Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Communication interculturelle

Die Auswirkungen virtueller Kommunikation auf Auslandsentsendungen

Titre: Die Auswirkungen virtueller Kommunikation auf Auslandsentsendungen

Thèse de Master , 2019 , 132 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Ariana Reinecke (Auteur)

Médias / Communication - Communication interculturelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Arbeit ist eine Bewertung der aktuellen sowie zukünftigen Situation der Virtualität im Arbeitsleben und deren Einfluss auf Auslandsentsendungen. Des Weiteren soll ein Ausblick in die zukünftigen Entwicklungen in diesem Bereich ermöglicht werden, der die Formulierung von Trends erlaubt. Um dies zu bewerkstelligen, wird neben einer theoretischen Beleuchtung des Themas auch die Meinung von Experten aus verschiedenen Fachgebieten herangezogen.

Auslandsentsendungen stellen ein wichtiges Konzept dar, um ausländische Niederlassungen zu gründen, zu kontrollieren und weiterzuentwickeln. Für verschieden lange Zeiträume werden Mitarbeiter aus unterschiedlichen Gründen weltweit entsandt und agieren im Gastland in unterschiedlichen Verhaltensmustern. Die technischen Entwicklungen innerhalb der letzten Jahre sind in jeder Branche und auch im Privaten deutlich sichtbar – künstliche Intelligenz, Robotik und Automatisierung von Prozessen sind längst in den Alltag integriert. Auch bei der Kommunikation zeichnet sich ein deutlicher Wandel ab, was bereits zu tiefgreifenden Veränderungen in vielen Bereichen fuhrt und weiterhin führen wird. In dieser Arbeit werden Auswirkungen dieses Wandels auf das Konzept der Auslandsentsendung erörtert und diskutiert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
    • 1.1 Relevanz des Themas und Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung der Arbeit
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2. HERMENEUTISCHER BEZUGSRAHMEN
    • 2.1 Begriffsbestimmung Digitalisierung
    • 2.2 Begriffsbestimmung virtuelle Kommunikation
    • 2.3 Begriffsbestimmung Auslandsentsendung
      • 2.3.1 Arten der Auslandsentsendung
        • 2.3.1.1 LTA
        • 2.3.1.2 STA
        • 2.3.1.3 Pendlerlösung/Rotierende Assignments
        • 2.3.1.4 Frequent Flyers
      • 2.3.2 Gründe der Auslandsentsendung nach Edström und Galbraith
        • 2.3.2.1 Position Filling
        • 2.3.2.2 Management Development
        • 2.3.2.3 Organisational Development
      • 2.3.3 Rollen der Expatriates nach Harzing
        • 2.3.3.1 Bears
        • 2.3.3.2 Bumble-Bees
        • 2.3.3.3 Spiders
    • 2.4 Begriffsbestimmung Kulturdimensionen
  • 3. ALLGEMEINE TRENDS IN DER BISHERIGEN FORSCHUNG
    • 3.1 Interkulturelle Seminare zur Vorbereitung
    • 3.2 Virtuelle Teams
    • 3.3 Trends Auslandsentsendungen
  • 4. ZWISCHENFAZIT
  • 5. METHODISCHES VORGEHEN
    • 5.1 Konzept des induktiven Verfahrens
    • 5.2 Leitfadengestütztes Experteninterview
    • 5.3 Sample und Befragung
    • 5.4 Datenaufbereitung
  • 6. ERGEBNISSE
    • 6.1 Deskriptive Ergebnisse
      • 6.1.1 Informationen zur Entsendung
      • 6.1.2 Kommunikation
      • 6.1.3 Entwicklungen und Trends
    • 6.2 Interpretation der Ergebnisse
      • 6.2.1 Ablösung von Entsendungen durch virtuelle Kommunikation
      • 6.2.2 Betroffene Expatriate-Typen
    • 6.3 Implikationen und Limitationen
  • 7. SCHLUSSBETRACHTUNG
    • 7.1 Fazit
    • 7.2 Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen virtueller Kommunikation auf Auslandsentsendungen. Ziel der Arbeit ist es, die aktuellen Entwicklungen im Bereich der virtuellen Kommunikation und deren Einfluss auf die Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland zu analysieren und zu interpretieren.

  • Der Einfluss der Digitalisierung auf die internationale Zusammenarbeit
  • Die Rolle der virtuellen Kommunikation bei der Gestaltung von Auslandsentsendungen
  • Die Herausforderungen und Chancen der virtuellen Kommunikation im Kontext der internationalen Zusammenarbeit
  • Die Auswirkungen virtueller Kommunikation auf die Interkulturelle Kompetenz von Expatriates
  • Die Entwicklungen und Trends im Bereich der Auslandsentsendungen im Kontext der Digitalisierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung der Arbeit stellt die Relevanz des Themas und die Problemstellung dar. Sie erläutert die Zielsetzung der Arbeit und gibt einen Überblick über den Aufbau. Das zweite Kapitel widmet sich dem hermeneutischen Bezugsrahmen und definiert zentrale Begriffe wie Digitalisierung, virtuelle Kommunikation und Auslandsentsendung. Darüber hinaus werden die verschiedenen Arten der Auslandsentsendung, die Gründe für Entsendungen sowie die Rollen von Expatriates vorgestellt.

Das dritte Kapitel befasst sich mit den allgemeinen Trends in der bisherigen Forschung. Es beleuchtet die Bedeutung von interkulturellen Seminaren zur Vorbereitung auf Auslandsentsendungen, die Entwicklung virtueller Teams und die neuesten Trends im Bereich der Auslandsentsendungen.

Im fünften Kapitel wird die Methodik der Arbeit vorgestellt. Es wird das Konzept des induktiven Verfahrens erläutert, die Methode des leitfadengestützten Experteninterviews beschrieben, die Auswahl des Samples und der Befragung erläutert sowie die Datenaufbereitung erklärt. Im sechsten Kapitel werden die Ergebnisse der Untersuchung präsentiert und analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen virtuelle Kommunikation, Auslandsentsendungen, Digitalisierung, Interkulturelle Kompetenz, Expatriates, Trends und Entwicklungen.

Fin de l'extrait de 132 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Auswirkungen virtueller Kommunikation auf Auslandsentsendungen
Université
University of Passau
Note
2,3
Auteur
Ariana Reinecke (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
132
N° de catalogue
V497975
ISBN (ebook)
9783346014122
ISBN (Livre)
9783346014139
Langue
allemand
mots-clé
auswirkungen kommunikation auslandsentsendungen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ariana Reinecke (Auteur), 2019, Die Auswirkungen virtueller Kommunikation auf Auslandsentsendungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/497975
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  132  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint