Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Informatique - Divers

Computergestützte Gruppenarbeit (CSCW). Geschichte, Entwicklung und relevante Modelle

Titre: Computergestützte Gruppenarbeit (CSCW). Geschichte, Entwicklung und relevante Modelle

Dossier / Travail , 2018 , 13 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Milan Viktorias (Auteur)

Informatique - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Studienarbeit beschäftigt sich mit einem historischen Aufriss der Entstehung und Entwicklung des interdisziplinären Forschungsbereichs der Computergestützten Gruppenarbeit (CSCW). Nach einer kurzen Einleitung sollen zunächst einige zentrale Definitionen von CSCW vorgestellt und diskutiert werden. Weiterhin soll die Entstehungsgeschichte des Forschungsgebiets historisch aufgerissen und einige zentrale Konzepte vorgestellt werden. In einem abschließenden Fazit sollen die Erkenntnisse dieser Ausarbeitung zusammengetragen und kritisch diskutiert werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionsversuch
  • Historischer Aufriss des Forschungsgebiets
  • Diskussion relevanter Modelle.
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studienarbeit befasst sich mit der Geschichte und Entwicklung des Forschungsbereichs Computergestützte Gruppenarbeit (CSCW). Es werden zentrale Definitionen von CSCW vorgestellt und diskutiert. Die Entstehung des Forschungsgebiets wird historisch beleuchtet, und wichtige Konzepte werden erläutert.

  • Definitionen von CSCW
  • Historische Entwicklung des Forschungsbereichs
  • Zentrale Konzepte und Modelle von CSCW
  • Methodologische Entwicklungen in CSCW
  • Praxisrelevanz von CSCW

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt den Forschungsgegenstand, Computergestützte Gruppenarbeit (CSCW), vor und erläutert die Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechnologien für die Zusammenarbeit im Arbeitsalltag. Es wird auf die zunehmende Bedeutung von CSCW als Forschungsbereich hingewiesen und die Zielsetzung der Studienarbeit dargelegt.

2. Definitionsversuch

Dieses Kapitel beleuchtet die Schwierigkeit einer einheitlichen Definition von CSCW und präsentiert verschiedene Definitionsversuche aus der Literatur. Es wird auf die Bedeutung der Gruppe und die Rolle des Computers in der Gruppenarbeit eingegangen. Die Beziehung zwischen CSCW und Groupware wird kurz angesprochen.

3. Historischer Aufriss des Forschungsgebiets

Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung des Forschungsbereichs CSCW, beginnend mit den Anfängen der Computertechnologie bis hin zu aktuellen Entwicklungen. Es werden wichtige Meilensteine und Einflussfaktoren für die Entwicklung des Forschungsgebiets dargestellt.

Schlüsselwörter

Computergestützte Gruppenarbeit (CSCW), Groupware, Informations- und Kommunikationstechnologien, Zusammenarbeit, Gruppenarbeit, Interaktion, Vernetzung, Methodologie, Forschung, Praxisrelevanz

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Computergestützte Gruppenarbeit (CSCW). Geschichte, Entwicklung und relevante Modelle
Université
University of Siegen  (CSCW und Soziale Medien)
Cours
Computer Supported Cooperative Work
Note
1,0
Auteur
Milan Viktorias (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
13
N° de catalogue
V490174
ISBN (ebook)
9783668958654
ISBN (Livre)
9783668958661
Langue
allemand
mots-clé
CSCW CSCW (Computergestützte Gruppenarbeit Computer Supported Cooperative Work CSCW und Soziale Medien Universität Siegen Informatik Informationstechnologie Kooperation Kommunikation Koordinationssystemen 3-K-Modell Groupware Raum-Zeit-Taxonomie Personen-Artefakt-Rahmenwerk Medienwissenschaft Medienmanagement Media Studies Media Sciecne Medienökonomie Medienwirtschaft Media Management New Media Management informatic communction communication studies kommunikationswissenschaft
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Milan Viktorias (Auteur), 2018, Computergestützte Gruppenarbeit (CSCW). Geschichte, Entwicklung und relevante Modelle, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/490174
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint