Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Mobbing. Wie geht eine Lehrperson damit um?

Title: Mobbing. Wie geht eine Lehrperson damit um?

Scientific Essay , 2018 , 9 Pages , Grade: erreicht

Autor:in: Klaudia Doninovski (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Arbeit wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten eine Lehrperson hat, um bei einem Mobbingfall vorzugehen. Konkret wird folgende Fragestellung beantwortet: Was können Lehrpersonen tun, wenn ein Schüler oder eine Schülerin zum Mobbingopfer geworden ist?

Zu Beginn der Arbeit wird der Begriff „Mobbing“ definiert und aufgezeigt, wie Mobbing entstehen kann. Im Hauptteil der Arbeit wird thematisiert, wie Mobbing zu Stande kommt und wie eine Lehrperson in diesem Fall vorgehen kann, um dem betroffenen Kind zu helfen und das Mobbing zu stoppen. Schlussendlich wird die obengenannte Fragestellung in einem Fazit beantwortet und gleichzeitig die pädagogischen Erkenntnisse daraus gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Mobbing
    • Was ist Mobbing?
    • Formen von Mobbing
    • Mobbing erkennen
  • Gründe für Mobbing
  • Mobbing - Was kann die Lehrperson dagegen tun?
    • Reaktion auf Mobbing
    • Mobbing stoppen
  • Diskussion
    • Fazit und pädagogische Konsequenzen
    • Offene Fragen und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Thematik des Mobbings in der Schule und untersucht die Rolle der Lehrperson im Umgang mit Mobbingfällen. Sie analysiert die Ursachen und Folgen von Mobbing sowie die Möglichkeiten, die Lehrpersonen zur Unterstützung von Mobbingopfern haben.

  • Definition und Formen von Mobbing
  • Ursachen und Dynamik von Mobbing
  • Erläuterung der Rolle der Lehrperson bei Mobbing
  • Strategien zur Intervention und Prävention von Mobbing
  • Pädagogische Konsequenzen und Handlungsmöglichkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird der Begriff „Mobbing“ definiert und die Entstehung von Mobbing anhand von Beispielen erläutert. Kapitel zwei behandelt verschiedene Formen von Mobbing und die Auswirkungen auf die betroffenen Schülerinnen und Schüler. Kapitel drei beleuchtet die Ursachen von Mobbing und die Dynamik, die innerhalb der Mobbinggruppe entsteht. Kapitel vier widmet sich dem Thema Mobbing-Prävention und zeigt die Handlungsmöglichkeiten der Lehrperson auf.

Schlüsselwörter

Mobbing, Schule, Lehrperson, Mobbingopfer, Täter, Gruppendynamik, Intervention, Prävention, pädagogische Konsequenzen, Handlungsmöglichkeiten.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Mobbing. Wie geht eine Lehrperson damit um?
Grade
erreicht
Author
Klaudia Doninovski (Author)
Publication Year
2018
Pages
9
Catalog Number
V501410
ISBN (eBook)
9783346027092
Language
German
Tags
mobbing lehrperson
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Klaudia Doninovski (Author), 2018, Mobbing. Wie geht eine Lehrperson damit um?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/501410
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint