Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Trainingsplanung für Beweglichkeits- und Koordinationstraining

Title: Trainingsplanung für Beweglichkeits- und Koordinationstraining

Submitted Assignment , 2015 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Einsendeaufgabe wir ein Trainingsplan für einen 28-jährigen Mann erstellt. Bei der im weiteren Verlauf dargestellten Person handelt es sich um Herrn G.. In einem Erstgespräch wurden sowohl allgemeine und biometrische Daten, als auch das Trainingsmotiv, der zeitliche Verfügungsrahmen sowie der allgemeine Gesundheitszustand festgestellt. Sämtliche Daten zu seiner Person sind in einer Tabelle dargestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • PERSONENDATEN
    • Allgemeine und biometrische Daten
    • Bewertung der festgestellten Daten
  • BEWEGLICHKEITSTESTUNG
    • Durchführung der Beweglichkeitstestung
    • Zusammenfassung der Testergebnisse
    • Bewertung der Testergebnisse
  • TRAININGSPLANUNG BEWEGLICHKEITSTRAINING
    • Übersicht der verwendeten Dehnübungen
    • Detaillierte Beschreibung der einzelnen Dehnübungen
      • Kniebeugemuskulatur
      • Wadenmuskulatur
      • Brust- und Armbeugemuskulatur
      • Adduktoren
      • Kniestreckmuskulatur
      • Nackenmuskulatur
      • Gesäßmuskulatur
      • Schulterblattfixatoren
      • Schulter- und Bauchmuskulatur
      • Seitliche Bauchmuskulatur
    • Belastungsgefüge
    • Übungsbegründung unter Bezugnahme der Personendaten und Ergebnisse der Beweglichkeitstests
  • TRAININGSPLANUNG KOORDINATIONSTRAINING
    • Übersicht der verwendeten Koordinationsübungen
    • Detaillierte Beschreibung der einzelnen Koordinationsübungen
      • Beidbeiniger Stand auf dem Boden mit geschlossenen Augen
      • Beidbeiniger Stand auf dem Airex-Pad mit offenen Augen
      • Beidbeiniger Stand auf dem Airex-Pad mit geschlossenen Augen
      • Beidbeiniger Stand auf dem Airex-Pad mit offenen Augen und Pezzi-Ball
      • Beidbeiniger Stand auf dem Airex-Pad mit geschlossenen Augen und Pezzi-Ball
      • Beidbeiniger Stand auf dem Airex-Pad mit offenen Augen, Pezzi-Ball und Impulsgebung
      • Beidbeiniger Stand auf dem Airex-Pad mit geschlossenen Augen, Pezzi-Ball und Impulsgebung
      • Einbeiniger Stand auf dem Airex-Pad mit offenen Augen und Pezzi-Ball
      • Einbeiniger Stand auf dem Airex-Pad mit offenen Augen, Pezzi-Ball und Impulsgebung
      • Einbeiniger Stand auf dem Airex-Pad mit geschlossenen Augen, Pezzi-Ball und Impulsgebung
    • Belastungsgefüge
    • Übungsbegründung unter Bezugnahme auf die Personendaten
  • LITERATURRECHERCHE
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für einen männlichen Probanden mit dem Ziel, seine Beweglichkeit und Koordination zu verbessern. Der Fokus liegt auf der detaillierten Analyse der Personendaten, der Durchführung von Beweglichkeitstests und der anschließenden Auswahl und Begründung von spezifischen Übungen für ein effektives Training.

  • Analyse der Personendaten und deren Bedeutung für den Trainingsplan
  • Durchführung von Beweglichkeitstests zur Diagnose von muskulären Dysbalancen
  • Auswahl und Beschreibung von Dehnübungen für das Beweglichkeitstraining
  • Auswahl und Beschreibung von Koordinationsübungen für das Koordinationstraining
  • Begründung der Trainingsübungen unter Berücksichtigung der Personendaten und Testergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Personendaten

Das erste Kapitel stellt den Probanden, Herrn G., vor und präsentiert seine allgemeinen und biometrischen Daten. Es werden sein Alter, Geschlecht, Körpergröße, Gewicht, Trainingsmotive, berufliche Tätigkeit und bisherige sportliche Aktivitäten aufgezeigt. Die Daten werden in Tabellenform zusammengefasst und im Kontext des Trainingsziels interpretiert.

Beweglichkeitstestung

Im zweiten Kapitel wird die Durchführung der Beweglichkeitstests nach Janda beschrieben. Es werden die einzelnen Testmethoden für die verschiedenen Muskelgruppen vorgestellt und die Ergebnisse des Probanden in einer Tabelle zusammengefasst. Diese Ergebnisse dienen als Grundlage für die Erstellung des individuellen Trainingsplans.

Trainingsplanung Beweglichkeitstraining

In diesem Kapitel wird der Fokus auf die Auswahl und Beschreibung von Dehnübungen für das Beweglichkeitstraining gelegt. Der Text präsentiert eine detaillierte Übersicht der einzelnen Übungen, wobei die jeweiligen Muskeln, die trainiert werden, sowie die korrekte Ausführung der Übungen erläutert werden. Außerdem werden die Übungen unter Bezugnahme auf die Personendaten und die Ergebnisse der Beweglichkeitstests begründet.

Trainingsplanung Koordinationstraining

Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit dem Koordinationstraining. Es werden verschiedene Koordinationsübungen beschrieben, die auf die Verbesserung des Gleichgewichts und der Körperkoordination des Probanden abzielen. Auch hier wird die Auswahl der Übungen anhand der Personendaten und der Testergebnisse erläutert.

Schlüsselwörter

Individuelle Trainingsplanung, Beweglichkeitstraining, Koordinationstraining, Personendatenanalyse, Beweglichkeitstests, Dehnübungen, Koordinationsübungen, Muskelgruppen, Belastungsgefüge, Übungsbegründung.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Trainingsplanung für Beweglichkeits- und Koordinationstraining
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2015
Pages
21
Catalog Number
V490763
ISBN (eBook)
9783668989344
ISBN (Book)
9783668989351
Language
German
Tags
trainingsplanung beweglichkeits- koordinationstraining
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2015, Trainingsplanung für Beweglichkeits- und Koordinationstraining, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/490763
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint