Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensforschung, Operations Research

Erfolgsfaktoren von Mergers und Acquisitions im deutschen Mittelstand

Titel: Erfolgsfaktoren von Mergers und Acquisitions im deutschen Mittelstand

Bachelorarbeit , 2019 , 60 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Eric Anders (Autor:in)

BWL - Unternehmensforschung, Operations Research
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, die folgende Forschungsfrage zu beantworten: "Welches sind die kritischen Erfolgsfaktoren für einen M&A-Prozess im deutschen Mittelstand aus Käufersicht und wie können diese analysiert werden?"

Das zweite Kapitel adressiert die Theorie. In Kapitel 2.1 werden zunächst einige Grundlagen beschrieben. Es wird auf den Begriff M&A eingegangen, verschiedene Definitionen des deutschen Mittelstandes werden abgegrenzt, Motive und Zielsetzungen von M&A erläutert, sowie mittelständische Besonderheiten bei M&A herausgearbeitet.

Kapitel 2.2 beschäftigt sich mit dem M&A-Prozess. Es werden die Pre-Merger-Phase, die Merger-Phase und Post-Merger-Phase näher beschrieben und abgegrenzt. In Kapitel 2.3 werden relevante Erfolgsfaktoren von M&A identifiziert und kategorisiert. Diese bilden die Basis für die spätere Analyse der Erfolgsfaktoren im deutschen Mittelstand. Zuvor wird erläutert wie Erfolg im Rahmen von M&A definiert und gemessen werden kann.

Das dritte Kapitel adressiert den deutschen Mittelstand im Rahmen von M&A. Das aktuelle Umfeld des deutschen mittelständischen M&A-Marktes wird eingehend beschrieben. Im nächsten Schritt werden die Befunde aus drei empirischen Studien im deutschen Mittelstand zusammengetragen. Die Befunde werden im Rahmen der wissenschaftlichen
Erfolgsfaktoren von M&A kategorisiert.

Anschließend erfolgt die Analyse der identifizierten Erfolgsfaktoren im deutschen Mittelstand. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit dem Fazit, dem Ausblick und der kritischen Würdigung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung und Forschungsfrage
    • 1.2 Methodik
    • 1.3 Gang der Untersuchung
  • 2. Theorie
    • 2.1 Grundlagen
      • 2.1.1 Mergers & Acquisitions
      • 2.1.2 Definition Mittelstand
      • 2.1.3 Motive und Einflussfaktoren von Mergers & Acquisitions
      • 2.1.4 Mittelständische Besonderheiten bei Mergers & Acquisitions
    • 2.2 Mergers & Acquisitions-Prozess
      • 2.2.1 Pre-Merger-Phase
      • 2.2.2 Merger-Phase
      • 2.2.3 Post-Merger-Phase
    • 2.3 Erfolgsfaktoren von Mergers & Acquisitions
      • 2.3.1 Erfolgsdefinition
      • 2.3.2 Erfolgsmessung
      • 2.3.3 Erfolgsfaktoren
  • 3. Der deutsche Mittelstand im Rahmen von Mergers & Acquisitions
    • 3.1 Aktuelles Umfeld
    • 3.2 Empirische Befunde
    • 3.3 Kategorisierung empirischer Befunde im Rahmen wissenschaftlicher Erfolgsfaktoren
    • 3.4 Analyse Erfolgsfaktoren
  • 4. Schluss
    • 4.1 Fazit
    • 4.2 Ausblick
    • 4.3 Kritische Würdigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Analyse von Erfolgsfaktoren im Kontext von Mergers & Acquisitions (M&A) im deutschen Mittelstand. Das Ziel der Arbeit ist es, die relevanten Erfolgsfaktoren für M&A-Transaktionen im deutschen Mittelstand zu identifizieren und zu analysieren. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Herausforderungen und Besonderheiten des Mittelstands gelegt.

  • Definition und Bedeutung von Mergers & Acquisitions im Mittelstand
  • Analyse der Motive und Einflussfaktoren von M&A-Transaktionen
  • Bedeutung des M&A-Prozesses und seiner Phasen für den Erfolg
  • Identifizierung und Analyse von Erfolgsfaktoren für M&A-Transaktionen im Mittelstand
  • Empirische Untersuchung der Erfolgsfaktoren im deutschen Mittelstand

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
  • Dieses Kapitel führt in das Thema der Bachelorarbeit ein, erläutert die Problemstellung und definiert die Forschungsfrage. Es werden die Methodik und der Gang der Untersuchung vorgestellt.

  • Kapitel 2: Theorie
  • In diesem Kapitel werden die theoretischen Grundlagen von Mergers & Acquisitions beleuchtet. Dazu gehören Definitionen, Motive und Einflussfaktoren sowie die Darstellung des M&A-Prozesses und seiner einzelnen Phasen. Zudem werden relevante Erfolgsfaktoren für M&A-Transaktionen beleuchtet.

  • Kapitel 3: Der deutsche Mittelstand im Rahmen von Mergers & Acquisitions
  • Dieses Kapitel befasst sich mit dem aktuellen Umfeld des deutschen Mittelstands im Kontext von M&A. Es werden empirische Befunde zu Mergers & Acquisitions im Mittelstand dargestellt und analysiert. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf wissenschaftliche Erfolgsfaktoren kategorisiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen dieser Arbeit sind: Mergers & Acquisitions, M&A-Transaktionen, Mittelstand, Erfolgsfaktoren, Integration, Unternehmenskultur, strategische Unternehmensführung, deutsche Wirtschaft, empirische Forschung.

Ende der Leseprobe aus 60 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erfolgsfaktoren von Mergers und Acquisitions im deutschen Mittelstand
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg
Note
1,3
Autor
Eric Anders (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
60
Katalognummer
V495149
ISBN (eBook)
9783346002334
ISBN (Buch)
9783346002341
Sprache
Deutsch
Schlagworte
erfolgsfaktoren mergers acquisitions mittelstand
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Eric Anders (Autor:in), 2019, Erfolgsfaktoren von Mergers und Acquisitions im deutschen Mittelstand, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/495149
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  60  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum