Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Negocios, Investigación de operaciones

Erfolgsfaktoren von Mergers und Acquisitions im deutschen Mittelstand

Título: Erfolgsfaktoren von Mergers und Acquisitions im deutschen Mittelstand

Tesis (Bachelor) , 2019 , 60 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Eric Anders (Autor)

Economía de las empresas - Negocios, Investigación de operaciones
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, die folgende Forschungsfrage zu beantworten: "Welches sind die kritischen Erfolgsfaktoren für einen M&A-Prozess im deutschen Mittelstand aus Käufersicht und wie können diese analysiert werden?"

Das zweite Kapitel adressiert die Theorie. In Kapitel 2.1 werden zunächst einige Grundlagen beschrieben. Es wird auf den Begriff M&A eingegangen, verschiedene Definitionen des deutschen Mittelstandes werden abgegrenzt, Motive und Zielsetzungen von M&A erläutert, sowie mittelständische Besonderheiten bei M&A herausgearbeitet.

Kapitel 2.2 beschäftigt sich mit dem M&A-Prozess. Es werden die Pre-Merger-Phase, die Merger-Phase und Post-Merger-Phase näher beschrieben und abgegrenzt. In Kapitel 2.3 werden relevante Erfolgsfaktoren von M&A identifiziert und kategorisiert. Diese bilden die Basis für die spätere Analyse der Erfolgsfaktoren im deutschen Mittelstand. Zuvor wird erläutert wie Erfolg im Rahmen von M&A definiert und gemessen werden kann.

Das dritte Kapitel adressiert den deutschen Mittelstand im Rahmen von M&A. Das aktuelle Umfeld des deutschen mittelständischen M&A-Marktes wird eingehend beschrieben. Im nächsten Schritt werden die Befunde aus drei empirischen Studien im deutschen Mittelstand zusammengetragen. Die Befunde werden im Rahmen der wissenschaftlichen
Erfolgsfaktoren von M&A kategorisiert.

Anschließend erfolgt die Analyse der identifizierten Erfolgsfaktoren im deutschen Mittelstand. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit dem Fazit, dem Ausblick und der kritischen Würdigung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung und Forschungsfrage
    • 1.2 Methodik
    • 1.3 Gang der Untersuchung
  • 2. Theorie
    • 2.1 Grundlagen
      • 2.1.1 Mergers & Acquisitions
      • 2.1.2 Definition Mittelstand
      • 2.1.3 Motive und Einflussfaktoren von Mergers & Acquisitions
      • 2.1.4 Mittelständische Besonderheiten bei Mergers & Acquisitions
    • 2.2 Mergers & Acquisitions-Prozess
      • 2.2.1 Pre-Merger-Phase
      • 2.2.2 Merger-Phase
      • 2.2.3 Post-Merger-Phase
    • 2.3 Erfolgsfaktoren von Mergers & Acquisitions
      • 2.3.1 Erfolgsdefinition
      • 2.3.2 Erfolgsmessung
      • 2.3.3 Erfolgsfaktoren
  • 3. Der deutsche Mittelstand im Rahmen von Mergers & Acquisitions
    • 3.1 Aktuelles Umfeld
    • 3.2 Empirische Befunde
    • 3.3 Kategorisierung empirischer Befunde im Rahmen wissenschaftlicher Erfolgsfaktoren
    • 3.4 Analyse Erfolgsfaktoren
  • 4. Schluss
    • 4.1 Fazit
    • 4.2 Ausblick
    • 4.3 Kritische Würdigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Analyse von Erfolgsfaktoren im Kontext von Mergers & Acquisitions (M&A) im deutschen Mittelstand. Das Ziel der Arbeit ist es, die relevanten Erfolgsfaktoren für M&A-Transaktionen im deutschen Mittelstand zu identifizieren und zu analysieren. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Herausforderungen und Besonderheiten des Mittelstands gelegt.

  • Definition und Bedeutung von Mergers & Acquisitions im Mittelstand
  • Analyse der Motive und Einflussfaktoren von M&A-Transaktionen
  • Bedeutung des M&A-Prozesses und seiner Phasen für den Erfolg
  • Identifizierung und Analyse von Erfolgsfaktoren für M&A-Transaktionen im Mittelstand
  • Empirische Untersuchung der Erfolgsfaktoren im deutschen Mittelstand

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
  • Dieses Kapitel führt in das Thema der Bachelorarbeit ein, erläutert die Problemstellung und definiert die Forschungsfrage. Es werden die Methodik und der Gang der Untersuchung vorgestellt.

  • Kapitel 2: Theorie
  • In diesem Kapitel werden die theoretischen Grundlagen von Mergers & Acquisitions beleuchtet. Dazu gehören Definitionen, Motive und Einflussfaktoren sowie die Darstellung des M&A-Prozesses und seiner einzelnen Phasen. Zudem werden relevante Erfolgsfaktoren für M&A-Transaktionen beleuchtet.

  • Kapitel 3: Der deutsche Mittelstand im Rahmen von Mergers & Acquisitions
  • Dieses Kapitel befasst sich mit dem aktuellen Umfeld des deutschen Mittelstands im Kontext von M&A. Es werden empirische Befunde zu Mergers & Acquisitions im Mittelstand dargestellt und analysiert. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf wissenschaftliche Erfolgsfaktoren kategorisiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen dieser Arbeit sind: Mergers & Acquisitions, M&A-Transaktionen, Mittelstand, Erfolgsfaktoren, Integration, Unternehmenskultur, strategische Unternehmensführung, deutsche Wirtschaft, empirische Forschung.

Final del extracto de 60 páginas  - subir

Detalles

Título
Erfolgsfaktoren von Mergers und Acquisitions im deutschen Mittelstand
Universidad
The FOM University of Applied Sciences, Hamburg
Calificación
1,3
Autor
Eric Anders (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
60
No. de catálogo
V495149
ISBN (Ebook)
9783346002334
ISBN (Libro)
9783346002341
Idioma
Alemán
Etiqueta
erfolgsfaktoren mergers acquisitions mittelstand
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Eric Anders (Autor), 2019, Erfolgsfaktoren von Mergers und Acquisitions im deutschen Mittelstand, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/495149
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  60  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint