Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Trainingsplan für einen Mann. Makro- und Mesozyklus, Krafttestung und Zielsetzung

Titre: Trainingsplan für einen Mann. Makro- und Mesozyklus, Krafttestung und Zielsetzung

Dossier / Travail , 2018 , 21 Pages , Note: 0,6

Autor:in: Allan Kister (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Bei der vorliegenden Einsendeaufgabe handelt es sich um eine Trainingsplanerstellung im Makro- und Mesozyklus anhand allgemeiner und biometrischer Daten und durch Krafttestung. Der Trainingsplan wurde für einen 38-jährigen Mann erstellt, mit den Zielen Muskeln aufzubauen, die Rückenmuskulatur zu stärken und die Kraftausdauer im Oberkörper zu verbessern.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • DIAGNOSE
    • Allgemeine und biometrische Daten
      • Blutdruck
    • Krafttestung
      • Auswahl und Begründung
      • Detaillierter Testablauf
      • Tabellarischer Testablauf
      • Schlussfolgerung
  • ZIELSETZUNG/PROGNOSE
    • Begründung Zielsetzung
  • TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
    • Begründung der übergeordneten Trainingsmethoden
    • Begründung der Belastungsparameter
    • Begründung der Organisationsform
    • Begründung der Periodisierung
  • TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • Begründung übergeordnetes Konzept
    • Begründung Übungsauswahl
  • LITERATURRECHERCHE
    • 1. Studie
    • 2. Studie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Trainingsbedürfnisse eines 38-jährigen Mannes mit Trainingserfahrung im Tischtennis und bestehenden Rückenbeschwerden. Ziel ist es, einen individuellen Trainingsplan für den Klienten zu erstellen, der seine Kraft und Ausdauer verbessert und gleichzeitig seinen Rücken schont. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Auswahl geeigneter Trainingsmethoden und Belastungsparameter.

  • Diagnose und Analyse der Trainingsbedürfnisse
  • Entwicklung eines Trainingsplans mit Fokus auf Kraft und Ausdauer
  • Berücksichtigung der Rückenproblematik des Klienten
  • Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse aus der Trainingslehre
  • Individuelle Anpassung des Trainingsplans an die Bedürfnisse des Klienten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel präsentiert die allgemeinen und biometrischen Daten des Klienten, einschließlich seiner medizinischen Vorgeschichte und Trainingsmotive. Hier wird auch sein Blutdruck gemessen und anhand einer Tabelle interpretiert.
  • Im zweiten Kapitel wird die Krafttestung des Klienten beschrieben. Hier wird der Mehrwiederholungstest (X-RM) gewählt, um das Trainingsgewicht für die spätere Planung zu ermitteln.
  • Kapitel 3 behandelt die Zielsetzung und Prognose des Trainingsplans. Es werden die Gründe für die gewählte Zielsetzung und die prognostizierten Trainingsergebnisse dargelegt.
  • Kapitel 4 erläutert die Planung des Makrozyklus, einschließlich der Begründung der übergeordneten Trainingsmethoden, Belastungsparameter, Organisationsform und Periodisierung.
  • Im fünften Kapitel wird die Planung des Mesozyklus erläutert, wobei das übergeordnete Konzept und die Übungsauswahl begründet werden.
  • Kapitel 6 enthält eine Zusammenfassung der Literaturrecherche, die für die Erstellung des Trainingsplans relevant ist.

Schlüsselwörter

Krafttraining, Ausdauertraining, Trainingsplanung, Makrozyklus, Mesozyklus, Trainingsmethoden, Belastungsparameter, Rückenbeschwerden, Mehrwiederholungstest (X-RM), individuelle Trainingsgestaltung, wissenschaftliche Erkenntnisse, Trainingsmotivation, Trainingseinsteiger.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Trainingsplan für einen Mann. Makro- und Mesozyklus, Krafttestung und Zielsetzung
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
0,6
Auteur
Allan Kister (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
21
N° de catalogue
V490893
ISBN (ebook)
9783668980075
ISBN (Livre)
9783668980082
Langue
allemand
mots-clé
Training ILB-Methode Biometrische Daten Rückenbeschwerden Blutdruck Mehrwiederholungstest Krafttest Trainingsplan Kraft-Ausdauer Inhalt Ausmaß Zeit Mesozyklus Makrozyklus Belastungsparameter Organisationform Ganzkörpertraining Periodisierung Übungsauswahl Trainingsmethode Testablauf Allgemeine Daten Sport
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Allan Kister (Auteur), 2018, Trainingsplan für einen Mann. Makro- und Mesozyklus, Krafttestung und Zielsetzung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/490893
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint