Diese Ausarbeitung behandelt das Thema des Fachgerechten Schneiden einer Zwiebel in die Schnittform brunoise. Es ist geeignet zur Praktischen Unterweisung eines Auszubildenden im Beruf des Koches.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Stufe Vorbereitung
- Unterweisungs Platz vorbereiten, Arbeitsmittel bereitstellen
- Begrüßung des Auszubildenden (und etwas small talk)
- Interesse wecken
- Bereits bekannte Vorhergehende Arbeitsschritte wiederholen lassen.
- Thema Nennung
- Nennung des Lernzieles
- Stufe 2 Vormachen und Erklärung durch den Ausbilder
- 1. Das vermitteln vom Grundwissen
- 2. Handlungsablauf
- Stufe 3: Nachmachen und Erklären lassen
- Stufe 4: Selbständiges üben
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die fachgerechte Zubereitung einer Zwiebel in Brunoise zu vermitteln. Dabei werden die Sicherheits- und Hygienevorschriften im Umgang mit Küchenmessern sowie die korrekte Schneidetechnik erläutert.
- Sicherheits- und Hygienevorschriften im Umgang mit Küchenmessern
- Fachgerechtes Schneiden einer Zwiebel in Brunoise
- Vermittlung von Arbeitstechniken und Garverfahren
- Einhaltung von Hygiene- und Arbeitsschutzbedingungen
- Anwendung der 4-Stufen Methode
Zusammenfassung der Kapitel
1. Stufe Vorbereitung
In der ersten Stufe werden die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Unterweisung geschaffen. Dazu gehören die Vorbereitung des Arbeitsplatzes, das Bereitstellen der Arbeitsmittel, die Begrüßung des Auszubildenden und die Wiederholung der bereits bekannten Arbeitsschritte, wie z.B. den sicheren Umgang mit Küchenmessern. Das Thema der Unterweisung sowie das Lernziel werden ebenfalls vorgestellt.Stufe 2 Vormachen und Erklärung durch den Ausbilder
Der Ausbilder erläutert die grundlegenden Kenntnisse über die Zwiebelbrunoise, Unfallverhütung im Umgang mit Messern sowie Hygienevorschriften. Anschließend wird der Handlungsablauf Schritt für Schritt vorgeführt und erklärt, beginnend mit dem Entfernen des Strungs und der Schale, über das Halbieren der Zwiebel bis hin zum Würfeln in gleichmäßigen Abständen.Stufe 3: Nachmachen und Erklären lassen
Der Auszubildende übt die zuvor gezeigten Schritte selbständig nach und erklärt dabei jeden Schritt mit eigenen Worten. Der Ausbilder beobachtet den Ablauf und greift gegebenenfalls bei Fehlern helfend ein.Stufe 4: Selbständiges üben
Der Auszubildende wiederholt den Handlungsablauf selbständig, ohne die einzelnen Schritte zu erklären. Der Ausbilder steht dem Auszubildenden bei Fragen zur Verfügung und bespricht anschließend das Endergebnis.Schlüsselwörter
Die Unterweisung behandelt die Herstellung einer Zwiebelbrunoise unter Berücksichtigung der Sicherheits- und Hygienevorschriften sowie die Anwendung der 4-Stufen Methode im Kontext der Berufsausbildung zum Koch/Köchin. Die Kernthemen umfassen das fachgerechte Schneiden einer Zwiebel in feine Würfel, den sicheren Umgang mit Küchenmessern sowie die Einhaltung von Hygiene- und Arbeitsschutzbedingungen.
Excerpt out of 8 pages
- scroll top
- Quote paper
- Christian Pohlmann (Author), 2019, Fachgerechtes Zerschneiden einer Zwiebel in Brunoise (Unterweisung Koch/Köchin), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/494092