Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos

Die Bedeutung und Schwachpunkte der Betriebsstätte bzw. ihrer Definition im nationalen und internationalen Steuerrecht

Título: Die Bedeutung und Schwachpunkte der Betriebsstätte bzw. ihrer Definition im nationalen und internationalen Steuerrecht

Trabajo Escrito , 2019 , 15 Páginas

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Zeitalter der Digitalisierung und mithilfe aggressiver Steuergestaltung nutzen multinationale Tech-Großkonzerne, insbesondere Google, Apple, Facebook und Amazon kurz „GAFA“ genannt, Besteuerungslücken zur maximalen Minimierung ihrer Steuerbelastung.

Durch die virtualisierte Abwicklung von real erwirtschafteten Gewinnen können Dienstleistungsunternehmen der digitalen Wirtschaft die abkommensrechtlichen und nationalen Voraussetzungen einer Betriebsstätte umgehen. Dieses Geschäftsmodell ermöglicht es Steuerbemessungsgrundlagen niedrig zu halten und generierte Gewinne in Steueroasen oder Niedrigsteuerländer zu verlagern (BEPS).

Im Hinblick auf den aktuellen Betriebsstättenbegriff ist fraglich, inwiefern darunter auch die unternehmerische Dienstleistung von Tech-Großkonzernen zu subsumieren ist. Hierbei bedienen sie sich vor allem der Problematik des örtlichen Anknüpfungspunktes in den Steuergesetzen, der für die Besteuerung des Betriebsstättengewinns erforderlich ist.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Einleitung
  • Grundlagen des Betriebsstättenbegriffs
    • Erläuterung und Bedeutung der nationalen Betriebsstätte
    • Die Betriebsstätte im abkommensrechtlichen Sinne
    • Verhältnis von nationalem und abkommensrechtlichem Betriebsstättenbegriff
  • E-Commerce
    • Begriffsdefinition
    • Herausforderung der Besteuerung im E-Commerce
    • Maßnahmen für zukünftiges Besteuerungsvorhaben
      • Verhinderung der künstlichen Umgehung des Status als Betriebsstätte
      • EU-Richtlinien zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft
      • Digitalsteuer als Übergangslösung
      • Besteuerung der signifikanten digitalen Präsenz
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung und den Schwachpunkten der Betriebsstätte im nationalen und internationalen Steuerrecht, insbesondere im Kontext des E-Commerce. Sie analysiert den aktuellen Betriebsstättenbegriff im Hinblick auf seine Anwendbarkeit auf Dienstleistungsunternehmen der digitalen Wirtschaft und die Herausforderungen, die sich für die Besteuerung dieser Unternehmen ergeben. Die Arbeit untersucht insbesondere die Problematik der künstlichen Umgehung des Status als Betriebsstätte durch multinationale Tech-Unternehmen, wie Google, Apple, Facebook und Amazon (GAFA).

  • Der Begriff der Betriebsstätte im nationalen und internationalen Steuerrecht
  • Die Bedeutung der Betriebsstätte für die Steuerpflicht von Unternehmen
  • Die Herausforderungen der Besteuerung im E-Commerce und die Problematik der künstlichen Umgehung des Status als Betriebsstätte
  • Aktuelle und zukünftige Maßnahmen zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft, einschließlich EU-Richtlinien und der Digitalsteuer
  • Die Besteuerung der signifikanten digitalen Präsenz und deren Auswirkungen auf die Steuerpflicht von Tech-Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt den aktuellen Forschungsstand zum Thema dar und führt in die Problematik der Besteuerung von Tech-Unternehmen im E-Commerce ein. Sie beschreibt die Herausforderungen, die sich durch die virtualisierte Abwicklung von Gewinnen im digitalen Raum ergeben.
  • Grundlagen des Betriebsstättenbegriffs: Dieses Kapitel erläutert den Begriff der Betriebsstätte im nationalen Steuerrecht und im abkommensrechtlichen Sinne. Es werden die Tatbestandsmerkmale einer Betriebsstätte definiert und deren Bedeutung für die Steuerpflicht von Unternehmen dargestellt.
  • E-Commerce: Dieses Kapitel analysiert die Herausforderungen der Besteuerung im E-Commerce, insbesondere im Hinblick auf die Problematik der künstlichen Umgehung des Status als Betriebsstätte durch Tech-Unternehmen. Es untersucht die verschiedenen Strategien, die Unternehmen einsetzen, um ihre Steuerbelastung zu minimieren.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die folgenden Schlüsselwörter: Betriebsstätte, Steuerrecht, internationales Steuerrecht, E-Commerce, digitale Wirtschaft, Besteuerung, GAFA, künstliche Umgehung, EU-Richtlinien, Digitalsteuer, signifikante digitale Präsenz.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Bedeutung und Schwachpunkte der Betriebsstätte bzw. ihrer Definition im nationalen und internationalen Steuerrecht
Universidad
Wiesbaden University of Applied Sciences
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
15
No. de catálogo
V492811
ISBN (Ebook)
9783668990890
ISBN (Libro)
9783668990906
Idioma
Alemán
Etiqueta
bedeutung schwachpunkte betriebsstätte definition steuerrecht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2019, Die Bedeutung und Schwachpunkte der Betriebsstätte bzw. ihrer Definition im nationalen und internationalen Steuerrecht, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/492811
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint