Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Dehnung und Beweglichkeitstraining. Trainingslehre

Titre: Dehnung und Beweglichkeitstraining. Trainingslehre

Devoir expédié , 2017 , 19 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Christian Lehnert (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Einsendeaufgabe aus dem Studiengang "Fitnessökonomie" umfasst die folgenden Inhalte: Beweglichkeitstestung, Trainingsplanung Beweglichkeitstraining, Trainingsplanung Koordinationstraining und enthält ein Literaturverzeichnis. Trainingslehre 3 beschäftigt sich mit der Dehnung und dem Beweglichkeitstraining.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • PERSONENDATEN
  • BEWEGLICHKEITSTESTUNG
  • TRAININGSPLANUNG BEWEGLICHKEITSTRAINING
    • Belastungsgefüge
      • Trainingshäufigkeit pro Woche
      • Sätze pro Übung
      • Dehndauer
      • Intensität
    • Begründung
  • TRAININGSPLANUNG KOORDINATIONSTRAINING
    • Belastungsgefüge
      • Trainingshäufigkeit pro Woche
      • Sätze pro Übung
      • Satzpausen
      • Belastungsdauer
    • Begründung
  • LITERATURRECHERCHE
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe im Fachmodul Trainingslehre 3 befasst sich mit der Planung eines individuellen Trainings für Person X, das sich auf die Verbesserung von Beweglichkeit und Koordination fokussiert. Die Aufgabe beinhaltet eine umfassende Analyse der Beweglichkeit der Person X mithilfe manueller Tests und die Erstellung eines Trainingsplans, der die spezifischen Bedürfnisse der Person berücksichtigt.

  • Analyse der Beweglichkeit von Person X anhand manueller Tests
  • Entwicklung eines individuellen Trainingsplans zur Verbesserung der Beweglichkeit
  • Erarbeitung eines Trainingsplans zur Steigerung der Koordination
  • Integration von Trainingsprinzipien und -methoden
  • Begründung der Trainingsplanung auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel "Personendaten" stellt die relevanten Daten der Person X vor, darunter Alter, Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht, Trainingsmotive und sportliche Aktivitäten. Die Daten liefern einen umfassenden Überblick über die körperliche Verfassung und die Trainingsziele der Person X.

Das Kapitel "Beweglichkeitstestung" beschreibt die Durchführung eines manuellen Beweglichkeitstests nach Janda (2000) und präsentiert die Testergebnisse für Person X. Die Tests geben Aufschluss über die aktuellen Beweglichkeitseinschränkungen der Person, die im weiteren Verlauf des Trainings berücksichtigt werden müssen.

Das Kapitel "Trainingsplanung Beweglichkeitstraining" konzentriert sich auf die Erstellung eines individuellen Trainingsplans zur Verbesserung der Beweglichkeit. Es erläutert die Trainingshäufigkeit, die Anzahl der Sätze pro Übung, die Dehndauer und die Intensität des Trainings. Die Begründung des Trainingsplans basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Ergebnissen der Beweglichkeitstestung.

Schlüsselwörter

Beweglichkeitstraining, Koordinationstraining, Trainingslehre, individuelle Trainingsplanung, manuelle Beweglichkeitstests, Janda-Test, Trainingshäufigkeit, Sätze pro Übung, Dehndauer, Intensität, Trainingsziele, Person X

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Dehnung und Beweglichkeitstraining. Trainingslehre
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
2,0
Auteur
Christian Lehnert (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
19
N° de catalogue
V490211
ISBN (ebook)
9783668974777
ISBN (Livre)
9783668974784
Langue
allemand
mots-clé
dehnung beweglichkeitstraining trainingslehre
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christian Lehnert (Auteur), 2017, Dehnung und Beweglichkeitstraining. Trainingslehre, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/490211
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint