Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Inszenierung kultureller Differenz im Werk von Annelies Schwarz. Ein Beitrag zur Förderung von interkulturellem Verstehen

Title: Inszenierung kultureller Differenz im Werk von Annelies Schwarz. Ein Beitrag zur Förderung von interkulturellem Verstehen

Diploma Thesis , 2018 , 71 Pages , Grade: 15,00/20

Autor:in: Gaétan Ndéméyama (Author)

Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit untersucht, welche kulturellen Differenzen im Werk von Annelies Schwarz thematisch, ästhetisch und auf der Ebene von Figuren thematisiert werden. Inwiefern könnte die Differenzerfahrung zur Förderung interkulturellen Verständnisses bei Kindern und Jugendlichen beitragen? Wie kann die Förderung interkulturellen Verstehens in der Deutschlehrpraxis eingesetzt werden?
Es werden kulturelle Differenzen und deren Verstehensprozesse innerhalb der fiktiven Welt [der Literatur] gedeutet, wenn interkulturelle Kommunikation auf der Ebene der Figuren stattfindet. Zu diesem Zweck befasst sich diese Untersuchung mit der Kinder- und Jugendliteratur aufgrund des Potentials von Begegnungen zwischen Afrikanern und Deutschen nicht nur im afrikanischen Kontext, sondern auch in deutschsprachiger Sphäre, weil Fremdverstehen und interkulturelles Missverstehen auf der Ebene der Figuren und der erzählerischen Vermittlung mit formalen Mitteln inszeniert werden. Der theoretische Rahmen, der dieser Arbeit zugrunde liegt, setzt sich mit Fragen des Eigenen und des Fremden und der Relevanz der IKJL im Kontext der Interkulturalität auseinander.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • WIDMUNG
  • VORWORT
  • RÉSUMÉ
  • EINLEITUNG
    • Problemstellung
    • Hypothesen
    • Methodik
    • Aufbau der Arbeit
  • KAPITEL 1: Annelies Schwarz': Eine vielversprechende Autorin für die Förderung interkulturellen Verstehens
    • 1.1. Eine kurze Biographie von Annelies Schwarz
    • 1.2. Annelies Schwarz' Werke: Von der Kinderliteratur zur Jugendliteratur
    • 1.3. Annelies Schwarz' Stilistische Besonderheiten
    • 1.4. Annelies Schwarz': Ein Beitrag zur Förderung interkulturellen Verstehens
  • KAPITEL 2: Analyse der ausgewählten Werke
    • 2.1. Die Inszenierung kultureller Differenz im Werk Die Giraffe hat keine Angst
    • 2.2. Die Inszenierung kultureller Differenz im Werk Die Reise nach Mandingo
    • 2.3. Die Inszenierung kultureller Differenz im Werk Die Regenbogenfee
  • KAPITEL 3: Die Rezeption der Werke von Annelies Schwarz durch Kinder und Jugendliche
    • 3.1. Ergebnisse der Rezeption
    • 3.2. Rezeption der Werke von Annelies Schwarz durch die Literaturwissenschaft
    • 3.3. Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Inszenierung kultureller Differenz in den Werken von Annelies Schwarz im Kontext der Förderung interkulturellen Verstehens. Sie befasst sich mit der Frage, wie Schwarz durch ihre Erzählungen den Dialog zwischen Kulturen fördert und zum Verständnis der Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen Kulturen beiträgt.

  • Inszenierung kultureller Differenz in der Kinder- und Jugendliteratur
  • Interkulturelles Verstehen als Ziel der Literatur
  • Analyse der Werke von Annelies Schwarz in Bezug auf die Thematik kultureller Differenz
  • Rezeption der Werke von Annelies Schwarz durch Kinder und Jugendliche
  • Bedeutung der Kinder- und Jugendliteratur für die Förderung interkulturellen Verstehens

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt Annelies Schwarz als Autorin vor und beleuchtet ihre Biographie sowie ihr Werk. Das Kapitel geht auf ihre stilistischen Besonderheiten ein und beleuchtet, wie sie sich in ihren Werken mit Themen der kulturellen Differenz auseinandersetzt. Das zweite Kapitel analysiert drei ausgewählte Werke von Annelies Schwarz, um die Inszenierung kultureller Differenz und ihre Auswirkungen auf das interkulturelle Verstehen zu untersuchen. Das dritte Kapitel analysiert die Rezeption der Werke von Annelies Schwarz durch Kinder und Jugendliche sowie die Rezeption durch die Literaturwissenschaft.

Schlüsselwörter

Kulturelle Differenz, interkulturelles Verstehen, Kinder- und Jugendliteratur, Annelies Schwarz, Dialog der Kulturen, Literaturanalyse, Rezeption, Kulturvergleich.

Excerpt out of 71 pages  - scroll top

Details

Title
Inszenierung kultureller Differenz im Werk von Annelies Schwarz. Ein Beitrag zur Förderung von interkulturellem Verstehen
College
University of Yaoundé 1
Grade
15,00/20
Author
Gaétan Ndéméyama (Author)
Publication Year
2018
Pages
71
Catalog Number
V495145
ISBN (eBook)
9783346002839
ISBN (Book)
9783346002846
Language
German
Tags
Kultur - Kulturelle Differenz - Interkulturelles Verstehen - Ästhetik der Diversität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gaétan Ndéméyama (Author), 2018, Inszenierung kultureller Differenz im Werk von Annelies Schwarz. Ein Beitrag zur Förderung von interkulturellem Verstehen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/495145
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  71  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint