Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Trainingslehre. Ein fitnessökonomischer Plan zur Fettreduktion

Título: Trainingslehre. Ein fitnessökonomischer Plan zur Fettreduktion

Tarea entregada , 2017 , 17 Páginas

Autor:in: Felix Jöst (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Bei der folgenden Arbeit handelt es sich um die fintnessökonomische Erstellung eines Trainingsplanes mit dem Ziel der Fettreduktion.

Bei dem beobachteten Probanden handelt es sich um einen 56-jährigen Mann, der als Ziel eine Reduktion des Körperfettes anstrebt. Nach der Erhebung der biometrischen Daten erfolgt der Test der Kraft des Probanden mit der genauen Aufstellung eines Krafttrainingsplanes. Im weiteren Verlauf erfolgt schließlich die genaue Ausplanung eines Mesozyklus des angestrebten Trainings und eine Darstellung der Literatur auf der ein Teil der Trainigsplanung beruht.

Abschließend erfolgt eine erste Auswertung der Ergebnisse und eine zusammenfassende Begründung für Auswahl, Intensität und Wiederholung der Übungen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • LÖSUNG AUFGABE 1
    • Allgemeine und biometrische Daten.
    • Krafttestung
  • LÖSUNG AUFGABE 2.
  • LÖSUNG AUFGABE 3.
  • LÖSUNG AUFGABE 4....
  • LÖSUNG AUFGABE 5......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, einen individuellen Trainingsplan für einen 56-jährigen Polizeibeamten mit Übergewicht, Hypertonie und Rückenschmerzen zu erstellen. Die Arbeit befasst sich mit der Erhebung relevanter biometrischer Daten, der Durchführung einer Krafttestung und der Planung eines Makro- und Mesozyklus.

  • Individuelle Trainingsgestaltung
  • Biometrische Datenanalyse
  • Krafttestung und -bewertung
  • Trainingsplanung nach dem Prinzip der Periodisierung
  • Spezifische Trainingsanpassungen bei Hypertonie und Rückenschmerzen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 befasst sich mit der Erhebung allgemeiner und biometrischer Daten des Kunden, die als Grundlage für die Erstellung eines individuellen Trainingsplans dienen. Dazu gehören Angaben zu Alter, Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht, Trainingsmotiven, beruflicher Tätigkeit, sportlicher Aktivität und gesundheitsbezogenen Daten wie Bluthochdruck und Rückenschmerzen.

Kapitel 2 behandelt die Krafttestung des Kunden. Da der Kunde über keine Trainingserfahrung verfügt, wird ein Mehrwiederholungskrafttest (X-RM-Test) durchgeführt, um den individuellen Leistungsstand zu ermitteln. Dieser Test wird vor jedem Mesozyklus wiederholt, um die maximale Gewichtsbelastung für die vorgegebene Wiederholungsanzahl zu bestimmen.

Kapitel 3 und 4 konzentrieren sich auf die Planung des Makro- und Mesozyklus, die jeweils die einzelnen Trainingseinheiten und -phasen definieren. Der Fokus liegt auf der gezielten Progression und Periodisierung des Trainingsplans, um eine stetige Verbesserung der Leistungsfähigkeit zu erreichen.

Kapitel 5 widmet sich der Literaturrecherche und stellt relevante Quellen für die Erstellung des Trainingsplans vor.

Schlüsselwörter

Individuelle Trainingsplanung, biometrische Daten, Krafttestung, Mehrwiederholungskrafttest, Periodisierung, Makrozyklus, Mesozyklus, Hypertonie, Rückenschmerzen, Progression.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Trainingslehre. Ein fitnessökonomischer Plan zur Fettreduktion
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Autor
Felix Jöst (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
17
No. de catálogo
V494097
ISBN (Ebook)
9783346077202
ISBN (Libro)
9783346077219
Idioma
Alemán
Etiqueta
trainigslehre plan fettreduktion
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Felix Jöst (Autor), 2017, Trainingslehre. Ein fitnessökonomischer Plan zur Fettreduktion, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/494097
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint