Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Généralités sur la politique internationale

Gewaltmärkte und deren Bekämpfung

Titre: Gewaltmärkte und deren Bekämpfung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2018 , 14 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Armin Groenewold (Auteur)

Politique - Généralités sur la politique internationale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

(Bürger)- Kriegsursachen sind vielfältig und komplex. Oftmals verbinden wir damit Emotionen und Handlungen wie blanke unkontrollierte Gewalt, Irrationalität und Hass auf das Gegenüber. Georg Elwerts Begriff und Systematik der "Gewaltmärkte" ermöglicht aber eine ganz andere Sichtweise auf (Bürger)- Kriege. Die Taliban in Afghanistan, die Piraten vor der Küste Somalias, Al-Quadia und selbst das Phänomen Mafia eröffnen schnelle Gedankenzugänge zu Gewaltmärkten.

Wenn kontrollierte rationale Gewalt auf Marktwirtschaft trifft...

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • A. Gewaltmärkte
    • I. Entstehungsvoraussetzungen eines Gewaltmarktes
    • II. Dynamik und Stabilität der Gewaltmärkte
  • B. Die Bekämpfung von Gewaltmärkten
    • I. Humanitäre Interventionen
    • II. Militärische Intervention
    • III. Sanktionslisten, Embargos und die Rolle von Compliance
  • C. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Phänomen der Gewaltmärkte und deren Bekämpfung. Sie analysiert die Entstehung und Stabilität von Gewaltmärkten sowie die verschiedenen Strategien ihrer Bekämpfung. Dabei werden die Rolle des Gewaltmonopols, die Bedeutung von korrupten staatlichen Strukturen und die Dynamik von Gewaltmärkten im internationalen Kontext beleuchtet.

  • Die Entstehung und Charakteristik von Gewaltmärkten
  • Die Rolle des Gewaltmonopols und korrupten staatlichen Strukturen
  • Die Dynamik von Gewaltmärkten im internationalen Kontext
  • Strategien zur Bekämpfung von Gewaltmärkten
  • Die Rolle von internationalen Akteuren und Organisationen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Entstehung von Gewaltmärkten. Dabei wird analysiert, wie sich diese in einem Umfeld ohne funktionierendes staatliches Gewaltmonopol entwickeln und welche Faktoren ihre Stabilität fördern. Das Kapitel untersucht die Rolle des Gewaltmonopols, die Bedeutung von korrupten staatlichen Strukturen und die Dynamik von Gewaltmärkten im internationalen Kontext.

Das zweite Kapitel widmet sich der Bekämpfung von Gewaltmärkten. Es werden verschiedene Strategien beleuchtet, die von humanitären Interventionen bis hin zu militärischen Interventionen und Sanktionslisten reichen. Darüber hinaus wird die Rolle von Compliance und die Zusammenarbeit von internationalen Akteuren diskutiert.

Schlüsselwörter

Gewaltmärkte, Gewaltmonopol, Korruption, Kriegsökonomie, Piraterie, Humanitäre Interventionen, Militärische Interventionen, Sanktionslisten, Embargos, Compliance, Internationale Zusammenarbeit.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gewaltmärkte und deren Bekämpfung
Université
University of Erfurt
Note
1,3
Auteur
Armin Groenewold (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
14
N° de catalogue
V492669
ISBN (ebook)
9783668987388
ISBN (Livre)
9783668987395
Langue
allemand
mots-clé
Gewaltmarkt Warlord Mitbestimmung Kriegsursachen Bekämpfung Prävention Piraterie Mafia Somalia Compliance Politik Demokratie Geldwäsche
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Armin Groenewold (Auteur), 2018, Gewaltmärkte und deren Bekämpfung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/492669
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint