Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Education de la profession, Formation professionnelle

Beruflich qualifiziert studieren. Fähigkeiten und Fertigkeiten, die stützen

Titre: Beruflich qualifiziert studieren. Fähigkeiten und Fertigkeiten, die stützen

Dossier / Travail de Séminaire , 2017 , 47 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Barbara Mayer (Auteur)

Pédagogie - Education de la profession, Formation professionnelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Forschungsarbeit stellt die Frage, was ein Student als stützend erlebt, der beruflich qualifiziert und ohne klassische Hochschulzugangsberechtigung ein Studium erfolgreich meistert. Der erzählte Bildungserfolg eines beruflich qualifiziert Studierenden dient als Grundlage, um Fähigkeiten zu finden, die vor allem dann entstehen, wenn der Weg einer Berufskarriere über Ausbildung im Berufsbildungssystem erfolgt statt klassisch über das Abitur. Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit wer¬den mit Pierre Bourdieus Theorie der Kapitalarten und den sozialen Feldern sowie anhand ausgewählter Arbeiten zum aktuellen Forschungsstand unter-sucht. Erhebungsmethode ist das narrative Interview nach Fritz Schütze. Zudem gewährt die Erzählung einen persönlich erlebten Blick auf die Situation eines Auszubildenden innerhalb eines Großbetriebs. Die Analyse des narrativen Interviews erfolgt im Rahmen der Grounded Theory nach Strauss und Corbin und bezieht sich auf die gesamte Stegreiferzählung der Interviewperson. Die Ergebnisse werden entlang der gestellten Leitfragen vorgestellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Der gewählte Theorieansatz
    • 2.1 Pierre Bourdieu: Kapital - Habitus - soziale Felder
    • 2.2 Die gewählte Literatur zum aktuellen Forschungsstand
  • 3. Empirie
    • 3.1 Ausgewählte Aspekte Qualitativer Forschung
      • 3.1.1 Gewähltes Erhebungsdesign und Grund der Wahl
      • 3.1.2 Feldzugang und Wahl des Interviewpartners
      • 3.1.3 Grounded Theory nach Strauss & Corbin
    • 3.2 Interpretation der Ergebnisse
      • 3.2.1 „Grounded Theory“ aus der analytischen Geschichte
      • 3.2.2 Erneutes Beleuchten der Leitfragen
      • 3.2.2 Beantwortung der Forschungsfrage
      • 3.3.3 Vergleich der Ergebnisse mit der recherchierten Literatur
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Forschungsarbeit untersucht, welche stützenden Momente ein beruflich qualifizierter Student ohne klassische Hochschulzugangsberechtigung erlebt, um ein Studium erfolgreich zu meistern. Sie beleuchtet die Fähigkeiten und Fertigkeiten, die durch eine berufliche Qualifikation erworben werden und welche Rolle diese im akademischen Umfeld spielen.

  • Beruflich qualifizierte Studierende ohne klassische Hochschulzugangsberechtigung
  • Stützende Momente im Studium
  • Fähigkeiten und Fertigkeiten aus der beruflichen Qualifikation
  • Soziale und fachliche Adaption an das Hochschul-Umfeld
  • Pierre Bourdieus Theorie der Kapitalarten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den Kontext der Arbeit dar. Sie erläutert den Begriff „Beruflich Qualifizierte Studierende“ und beschreibt die Relevanz des Themas.
  • Kapitel 2: Der gewählte Theorieansatz: Dieses Kapitel erläutert Pierre Bourdieus Kapitaltheorie und die Relevanz für die Forschungsarbeit. Es wird auf die Kapitalarten und soziale Felder eingegangen. Zudem wird die ausgewählte Literatur zum aktuellen Forschungsstand vorgestellt.
  • Kapitel 3: Empirie: Das Kapitel fokussiert auf die empirische Forschungsmethodik. Es werden Aspekte der qualitativen Forschung, das gewählte Erhebungsdesign, der Feldzugang, der Interviewpartner sowie die Grounded Theory nach Strauss & Corbin erläutert. Des Weiteren erfolgt die Interpretation der Ergebnisse anhand der analytischen Geschichte und die Beantwortung der Forschungsfrage.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen beruflich qualifizierte Studierende, stützenden Momenten, Fähigkeiten und Fertigkeiten, sozialer und fachlicher Adaption, Pierre Bourdieu, Kapitalarten, Grounded Theory sowie dem Forschungsstand in der Bildungswissenschaft.

Fin de l'extrait de 47 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Beruflich qualifiziert studieren. Fähigkeiten und Fertigkeiten, die stützen
Université
University of Hagen  (Bildungswissenschaft)
Note
2,3
Auteur
Barbara Mayer (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
47
N° de catalogue
V497734
ISBN (ebook)
9783346022202
ISBN (Livre)
9783346022219
Langue
allemand
mots-clé
Beruflich Qualifiziert Qualitative Studie Probestudium Bildungsaufsteiger ohne Abitur Wirtschaftswissenschaft Empirische Bildungsforschung Narratives Interview Sozialer Pate
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Barbara Mayer (Auteur), 2017, Beruflich qualifiziert studieren. Fähigkeiten und Fertigkeiten, die stützen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/497734
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  47  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint