Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › South Asian Studies, South-Eastern Asian Studies

Sanskrit Bhagavadgītā Kapitel 16 Übersetzung

Title: Sanskrit Bhagavadgītā Kapitel 16 Übersetzung

Exegesis , 2013 , 28 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Volker Hein (Author)

South Asian Studies, South-Eastern Asian Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der nachfolgenden Übersetzung des 16. Kapitels der Bhagavadgītā richtet sich die Schreibweise der Sanskritbegriffe in romanisierten Lettern nach dem wissenschaftlichen IAST-Standard.
Neben der eigentlichen, selbsterarbeiteten Übersetzung der Sanskritverse sind drei zusätzliche Übersetzungen der Hausarbeit hinzugefügt worden, um einen umfassenden Übersetzungsvergleich zu ermöglichen. Hierbei wurde auf eine wissenschaftliche (von Brück), eine theologische (Prahupada) und eine dichterische Übersetzung bzw. Verarbeitung (Glasenapp, auf der Grundlage
Robert Boxbergers) zurückgegriffen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Übersetzung Kapitel 16
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Übersetzung des 16. Kapitels der Bhagavadgītā. Sie soll einen umfassenden Übersetzungsvergleich ermöglichen, indem sie neben der eigenen Übersetzung drei zusätzliche Übersetzungen von unterschiedlichen Perspektiven einbezieht.

  • Das 16. Kapitel der Bhagavadgītā
  • Übersetzungsvergleich
  • Wissenschaftliche, theologische und dichterische Übersetzung
  • Der IAST-Standard für die Transkription von Sanskrit
  • Die Bedeutung von Sanskrit in der hinduistischen Tradition

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung erläutert die Methode der Übersetzung des 16. Kapitels der Bhagavadgītā und die Verwendung des IAST-Standards für die Transkription von Sanskrit. Sie stellt die drei zusätzlichen Übersetzungen vor, die für den Übersetzungsvergleich herangezogen werden.

Übersetzung Kapitel 16

Kapitel 16 stellt die Unterscheidung zwischen den Eigenschaften der Göttlichen (Sattva) und der Dämonischen (Tamas) dar. Es beschreibt die Charakteristiken von Personen, die von den jeweiligen Eigenschaften beherrscht werden, und beleuchtet die Folgen ihres jeweiligen Verhaltens.

Schlüsselwörter

Bhagavadgītā, Übersetzung, Sanskrit, IAST, Übersetzungsvergleich, Göttliche Eigenschaften, Dämonische Eigenschaften, Sattva, Tamas, Kapitel 16, Hinduismus.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Sanskrit Bhagavadgītā Kapitel 16 Übersetzung
College
University of Marburg
Grade
1,0
Author
Volker Hein (Author)
Publication Year
2013
Pages
28
Catalog Number
V493440
ISBN (eBook)
9783668986671
ISBN (Book)
9783668986688
Language
German
Tags
Sanskrit Bhagavadgītā Bhagavadgita Hinduismus Übersetzung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Volker Hein (Author), 2013, Sanskrit Bhagavadgītā Kapitel 16 Übersetzung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/493440
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint