in der Beurteilung der eigenen Schulzeit
  • Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen
    • Wert der Weiterbildung
    • Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen 1979
    • Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen 2003
    • Veränderungen in der Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit Veränderungen in den Aufgaben der Schule, der Beurteilung der eigenen Schulzeit durch die Probanden und der Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen. Es wird untersucht, ob und welche Veränderungen sich in diesen Bereichen vollzogen haben und welche möglichen Ursachen dafür verantwortlich sind. Die Analyse basiert auf Daten aus der Oldenburger Leitstudie von 1979, der Freiburger Studie von 1999 und dem Berichtssystem Weiterbildung IX. Ziel ist es, die Zusammenhänge zwischen den Veränderungen in den Aufgaben der Schule, der Beurteilung der eigenen Schulzeit und der Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen aufzuzeigen.

  • Entwicklung der Aufgaben der Schule und ihre Wahrnehmung durch verschiedene gesellschaftliche Gruppen
  • Bewertung der eigenen Schulzeit im Vergleich zwischen den Studien von 1979 und 1999
  • Veränderungen in der Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen im Laufe der Zeit
  • Zusammenhänge zwischen den Veränderungen in den Aufgaben der Schule, der Beurteilung der eigenen Schulzeit und der Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen
  • Analyse der möglichen Ursachen für die festgestellten Veränderungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert die verwendeten Quellen, insbesondere die Oldenburger Leitstudie, die Freiburger Studie und das Berichtssystem Weiterbildung IX.
  • Aufgaben der Schule: Dieses Kapitel untersucht die Erziehungsziele, die von der Schule erreicht werden sollen. Es werden die Ergebnisse der Oldenburger Leitstudie und der Freiburger Studie verglichen, um Veränderungen in den Aufgaben der Schule aufzuzeigen.
  • Beurteilung der eigenen Schulzeit durch die Probanden: Dieses Kapitel analysiert, wie die Probanden in den Studien ihre eigene Schulzeit bewerten. Es werden die Ergebnisse der Oldenburger Leitstudie und der Freiburger Studie gegenübergestellt, um Veränderungen in der Beurteilung der eigenen Schulzeit aufzuzeigen.
  • Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Weiterbildung und die Entwicklung der Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen im Laufe der Zeit, basierend auf den Daten des Berichtssystems Weiterbildung IX.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Schulentwicklung, Bildungserwartungen, Erziehungsziele, Bildungsforschung, gesellschaftliche Milieus, Lebenslanges Lernen, Weiterbildung, Oldenburger Leitstudie, Freiburger Studie und Berichtssystem Weiterbildung IX. Die Analyse der Veränderungen in den Aufgaben der Schule, der Beurteilung der eigenen Schulzeit und der Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen ist auf die Identifizierung der möglichen Ursachen für diese Veränderungen ausgerichtet.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen
Sous-titre
Welchen Einfluss haben Veränderungen der Aufgaben der Schule und die Beurteilung der eigenen Schulzeit?
Université
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Note
2,0
Auteur
Kilian Norden (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
15
N° de catalogue
V489582
ISBN (ebook)
9783668971837
ISBN (Livre)
9783668971844
Langue
allemand
mots-clé
bereitschaft beurteilung schule aufgaben veränderungen einfluss welchen weiterbildungsveranstaltungen teilnahme schulzeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Kilian Norden (Auteur), 2008, Die Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/489582
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint