Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Economie de l'innovation

Analytische und assoziative Kreativitätstechniken

Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Titre: Analytische und assoziative Kreativitätstechniken

Dossier / Travail , 2019 , 13 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Dirk Falter (Auteur)

Economie politique - Economie de l'innovation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Mensch definiert im Allgemeinen ein Problem mit einer Aufgabe oder einer Fragestellung, die er zuvor nicht lösen konnte. Für die meisten bedeutet dies, dass die Lösung dieser Aufgabe oder dieser Fragestellung mit Schwierigkeiten oder erheblichen Hindernissen verbunden ist. Der Mensch versucht instinktiv auf eine rationale und strukturierte Weise Probleme zu lösen und neue Ideen zu erarbeiten. Dadurch fällt es ihm schwer seine Ausgangssituation auf eine ungewohnte Art und Weise zu betrachten, um diese Hindernisse zu überwinden. Doch gerade in der heutigen Zeit gewinnt die kreative Problemlösung, ob im Privatleben oder im Beruf immer mehr an Bedeutung. Vor allem im globalen Wettbewerb sind aus wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Sicht kreative Problemlösungen und die daraus resultierende Ideenfindung eine unerlässliche Schlüsselkompetenz jedes einzelnen Unternehmens. Diese müssen sich durch neue Produkte und neue Dienstleistungen, kurz gesagt Innovationen, von den Mitbewerbern hervorheben, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Hierzu muss die Kreativität jedes einzelnen gefördert werden, dafür kommen Kreativitätstechniken zum Einsatz. Durch den Einsatz dieser bestimmten Arbeitstechniken ist der Mitarbeiter eines Unternehmens in der Lage aus der alten rationalen und strukturierten Denkweise auszubrechen und neue Lösungsansätze zu finden um so neue Ideen generieren zu können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einführung in das Thema
    • Ziel der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen
    • Definition Kreativität
    • Rolle des Gehirns
    • Kreativer Prozess
  • Kreativitätstechniken
    • Heuristische Suchregeln
    • Analytische Methode
      • Beispiel Morphologischer Kasten
    • Assoziative Methode
      • Beispiel Brainstorming
    • Unterscheidung der Methoden

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Funktion von Kreativitätstechniken und beleuchtet den Zusammenhang zwischen diesen Techniken und den Denkprozessen des menschlichen Gehirns. Der Fokus liegt auf der Unterscheidung zwischen analytischen und assoziativen Kreativitätstechniken und der Darstellung ihrer jeweiligen Einsatzbereiche.

  • Definition und Bedeutung von Kreativität
  • Rolle des Gehirns im kreativen Prozess
  • Erläuterung von analytischen Kreativitätstechniken
  • Erläuterung von assoziativen Kreativitätstechniken
  • Unterschiedliche Einsatzbereiche der Methoden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Kreativitätstechniken ein und beleuchtet die Bedeutung von kreativen Problemlösungen im heutigen Kontext. Anschließend werden die Ziele der Arbeit sowie der Aufbau der Arbeit dargestellt. Im Kapitel "Grundlagen" wird die Definition von Kreativität sowie die Rolle des Gehirns im kreativen Denkprozess erläutert. Das Kapitel "Kreativitätstechniken" befasst sich mit verschiedenen Techniken zur Förderung der Kreativität, wobei insbesondere zwischen analytischen und assoziativen Methoden unterschieden wird. Beide Methoden werden anhand von Beispielen näher erläutert, um ihre Einsatzmöglichkeiten zu verdeutlichen.

Schlüsselwörter

Kreativität, Kreativitätstechniken, analytische Methoden, assoziative Methoden, Problemlösung, Denkprozess, Gehirn, Morphologischer Kasten, Brainstorming.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Analytische und assoziative Kreativitätstechniken
Sous-titre
Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Note
1,3
Auteur
Dirk Falter (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
13
N° de catalogue
V489806
ISBN (ebook)
9783668971097
ISBN (Livre)
9783668971103
Langue
allemand
mots-clé
Kreativität Kreativitätstechnik systematisch assoziativ Berücksichtigung analytisch
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dirk Falter (Auteur), 2019, Analytische und assoziative Kreativitätstechniken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/489806
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint