Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Von der Neuen Frauenbewegung über die Frauenhausbewegung zur Prävention gegen häusliche Gewalt

Título: Von der Neuen Frauenbewegung über die Frauenhausbewegung zur Prävention gegen häusliche Gewalt

Trabajo , 2018 , 9 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Pia Helm (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit hat das Ziel das Arbeitsverständnis und den Gewaltbegriff der Frauen zu Beginn der Frauenhausbewegung mit dem eigenen Professionalitätsverständnis Sozialer Arbeit und dem Verständnis von Gewalt zu vergleichen.

In Kapitel 1 werden die Begriffe ‚Gewalt‘ und ‚Frauenhaus bzw. Frauenhausbewegung‘ geklärt. In Kapitel 2 wird das Arbeitsverständnis Sozialer Arbeit und der Gewaltbegriff zu Beginn der Frauenhausbewegung und heute erläutert sowie geschichtlich eingeordnet. Kapitel 3 befasst sich dann mit dem persönlichen Arbeitsverständnis sozialer Arbeit.
Hier wird die Haltung des jetzigen Arbeitgebers dargestellt und erklärt.
In Kapitel 4 wird das Arbeitsverständnisses und der Gewaltbegriff zu Beginn der Frauenhausbewegung und heute mit dem eigenen Arbeitsverständnis aus Kapitel 3 verglichen. Dazu werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet.
In Kapitel 5 wird die Arbeit kurz zusammengefasst und Ausblicke auf mögliche neue Fragestellungen gegeben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffliche Klärungen
    • Definition Gewalt
    • Begriffliche Klärung Frauenhaus und Frauenhausbewegung
  • Arbeitsverständnis Sozialer Arbeit und Gewaltbegriff zu Beginn der Frauenhausbewegung und heute sowie geschichtliche Einordnung
    • Arbeitsverständnis zu Beginn der Frauenhausbewegung
    • Arbeitsverständnis der Frauenhäuser heute
  • Das persönliche Arbeitsverständnis sozialer Arbeit
  • Vergleich des Arbeitsverständnisses und des Gewaltbegriffs zu Beginn der Frauenhausbewegung und heute mit dem eigenen Arbeitsverständnis
    • Gemeinsamkeiten
    • Unterschiede
  • Zusammenfassung / Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, das Arbeitsverständnis und den Gewaltbegriff der Frauen zu Beginn der Frauenhausbewegung mit dem eigenen Professionalitätsverständnis Sozialer Arbeit und dem Verständnis von Gewalt zu vergleichen.

  • Definition von Gewalt und die Rolle von Frauenhäusern
  • Entwicklung des Arbeitsverständnisses in der Sozialen Arbeit im Kontext der Frauenhausbewegung
  • Analyse des Arbeitsverständnisses und des Gewaltbegriffs in der heutigen Zeit
  • Vergleich des historischen und aktuellen Arbeitsverständnisses mit dem persönlichen Arbeitsverständnis
  • Herausarbeitung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden im Arbeitsverständnis und Gewaltbegriff

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Frauenhausbewegung und deren Bedeutung für die Entwicklung des Arbeitsverständnisses in der Sozialen Arbeit ein. Kapitel 2 beleuchtet den Begriff der Gewalt im Kontext häuslicher Gewalt gegen Frauen und erklärt die Bedeutung von Frauenhäusern als Schutzräume für Betroffene.

Kapitel 3 analysiert das Arbeitsverständnis der Sozialen Arbeit zu Beginn der Frauenhausbewegung und im heutigen Kontext. Hierbei werden historische und gesellschaftliche Entwicklungen im Hinblick auf Gewalt gegen Frauen betrachtet.

Kapitel 4 beschäftigt sich mit dem persönlichen Arbeitsverständnis Sozialer Arbeit und stellt die eigene Haltung und Sichtweise dar.

Kapitel 5 vergleicht das Arbeitsverständnis und den Gewaltbegriff zu Beginn der Frauenhausbewegung mit dem aktuellen Verständnis und dem eigenen Arbeitsverständnis.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen häusliche Gewalt, Frauenhäuser, Frauenhausbewegung, Arbeitsverständnis Sozialer Arbeit, Gewaltbegriff, geschichtliche Einordnung, persönliches Arbeitsverständnis, Gemeinsamkeiten, Unterschiede.

Final del extracto de 9 páginas  - subir

Detalles

Título
Von der Neuen Frauenbewegung über die Frauenhausbewegung zur Prävention gegen häusliche Gewalt
Universidad
University of Applied Sciences Fulda  (Sozialwesen)
Calificación
1,0
Autor
Pia Helm (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
9
No. de catálogo
V491228
ISBN (Ebook)
9783668977785
Idioma
Alemán
Etiqueta
Frauenhausbewegung Frauenhäuser Häusliche Gewalt
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Pia Helm (Autor), 2018, Von der Neuen Frauenbewegung über die Frauenhausbewegung zur Prävention gegen häusliche Gewalt, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/491228
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  9  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint