Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Kritische Würdigung der Bewertung von Profifußballspielern. Wie kann ihr objektiver Marktwert in der Praxis ermittel werden?

Title: Kritische Würdigung der Bewertung von Profifußballspielern. Wie kann ihr objektiver Marktwert in der Praxis ermittel werden?

Master's Thesis , 2015 , 110 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Matthias Kräbber (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als Thema dieser Arbeit stellt sich die Frage, wie es in der Praxis gelingt, einen für Profifußballspieler objektivierten Marktwert zu ermitteln, und welche Relevanz diese Ermittlung hat. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die bestehenden Verfahren zur Spielerbewertung kritisch zu würdigen und gegebenenfalls zu ergänzen, um eine möglichst objektivierte Vorgehensweise bei der Bewertung von Berufsfußballern zu gewährleisten.

Der Lizenzfußball in Deutschland entwickelt sich immer mehr zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig und entspricht kaum noch dem einstigen Bild des Fußballvereins als nicht-gewinnorientierter, sozial-integrativer Organisation. Denn wenn der deutsche Meister der Fußball Bundesliga im Rahmen des Eröffnungsspiels die neue Spielzeit einleitet, ist dies zugleich ein Zusammentreffen der besten und wertvollsten Spieler der Liga, die dabei nicht nur um drei Punkte und Siegprämien kämpfen, sondern auch für persönliche Erfolge und den eigenen Marktwert. Allein beim Eröffnungsspiel der Bundesliga-Saison 2015/16 sind 22 Spieler mit einem Gesamtwert von über 400 Millionen Euro in der Münchener Allianz Arena aufgelaufen.

In der Saison 2013/14 erreichte die Bilanzsumme der Bundesliga mit 2,29 Milliarden Euro einen neuen Höchstwert. Bemerkenswert war der Anstieg beim Spieler-vermögen, welches die Summe der jeweiligen bilanziellen Werte der Fußballprofis abbildet, auf 498,7 Millionen Euro. Der Zuwachs beim Spielervermögen bedeutet eine Steigerung um 47 Prozent innerhalb von drei Jahren. Durchschnittlich beträgt das aktivierte Spielervermögen rund 22 Prozent der Bilanzsumme der Bundesligaclubs und kann im Einzelfall sogar 50 Prozent der Bilanzsumme übersteigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Problemstellung
    • 1.2. Gang der Untersuchung
  • 2. Bilanzielle Behandlung von Profifußballspielern
    • 2.1. Abgrenzung des Bilanzierungssubjekts
    • 2.2. Die Bilanzierung von Profifußballspielern als immaterieller Vermögensgegenstand
      • 2.2.1. Historische Entwicklung
      • 2.2.2. Bilanzansatz von Spielerwerten dem Grunde nach
      • 2.2.3. Bilanzansatz von Spielerwerten der Höhe nach
      • 2.2.4. Praxisbeispiel: Bilanzierung von Spielerwerten im Jahresabschluss der FC Bayern München AG
  • 3. Bewertungsanlässe im Lizenzfußball
  • 4. Überblick über die Bewertungsverfahren hinsichtlich einer monetären Spielerbewertung im Profifußball
    • 4.1. Grundlegende Ausführungen
    • 4.2. Kapitalwertorientierte Verfahren
    • 4.3. Kostenorientierte Verfahren
    • 4.4. Marktpreisorientierte Verfahren
  • 5. Kritische Würdigung des Prozesses einer individuellen marktpreisorientierten finanziellen Spielerbewertung
    • 5.1. Identifikation einer repräsentativen Grundgesamtheit
    • 5.2. Entwicklung eines Scoring-Modells für Spielertransfers
    • 5.3. Operationalisierung der Leistungskriterien im Scoring-Modell
      • 5.3.1. Spielstärke
      • 5.3.2. Spielposition
      • 5.3.3. Einsatzzeit
      • 5.3.4. Länderspiele
      • 5.3.5. Alter
    • 5.4. Anpassung der historischen Transferpreise an die Marktentwicklungen bis zum Bewertungsstichtag
    • 5.5. Ableitung der Marktwertkurve
    • 5.6. Anwendung des Scoring-Modells auf den zu bewertenden Spieler
    • 5.7. Kritische Würdigung des vorgestellten Scoring-Modells
  • 6. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit befasst sich mit der kritischen Würdigung der Bewertung von Profifußballspielern. Sie analysiert die verschiedenen Bewertungsansätze und -methoden im Profifußball und untersucht die Anwendbarkeit und Praxistauglichkeit eines marktpreisorientierten Scoring-Modells für die individuelle Spielerbewertung.

  • Bilanzielle Behandlung von Profifußballspielern
  • Bewertungsanlässe im Lizenzfußball
  • Überblick über die Bewertungsverfahren
  • Kritische Würdigung des Scoring-Modells
  • Anwendung des Modells auf einen konkreten Spieler

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung - Die Arbeit stellt die Problemstellung der Spielerbewertung im Profifußball dar und skizziert den Gang der Untersuchung.
  • Kapitel 2: Bilanzielle Behandlung von Profifußballspielern - Dieses Kapitel behandelt die bilanzielle Behandlung von Profifußballspielern als immaterieller Vermögensgegenstand und beleuchtet die historische Entwicklung und die verschiedenen Ansätze zur Bewertung.
  • Kapitel 3: Bewertungsanlässe im Lizenzfußball - Der Fokus dieses Kapitels liegt auf den verschiedenen Bewertungsanlässen im Profifußball, wie zum Beispiel Spielertransfers, Vertragsverlängerungen oder Gehaltsverhandlungen.
  • Kapitel 4: Überblick über die Bewertungsverfahren - Dieses Kapitel gibt einen Überblick über verschiedene Bewertungsverfahren, darunter kapitalwertorientierte, kostenorientierte und marktpreisorientierte Verfahren.
  • Kapitel 5: Kritische Würdigung des Prozesses einer individuellen marktpreisorientierten finanziellen Spielerbewertung - Dieses Kapitel stellt ein marktpreisorientiertes Scoring-Modell für die individuelle Spielerbewertung vor und analysiert die einzelnen Schritte und die kritischen Aspekte des Modells.

Schlüsselwörter

Profifußball, Spielerbewertung, Bilanzierung, immaterieller Vermögensgegenstand, Marktwert, Scoring-Modell, Transfer, Spielstärke, Einsatzzeit, Alter, Länderspiele, kritische Würdigung.

Excerpt out of 110 pages  - scroll top

Details

Title
Kritische Würdigung der Bewertung von Profifußballspielern. Wie kann ihr objektiver Marktwert in der Praxis ermittel werden?
College
Leuphana Universität Lüneburg
Grade
2,0
Author
Matthias Kräbber (Author)
Publication Year
2015
Pages
110
Catalog Number
V501672
ISBN (eBook)
9783346041869
ISBN (Book)
9783346041876
Language
German
Tags
kritische würdigung bewertung profifußballspielern marktwert praxis
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Matthias Kräbber (Author), 2015, Kritische Würdigung der Bewertung von Profifußballspielern. Wie kann ihr objektiver Marktwert in der Praxis ermittel werden?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/501672
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  110  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint