Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Comercio y distribución

Trends und Herausforderungen der Zustellung im E-Commerce

Título: Trends und Herausforderungen der Zustellung im E-Commerce

Tesis (Bachelor) , 2018 , 43 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Comercio y distribución
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wie kann die Bestellung dem Kunden zugestellt werden, wenn dieser abwesend ist? Erwartet dieser zukünftig eine schnellere Lieferung? Es ist wichtig zu analysieren, welche neuen Trends in der Branche vorzufinden sind und ob diese realisierbar
sind oder nur kurzweilig auftreten werden. Diese Fragen sollen mit der Arbeit "Trends und Innovationen im E-Commerce" beantwortet werden. Ziel der Arbeit ist es auch, innovative Prozesse zu bewerten und auf neue Methoden in der Zustellung einzugehen. Hierzu werden in der Arbeit wissenschaftliche Studien und Statistiken bewertet sowie Fachliteratur herangezogen
und dabei die Sicht des Kunden beleuchtet und Antworten auf Fragen gesucht, wie beispielsweise der Kunde dem technischen Fortschritt durch Drohnen gegenüber eingestellt ist. Dabei erfolgt eine Eingrenzung des Themas, die sich auf das klassische B2C Geschäft fokussiert.

Immer mehr Menschen in Deutschland kaufen nicht mehr im stationären Handel, sondern erledigen dies online, vor allem auf den Seiten der großen Online-Händler. Dies verursacht eine steigende Zahl von Paketsendungen, die dem Endkunden zugestellt werden muss. So stieg laut Studie des Bundesverbandes Paket und Expresslogistik (2018) das Sendungsvolumen zwischen 2000 und 2017 um 98 Prozent. Die Umsätze der Dienstleister stiegen im gleichen Zeitraum um 93 Prozent. Auch in Zukunft wird ein steigender Trend prognostiziert. Daher ist es notwendig, Maßnahmen in der Zustellung zu ergreifen, um die Nachfrage der Kunden befriedigen zu können. Diese Maßnahmen sind verbunden mit unterschiedlichen Herausforderungen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Begriffsklärung und Unterscheidungen
    • Abgrenzung des E-Commerce
    • Bedeutung der letzten Meile im E-Commerce
    • Abgrenzung von klassischer und innovativer Zustellung im E-Commerce
    • Unterscheidung zwischen Lieferservice und Zustellmethode
    • Bedeutung der KEP-Anbieter im B2C
  • Service, Prozesse und Methoden der Zustellung
    • Entwicklungen der Zustellgeschwindigkeit
    • Aktuelle und zukünftige Lieferprozesse
    • Entwicklung von Lieferservices
    • Innovative Zustellmethoden
  • Entscheidungskriterien der Kunden im E-Commerce
    • Kundensegmentierung
    • Auswertung von Kundenpräferenzen
    • Kundeneinstellung gegenüber ausgewählten Liefermethoden
    • Möglichkeiten der Monetarisierung
  • Prognose
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen der Zustellung im E-Commerce. Sie analysiert die Entwicklungen in der Branche und die Bedürfnisse der Kunden, um ein besseres Verständnis für die zukünftige Gestaltung der Lieferprozesse zu gewinnen. Ziel ist es, innovative Prozesse zu bewerten und auf neue Methoden in der Zustellung einzugehen.

  • Entwicklungen und Trends in der Zustellung im E-Commerce
  • Bedeutung der letzten Meile und innovative Zustellmethoden
  • Kundensegmentierung und -präferenzen im E-Commerce
  • Bewertung von Service, Prozessen und Methoden der Zustellung
  • Prognose zukünftiger Entwicklungen und Handlungsempfehlungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Diese Einleitung beschreibt den wachsenden Trend des Online-Shoppings und die damit verbundene steigende Anzahl von Paketsendungen. Sie stellt die Relevanz der Zustellung im E-Commerce heraus und erläutert die Forschungsfragen der Arbeit.
  • Begriffsklärung und Unterscheidungen: Dieses Kapitel definiert grundlegende Begriffe wie E-Commerce, letzte Meile, klassische und innovative Zustellung sowie Lieferservice und Zustellmethode. Es erläutert auch die Bedeutung von KEP-Anbietern im B2C-Bereich.
  • Service, Prozesse und Methoden der Zustellung: In diesem Kapitel werden die Entwicklungen der Zustellgeschwindigkeit, aktuelle und zukünftige Lieferprozesse sowie verschiedene Lieferservices analysiert. Es beleuchtet auch innovative Zustellmethoden und deren Potenzial.
  • Entscheidungskriterien der Kunden im E-Commerce: Dieses Kapitel untersucht die Bedürfnisse der Kunden im E-Commerce. Es beinhaltet eine Kundensegmentierung, eine Analyse von Kundenpräferenzen sowie die Einstellung der Kunden gegenüber verschiedenen Liefermethoden. Außerdem werden Möglichkeiten der Monetarisierung von innovativen Zustelloptionen betrachtet.

Schlüsselwörter

E-Commerce, Zustellung, letzte Meile, KEP-Anbieter, Lieferservice, innovative Zustellmethoden, Kundensegmentierung, Kundenpräferenzen, Same Day Delivery, Drohnen, Lieferroboter.

Final del extracto de 43 páginas  - subir

Detalles

Título
Trends und Herausforderungen der Zustellung im E-Commerce
Universidad
University of Würzburg
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
43
No. de catálogo
V502178
ISBN (Ebook)
9783346130518
ISBN (Libro)
9783346130525
Idioma
Alemán
Etiqueta
E-Commerce Herausforderungen im E-Commerce Trends E-Commerce Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft KEP-Anbieter Zustellung Lieferung E-Commerce Trends Pakete Logistik im E-Commerce Logistik BWL
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2018, Trends und Herausforderungen der Zustellung im E-Commerce, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/502178
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  43  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint