Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Africa

Transformationsprozesse in Uganda und Ghana im Vergleich

Ähnliche Vorraussetzungen, verschiedene Wege

Title: Transformationsprozesse in Uganda und Ghana im Vergleich

Term Paper (Advanced seminar) , 2018 , 26 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Patrick Schulze (Author)

Politics - Region: Africa
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nach dem zweiten Weltkrieg brach weltweit eine Dekolonialisierung der europäischen Kolonien aus. Auch in Afrika wurden viele Staaten nach und nach unabhängig und versuchten sich ein eigenes System auf zu bauen. Größtenteils wurden die Länder nach dieser Zeit von autoritären Regimen geführt, so auch Ghana und Uganda die in dieser Arbeit betrachtet werden. Die grundlegenden Probleme der Staaten, wie Armut und Hunger, hinderten oftmals den Prozess der Entwicklung und Eliten in den Staaten bildeten autokratische Herrschaftsformen.

Um die Transformationsprozesse zu verstehen werden im ersten Teil grundlegende Begrifflichkeiten, Eigenschaften und Theorien der Transformation erläutert. Im Zweiten Teil der Arbeit werden die Länder Uganda und Ghana näher beleuchtet. Hierbei spielen Wirtschaft, politisches System und die Gesellschaft selbst eine zentrale Rolle in der Analyse. Im dritten Teil werden die zuvor gewonnenen Erkenntnisse der Länder tiefer analysiert und die einzelnen Transformationsschritte der Länder miteinander verglichen, um die daraus folgenden Unterschiede deutlich zu erkennen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Transformation
    • Was bedeutet Transformation in der Politikwissenschaft?
    • Wichtige Transformationsbegriffe
    • Transformationsphasen – Ab wann ist ein Staat eine Demokratie?
    • Transformationstheorien - Verschiedene Wege zur Demokratisierung
      • Systemtheorien
      • Strukturtheorien
      • Kulturtheorien
      • Akteurstheorien
  • Ghana
    • Allgemeine Fakten
    • Geschichte des Staates
    • Gesellschaft und Kultur
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Politisches System
      • Exkurs Menschenrechte
  • Uganda
    • Allgemeine Fakten
    • Geschichte des Staates
    • Gesellschaft und Kultur
    • Wirtschaft und Entwicklung
    • Politisches System
      • Exkurs: Menschenrechte
  • Transformationsprozesse in Ghana und Uganda im Vergleich
    • Politische Transformation
      • Ghana
      • Uganda
      • Vergleich
    • Wirtschaftliche Transformation
      • Ghana
      • Uganda
      • Vergleich
    • Gesellschaftliche Transformation
      • Ghana
      • Uganda
      • Vergleich
    • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Transformationsprozesse in Uganda und Ghana und vergleicht ihre unterschiedlichen Wege zur Demokratisierung. Der Fokus liegt dabei auf den politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen, die in beiden Ländern seit den 1990er Jahren stattgefunden haben.

  • Vergleichende Analyse der Transformationsprozesse in Ghana und Uganda
  • Untersuchung der Unterschiede in der Entwicklung von Demokratie und politischer Stabilität
  • Analyse der Rolle von Wirtschaft und Gesellschaft in der Transformation
  • Erläuterung wichtiger Transformationsbegriffe und -theorien
  • Bewertung der Erfolgsfaktoren und Herausforderungen der Demokratisierung in Afrika

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema der Transformation und beleuchtet die Bedeutung des Begriffs in der Politikwissenschaft. Sie erläutert verschiedene Transformationsbegriffe und -theorien und beleuchtet den Zusammenhang mit der Demokratisierung in Afrika. Danach werden die Länder Ghana und Uganda im Detail betrachtet. Es werden die jeweiligen allgemeinen Fakten, die Geschichte, die Gesellschaft und Kultur, die Wirtschaft und die politischen Systeme dargestellt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Darstellung der Menschenrechtslage in beiden Staaten.

Im zentralen Teil der Arbeit werden die Transformationsprozesse in Ghana und Uganda verglichen. Dabei werden die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationsprozesse in beiden Ländern detailliert analysiert und gegenübergestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Transformation, Demokratisierung, Vergleichende Regierungslehre, Uganda, Ghana, Politikwissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft, Menschenrechte.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Transformationsprozesse in Uganda und Ghana im Vergleich
Subtitle
Ähnliche Vorraussetzungen, verschiedene Wege
College
University of Kaiserslautern
Grade
1,7
Author
Patrick Schulze (Author)
Publication Year
2018
Pages
26
Catalog Number
V492613
ISBN (eBook)
9783668988576
ISBN (Book)
9783668988583
Language
German
Tags
transformationsprozesse uganda ghana vergleich ähnliche vorraussetzungen wege
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Patrick Schulze (Author), 2018, Transformationsprozesse in Uganda und Ghana im Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/492613
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint