Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Trabajo, Educación, Organización

Arbeitslosigkeit und Lebenszufriedenheit

Replikation und Erweiterung der Studie “Why are the Unemployed so Unhappy?

Título: Arbeitslosigkeit und Lebenszufriedenheit

Trabajo Escrito , 2017 , 36 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Julia Zuber (Autor)

Sociología - Trabajo, Educación, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Liliana und Rainer Winkelmann analysieren 1998 in ihrer Studie "Why are the Unemployed so Unhappy? Evidence from Panel Data" die Wichtigkeit der nichtpekuniären Kosten der Arbeitslosigkeit auf die Lebenszufriedenheit. Anhand eines Paneldatensatzes zeigen sie, welche Folgen Arbeitslosigkeit für Männer im berufsfähigen Alter (20-64 Jahre) in Westdeutschland hat. Sie zeigen, dass Arbeitslosigkeit auch nach Kontrolle auf Drittvariablen einen signifikant negativen Einfluss auf die Lebenszufriedenheit der Individuen hat und, dass dieser Einfluss wesentlich größer ist, als der, der durch das (aufgrund der Arbeitslosigkeit) geringere Einkommen verursacht wird.

Die Replikation dieser Studie sowie deren Erweiterung sind das Thema dieser Arbeit. Dafür wird im Folgenden zuerst die Studie von Winkelmann und Winkelmann zusammengefasst dargestellt und ihr Vorgehen zur Variablenaufbereitung und Datenanalyse beschrieben.

Extracto


Inhalt

1 Einleitung

2 “Why are the Unemployed so Unhappy? Evidence from Panel Data” (Winkelmann & Winkelmann, 1998)

3 Theoretischer Hintergrund
3.1 Begriffsdefinition „Lebenszufriedenheit“
3.2 Begriffsdefinition „Arbeitslosigkeit“
3.3 Phasenmodelle
3.4 Die Theorie der „psychischen Deprivation“
3.5 Die Handlungsrestriktionstheorie
3.6 Soziale Stigmatisierungskonzepte
3.7 Identitätstheorien

4 Ableitung der Forschungshypothese

5 Aufarbeitung des bisherigen Forschungsstandes

6 Methodisches Vorgehen
6.1 Variablen
6.2 Deskription
6.3. Modelldiagnose und Schätzverfahren

7 Ergebnisse
7.1 Modell 1 (Fixed-Effects Logit, siehe Anhang, Abschnitt 11.2)
7.2 Modelle 2 und 3 (lineare Fixed-Effects Modelle ohne Interaktioseffekte, siehe Anhang, Abschnitt 11.2)
7.3 Modelle 4 und 5 (lineare Fixed-Effects Modelle mit Interaktioseffekten, siehe Anhang, Abschnitt 11.2)

8 Vergleich: Ergebnisse der Originalstudie vs. Replikation

9 Diskussion und Fazit

10 Literatur- und Quellenverzeichnis

11 Anhang
11.1 Hausman-T ests
11.1.1 Für die Modelle der Welle 1984-2014:
11.1.2 Für die Modelle der Welle 1984-1989:
11.2 Regressionsmodelle

Final del extracto de 36 páginas  - subir

Detalles

Título
Arbeitslosigkeit und Lebenszufriedenheit
Subtítulo
Replikation und Erweiterung der Studie “Why are the Unemployed so Unhappy?
Universidad
LMU Munich  (Soziologie)
Calificación
1,3
Autor
Julia Zuber (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
36
No. de catálogo
V496617
ISBN (Ebook)
9783346010476
ISBN (Libro)
9783346010483
Idioma
Alemán
Etiqueta
Arbeitslosigkeit Lebenszufriedenheit Winkelmann
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Julia Zuber (Autor), 2017, Arbeitslosigkeit und Lebenszufriedenheit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/496617
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  36  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint