Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Resilienzförderung für von Armut betroffene Kinder im Elementarbereich

Title: Resilienzförderung für von Armut betroffene Kinder im Elementarbereich

Pre-University Paper , 2019 , 22 Pages , Grade: 1,25

Autor:in: Oliver Adami (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Facharbeit soll folgende Fragestellung untersucht werden: Was versteht man unter Kinderarmut und wie können Kinder aus von Armut betroffenen Verhältnissen, mit einer Resilienzförderung in einer Kindertageseinrichtung gefördert werden? Welche Möglichkeiten bieten sich und wo sind die Grenzen der Resilienzförderung.

Um die Lebenssituation der von Armut betroffenen Kinder genauer zu beschreiben, wird im ersten Abschnitt das Phänomen Kinderarmut mit den Lebenslagen der Kinder genauer untersucht. Im nächsten Abschnitt wird das noch relativ neue Resilienzkonzept genauer in den Blick genommen, um zu erläutern wie die Ansätze in der Resilienzförderung sind und durch welche Faktoren es beeinflusst wird.

Im dritten Teil wird beschrie-ben, welche Möglichkeiten ein Resilienzkonzept in der Praxisarbeit einer Kindertagesstätte bietet, wo aber auch die Grenzen und vielleicht die Schwierigkeiten der Resilienzförderung liegen. Abschließend erfolgt ein Fazit der Facharbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Phänomen Kinderarmut in Deutschland
    • Armut in Deutschland - Lagebericht
    • Armut im Ressourcen- und Lebenslagenansatz
  • Das Resilienzkonzept
    • Der Resilienzbegriff
    • Resilienzkonzept - Grundlagen und Forschung
    • Risiko- und Schutzfaktoren
      • Risikofaktoren
      • Schutzfaktoren
    • Resilienzmodelle: Zusammenwirken von Risiko- und Schutzbedingungen
  • Ein Konzept zur Resilienzförderung von Armut betroffener Kinder
    • Resilienzförderung in Kindertageseinrichtungen
    • Resilienzförderung Ressourcenorientiert
    • Die Bedeutung der pädagogischen Fachkräfte in der Resilienzförderung
    • Ansatzpunkte zur Resilienzförderung von Kindern
    • Umgebungsbezogene Schutzfaktoren (Elternarbeit und Netzwerke)
    • Reflexion des Resilienzkonzeptes
    • Kritik am Resilienzkonzept
    • Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Facharbeit befasst sich mit der Förderung von Resilienz bei Kindern aus armutsbetroffenen Verhältnissen im Elementarbereich. Sie setzt sich zum Ziel, die Ursachen und Folgen von Kinderarmut zu beleuchten, das Resilienzkonzept und seine Anwendung in der Praxis zu erforschen und die Rolle pädagogischer Fachkräfte in der Resilienzförderung herauszustellen.

  • Das Phänomen der Kinderarmut in Deutschland
  • Das Resilienzkonzept und seine Bedeutung für Kinder aus armutsbetroffenen Verhältnissen
  • Risiko- und Schutzfaktoren für die Entwicklung von Resilienz
  • Die Bedeutung der pädagogischen Fachkräfte in der Resilienzförderung
  • Möglichkeiten und Grenzen der Resilienzförderung in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Facharbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung des Themas Kinderarmut und die Notwendigkeit der Resilienzförderung hervorhebt. Kapitel 2 beleuchtet die Definition und Ursachen von Kinderarmut in Deutschland, wobei der Fokus auf dem Ressourcen- und Lebenslagenansatz liegt. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Resilienzkonzept und seinen Grundlagen, untersucht Risiko- und Schutzfaktoren und stellt verschiedene Resilienzmodelle vor.

Schlüsselwörter

Kinderarmut, Resilienzförderung, Elementarbereich, Risikofaktoren, Schutzfaktoren, pädagogische Fachkräfte, Ressourcenansatz, Lebenslagenansatz, sozialpädagogische Arbeit

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Resilienzförderung für von Armut betroffene Kinder im Elementarbereich
Grade
1,25
Author
Oliver Adami (Author)
Publication Year
2019
Pages
22
Catalog Number
V497489
ISBN (eBook)
9783346010537
ISBN (Book)
9783346010544
Language
German
Tags
Erzieher Resilienz Facharbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Oliver Adami (Author), 2019, Resilienzförderung für von Armut betroffene Kinder im Elementarbereich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/497489
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint