Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Philosophy, History and Sociology of Law

Die Entwicklung des deutschen Handelsrechts in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Title: Die Entwicklung des deutschen Handelsrechts in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Term Paper , 2016 , 19 Pages , Grade: 11

Autor:in: Felix-Julius Konow (Author)

Law - Philosophy, History and Sociology of Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines vereinheitlichten deutschen Handelsrechts in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Angefangen bei der Heranbildung des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches (ADHGB) in der Mitte des 19. Jahrhunderts werden anhand der Ausarbeitungen von Levin Goldschmidt dogmatische Voraussetzungen und rechtspolitische Anforderungen an das Handelsrecht dargestellt.

Darüber hinaus soll ein Vergleich zu den Anforderungen an die Kodifikation des Handelsgesetzbuches (HGB) hergestellt werden. Abschließend soll die Frage nach einer möglichen Pionier-Rolle des Handelsrechts im 19. Jahrhundert auf der Ebene des Privatrechts beantwortet werden.

Excerpt


Gliederung

A. Einführung

I. Darstellung des Handelsrechts vor 1857
1. Erste Kodifikationen vor 1857
2. Romanismus und Germanistik

II. Entwicklung des Handelsrechts ab 1857
1. Levin Goldschmid
a) Historische Einordnung
b) Auslöser der Entwicklung
c) Systematik des ADHGB
d) Historische Wurzeln des Handelsrechts
e) Stellung des Handelsrechts im deutschen Privatrecht
2. Fazit

III. Wandel des Handelsrechts Ende 19. Jahrhunderts
1. Geschichtliche Einordnung
2. Beurteilung der bisherigen handelsrechtlichen Regelungen
3. Veränderungen oder umfassende Neugestaltung des HGB?
4. Stellung des Handelsrechts
a) Handelsrecht als Standesrecht?
b) Verhältnis des HGB zum BGB?
c) Zwischenfazit
5. Systematik des HGB
6. Rückkehr zum Römischen Recht im HGB?
7. Fazit

IV. Handelsrecht als Pionier im Privatrecht des 19. Jahrhunderts

E. Fazit

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entwicklung des deutschen Handelsrechts in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
College
University of Frankfurt (Main)
Course
Rechts- und Verfassungsgeschichte I
Grade
11
Author
Felix-Julius Konow (Author)
Publication Year
2016
Pages
19
Catalog Number
V492886
ISBN (eBook)
9783668995963
ISBN (Book)
9783668995970
Language
German
Tags
Levin Goldschmidt deutsches Handelsrecht Otto von Giercke Nieberding
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Felix-Julius Konow (Author), 2016, Die Entwicklung des deutschen Handelsrechts in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/492886
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint